Seite 2 von 2

Re: [V4 IP4] Umwandlung einer ISO 8601 Zeit in Unix

Verfasst: Do Okt 05, 2023 3:59 pm
von Robosoc
Ich bin selber noch auf V3.5.1 und hatte in den Produktankündigung für v4 nach einer Lösung des Zerlegens und Wandeln von String nach Zahlen gesucht und beides nicht gefunden. Aber eventuell habe ich es auch übersehen.

Re: [V4 IP4] Umwandlung einer ISO 8601 Zeit in Unix

Verfasst: Do Okt 05, 2023 6:02 pm
von jensgulow
So, habe mal moment auf mein node-red gezogen. Damit geht das ganz einfach. ISO-Zeit rein UTC -> timestamp raus (lokale Zeit) Daten werden per mqtt zugeführt und auch wieder versandt. Soweit erstmal ganz zufriedenstellend - auch wenn es schöner wäre das nativ im TWS abzubilden.
NR_ISO_timestamp.jpg
NR_ISO_timestamp_2.jpg

Re: [V4 IP4] Umwandlung einer ISO 8601 Zeit in Unix

Verfasst: Do Okt 05, 2023 9:46 pm
von gbglace
Die Experimente mit ChatGpt beeindrucken mich auch immer wieder.

Gerade wenn es um die Generierung kleiner einzelner Aufgaben in den halbwegs populären Programmiersprachen geht, kann das Ding enorm viel.

Und Javascript ist halt Recht weit verbreitet.

Re: [V4 IP4] Umwandlung einer ISO 8601 Zeit in Unix

Verfasst: Di Okt 31, 2023 11:53 am
von fsl
Habe auch gerade dieses Problem. Per MQTT kommt von meinem Stromzähler (über einen Adapter) als String "2023-10-31T11:46:42", also auch ISO 8601, aber ohne Angabe der Zeitzone. Es wäre ganz praktisch, das mit Bordmitteln in ein für die Zeitserien-Datenbank verwendbares Format zu bekommen.