Seite 2 von 2

Re: Wie soll der Alarmmodus in der TWS VISU aussehen

Verfasst: Mi Feb 07, 2024 9:01 pm
von StefanW
Hi zusammen,

wir haben bislang keinen Alarmmodus auf Widget-Ebene geplant, sondern auf Ebene der VISU Instanz, also die gesamte VISU.

Der Admin kann ja dann mit Logik bestimmen, dass auf eine Seite mit den Alarmzuständen gewechselt werden soll.

Stefan

Re: Wie soll der Alarmmodus in der TWS VISU aussehen

Verfasst: Mi Feb 07, 2024 10:50 pm
von gbglace
Wenn ich die diversen Knöpfe der Visu richtig in Erinnerung habe, dann sollte doch folgendes gehen:

a) Einzelne Seiten per Objekt unsichtbar machen (Stichwort Party-Modus)
b) einzelne Seiten per Objekt anspringen
c) Werte und Schriften lassen sich dynamisch farblich markieren im Widget
d) die Visu mit dem roten Schatten leuchten lassen (Also Variante 1 der Vorschlages)

Wenn ich das dann kombiniere
dann baut man sich eine dezidierte Alarm-Seite mit ein paar Widgets die auch an Alarmevents gekoppelt sind.
Diese Seite ist per Objekt meist im Modus versteckt geschalten, wird dann aber bei Alarm angesprungen und das auslösende Widget bekommt die passende Farbe.
Um

Klickt man auf dieses Widget kommt halt ein Quittierungsdialog (Party-modus PIN).
Und dann wird auf die eigentliche Seite mit z.B. der Heizung gesprungen um da weitere Details zu sehen oder auch direkt Einstellungen vornehmen zu können.

Das ist dann zwar noch alles an einigen Stellen manuell zusammenschraub bar. aber ggf kann man das für eine Spezielle Alarmseite auch schon etwas Vorkonfiguriert anbieten. So ein Alarmwidget braucht dann halt eine Referenz zu dem Zielsprung Widget/Seite könnte sich von dort die notwendigen Einstellung erben und vordefiniert die dynamische Farbeinstellung rot bekommen und braucht noch den verlinkungstyp "Alarmtrigger" wo man dann halt auch definieren kann welches Objekt ist denn jetzt der Alarmauslöser.

So in etwas könnte ich mir das mal eben nach 5 Minuten drüber denken vorstellen.

Aber wohl noch nix für V4 golive der Visu.

Re: Wie soll der Alarmmodus in der TWS VISU aussehen

Verfasst: Do Feb 08, 2024 7:29 pm
von dali
Hallo zusammen,

finde die Kombination aus:

1. Pop-Up das bestätigt werden muss und
2. Wechsel auf eine dedizierte "Warning/Error-Seite" wo alles zusammengefasst wird (in Kacheln z.B.)

am Besten.

Danke und LG,
Dali

Re: Wie soll der Alarmmodus in der TWS VISU aussehen

Verfasst: Do Feb 08, 2024 8:14 pm
von StefanW
Hi Dali,

also wir nehmen an, ein Feuermelder geht los und jetzt muss erst ein Popup bestätigt werden, anstatt dass die VISU gleich auf die Seite springt, die den oder die Feuermelder anzeigt?

Es ist ein Alarm. Dieser dient der Information. Ich würde meinen, dass man da auf jegliche Interaktion verzichten sollte, sondern zeigt, um was es geht. Kann ja auch ein Einbrecher auf der Kamera sein, den will ich sofort sehen, nicht erst zum Display gehen müssen und einen Knopf drücken.

Wir haben daher keine Popup Meldung vorgesehen

lg

Stefan

Re: Wie soll der Alarmmodus in der TWS VISU aussehen

Verfasst: Do Feb 08, 2024 8:44 pm
von dali
Hi Stefan,

alles klar, war nur meine Meinung.
Auf diesem Pop-Up hätte ich z.B. "Feuer" oder "Einbrecher" oder sowas gesehen. Alarm ist für mich eine verdammt wichtige Situation, jeder soll sofort erkennen worum es geht (auch meine Eltern in Pension, die sich mit der VISU nicht auskennen) sollen sehen "FEUER" und rausrennen.

Aber klar, da fragst du 100 Leute und bekommst 120 Antworten.

LG,
Dali

Re: Wie soll der Alarmmodus in der TWS VISU aussehen

Verfasst: Do Feb 08, 2024 8:52 pm
von StefanW
Hi Dali,

schon ok, weil ich muss es ziemlich GENAU wissen. Weil Am Ende stehe ich im Gespräch mit den Entwicklern und ich muss EXAKTE Vorgaben machen. Was soll wann wo stehen und wie wird das eingestellt.

lg

Stefan

Re: Wie soll der Alarmmodus in der TWS VISU aussehen

Verfasst: Do Feb 08, 2024 9:35 pm
von SchateMuhl
in diesen Pop-Up sollte ja dann die genaue Meldung stehen, und wenn es eine Meldung vom internen Kamera Widget ist kann die natürlich gleich aufgehen, aber ich werde sicher Meldungen von extern erzeugen weil ich noch keinen Sinn darin sehe für alle Rauchmelder und Wasser Melder USW ein Widget zu erstellen. Wenn es natürlich mal so ein Power Widget gibt in dem ich eine ganze Liste von z.B. Rauchmeldern habe sieht es schon anders aus.

Re: Wie soll der Alarmmodus in der TWS VISU aussehen

Verfasst: Do Feb 08, 2024 9:49 pm
von Robert_Mini
Hallo zusammen!

Ich könnte mir das so vorstellen:

1) Alarm => roter Rahmen + Popup mit einstellbarem Text zb "FEUER", beim antippen des Popup's kann auf eine konfigurierbare Seite abspringen, wo dann die ausgelösten Rauchmelder angezeigt werden.
Dies bräuchte eine Alarm ID anstelle bool für Alarm ein/aus, damit man unterschiedliche Alarme hinterlegen kann.

2) Warnung => roter Rahmen wird aktiviert. Über ein Widget das man auf der Hauptseite platziert wird die Warnung angezeigt und es kann auf eine definierte Seite gesprungen werden, wo man sich beliebige Warnungen in Anzeigewidgets zusammenbasteln kann.

lg
Robert