Seite 2 von 5
Re: Docker Container für Alexa mit habridge
Verfasst: Do Jan 24, 2019 9:47 am
von Robert_Mini
Danke für deine Hinweise, konnte den https Befehl mit der Console gerade nachvollziehen.
Man kann tatsächlich mit dem blanken Browser das Licht schalten
Ist zwar ein bisschen durch die Hintertür, aber zum Testen perfekt.
Robert
Re: Docker Container für Alexa mit habridge
Verfasst: Do Jan 24, 2019 2:52 pm
von Robert_Mini
So, nun doch etwas zu früh gefreut. Im Moment bekomme ich in der Portainer Console folgende Meldung:
Jan 24, 2019 12:52:14 PM org.apache.http.impl.execchain.RetryExec execute
INFO: I/O exception (java.net.NoRouteToHostException) caught when processing request to {}->
http://192.168.1.10:80: No route to host (Host unreachable)
Jan 24, 2019 12:52:14 PM org.apache.http.impl.execchain.RetryExec execute
INFO: Retrying request to {}->
http://192.168.1.10:80
2019-01-24 12:52:17,504 [qtp1352673168-21] WARN com.bwssystems.HABridge.plugins.http.HTTPHandler - Error calling out to HA gateway: IOException in log: No route to host (Host unreachable)
2019-01-24 12:52:17,506 [qtp1352673168-20] WARN com.bwssystems.HABridge.plugins.http.HTTPHome - Error on calling url to change device state:
http://192.168.1.10/proxy/visu/cgi-bin/ ... /1/13&v=81
Es scheint als könnte der HA-Bridge Container nicht auf den port 80 schicken.
Ich habe dem Container über port mapping 8080:8080 und 80:80 zugewiesen.
Unter ENV die Parameter IP und Port angegeben, das funktioniert so weit auch, da ich über IP:Port auf die Bridge komme.
Unter Network habe ich das Heimnetz vom Type macvlan zugewiesen und dort die selbe IP angegeben, wie unter ENV.
Kann mir hier jemand helfen? Die Alexa steht schon im Karton neben mit

.
Man braucht dazu übrigens keine Alexa, bis hierhin kommt man in <10min, siehe Beschreibung einige Postings früher.
DANKE
Robert
Re: Docker Container für Alexa mit habridge
Verfasst: Do Jan 24, 2019 5:47 pm
von MiniMaxV2
Cool dass es so ging wie vermutet

Ist der HA Contwiner im selben Netz wie die Visu? No route heißt nicht, er kann Port 80 nicht, sondern hat kein Gateway in das Netz 192.168.1.0 ... Sprich er ist auch nicht in dem Netz.
Re: Docker Container für Alexa mit habridge
Verfasst: Do Jan 24, 2019 7:05 pm
von Robert_Mini
Danke für die Spur! Aber wo wird das Gateway definiert? Ist das eine Einstellung in Portainer oder sollte das im Container zu finden sein?
Die CV Ist über
erreichbar.
Die HA-Bridge ist unter:
http://192.168.1.252:8080
erreichbar.
=> 1x Reverse Proxy und 1x macvlan.
Das macvlan hat Subnet 192.168.1.0/24 und als Gateway 192.168.1.1 (das ist der Router in Internet)
Es gibt dann in der HA Bridge noch einen UPNP Response Port mit 50000, aber den habe ich nicht im Verdacht.
@MiniMaxV2: Bin jetzt mal unverschämt, aber könntest du den HA-Bridge Docker mal installieren?
Im Eingangspost stehen alle Schritte, das ist in 10-15min gemacht (am längsten dauert der Download des Images) und wäre eine Chance deinen Dot auszugraben

.
Danke und lg
Robert
Re: Docker Container für Alexa mit habridge
Verfasst: Do Jan 24, 2019 8:03 pm
von MiniMaxV2
Hallo Robert,
Nichts lieber als das, aber ich hab noch kein TW

Daher bringt es nichts, wenn ich das bei mir Installiere auf einem Docker System.
Ok also die Visu hängt als Proxy hinter dem Wolf. Ich kann jetzt nur mutmaßen - die Bridge kann über das Portainer Netzwerk nicht auf den Wolf. Ich würde jetzt einfach mal probieren, die Visu auch in das macvlan zu hängen.
Re: Docker Container für Alexa mit habridge
Verfasst: Do Jan 24, 2019 8:21 pm
von Robert_Mini
Auf welchen wartest du denn?
Zu deinem Tipp: Nachdem der http Befehl direkt in der Browser Adresszeile von meinem PC aus funktioniert und auch vom iPhone, wenn es im W-Lan hängt, glaube ich das nicht, oder denke ich da falsch?
Robert
Re: Docker Container für Alexa mit habridge
Verfasst: Do Jan 24, 2019 8:31 pm
von MiniMaxV2
Naja ich kenn die Struktur des Wolfs auf Netzwerkebene nicht. Wenn die Adressen als Lokale Adressen aufgelöst werden, verlassen sie normalerweise nicht die Netzwerkkarte oder geht über loopback. Wenn du von einem anderen PC aus das machst, dann kommst du von "außen". Aber du kannst mit deinem SSH Container ja einfach mal ein wget auf die URL machen, dann bist du ja auch in einem Container aufm Wolf. Der muss natürlich auch in das macvlan ...
Noch auf keinen

Erstmal warte ich die Welle ab, bis der Stau bei den 950 abgebaut ist. Dann heist es noch endgültig die Regierung zu überzeugen - mal sehn wies mitte Februar aussieht

Re: Docker Container für Alexa mit habridge
Verfasst: Do Jan 24, 2019 9:02 pm
von Robert_Mini
Wir sind auf der Spur!
Im SSH Container von
@jockel gerade cURL installiert (was wäre ich ohne google

) und siehe da:
Code: Alles auswählen
root@HA_Bridge:~# curl: (7) Failed to connect to 192.168.1.10 port 80: No route to host
Was sagt mit das jetzt? Das der CV Container keinen Port 80 rein lässt?
@Chris M. wird sicher schon die Augen verdrehen, wenn er das hier liest!
Ich probier mal macvlan und CV.
Mit Docker ist das ja ein Traum, da kann auch ein DAU wie ich probieren, ohne das es im Haus finster und kalt wird
Danke
Robert
Re: Docker Container für Alexa mit habridge
Verfasst: Do Jan 24, 2019 9:06 pm
von MiniMaxV2
Das ist das selbe wie vorher - er kommt nicht durch. Das hat nichts mit der CV bzw genauer dem Apache zu tun. Ich hab da das Docker Netzwerk oder den Proxy im Verdacht. Hast du im Container ein ifconfig -a ? Kannst die Ausgabe mal Posten?
Re: Docker Container für Alexa mit habridge
Verfasst: Do Jan 24, 2019 9:26 pm
von Robert_Mini
MiniMaxV2 hat geschrieben: ↑Do Jan 24, 2019 9:06 pm
Hast du im Container ein ifconfig -a ? Kannst die Ausgabe mal Posten?
Welche Ausgabe meinst du? Die Logs unter Quick-Actions? Da steht nur drinnen, was die ha-bridge so loggt.
Den Docker selbst, siehst du hier:
https://hub.docker.com/r/aptalca/home-automation-bridge, wobei der Hauptteil in hier:
https://github.com/aptalca/docker-ha-br ... irstrun.sh gemacht wird.
CV mit macvlan kämpfe ich noch, CV-manager erreiche ich schon, aber die visu baut sich nicht auf

.
Schwere Geburt....
Robert