Seite 2 von 2

Re: [V4.0 IP3] eKey regeln mit ODER verknüpfen

Verfasst: Mo Apr 03, 2023 8:10 pm
von Mibr85
Das ist ja gerade der Sinn der Sache. So verhindert man eher das der Finger nicht erkannt wird, mit hoher Wahrscheinlichkeit wird einer der 5 Fingerabdrücke erkannt. Es ist egal welcher der 5 Abdrücke des gleichen Fingers erkannt wird, es wird immer die gleiche Aktion ausgeführt

Re: [V4.0 IP3] eKey regeln mit ODER verknüpfen

Verfasst: Mo Apr 03, 2023 8:16 pm
von StefanW
Hallo zusammen,

machen das mehrere Nutzer so, dass sie den SELBEN Finger unter mehreren VIRTUELLEN Personen anlernen und die Regeln dann ver-x-fachen?

Also derselbe linke Zeigefinger als "Papa-1", "Papa-2", "Papa-3"? Und das hat der ekey Support so vorgeschlagen? Weil die Erkennung sonst schlecht ist?

lg

Stefan

Re: [V4.0 IP3] eKey regeln mit ODER verknüpfen

Verfasst: Mo Apr 03, 2023 8:19 pm
von Mibr85
Ja mache ich auch so. Das ist ein Workaround, da manche Finger komischerweise wirklich schlecht erkannt werden.
Ich weiß nicht wo ich das mal gelesen habe, aber es funktioniert.
Da ich nur die Tür mit Ekey öffne, benötige ich keine Regeln.

Re: [V4.0 IP3] eKey regeln mit ODER verknüpfen

Verfasst: Mo Apr 03, 2023 8:29 pm
von maggyver
Hallo StefanW,

siehe ekey tipps und tricks.

Zur Archivierung:

ekey_tipps_und_tricks.pdf

Re: [V4.0 IP3] eKey regeln mit ODER verknüpfen

Verfasst: Mo Apr 03, 2023 10:18 pm
von starwarsfan
Hallo miteinander
StefanW hat geschrieben: Mo Apr 03, 2023 8:16 pm machen das mehrere Nutzer so, dass sie den SELBEN Finger unter mehreren VIRTUELLEN Personen anlernen und die Regeln dann ver-x-fachen?
IMHO soll man das nur bei echten Problemfällen machen. Ich habe hier sieben Personen angelernt und da ist genau eine Person dabei, bei welcher die Erkennung nachweislich schlecht funktioniert. Das ist dann aber auch auf allen Geräten so, welche mit Fingerabdrücken zu tun haben, also insbesondere auch auf dem Mobiltelefon. Alle anderen Personen und deren Finger funktionieren problemlos und das seit Jahren, selbst wenn manche Personen mal ein halbes Jahr den Fingerprint nicht benutzt haben. Von daher würde ich da eher ganz normal anfangen und das dann bei Bedarf steigern...

Re: [V4.0 IP3] eKey regeln mit ODER verknüpfen

Verfasst: Mo Apr 03, 2023 10:26 pm
von StefanW
Jep Yves,

das entspricht der Statistik, dass nur etwa 90% der Menschen brauchbare Fingerabdrücke für biometrische Prozesse (und Standard-Sensoren) produzieren können. Z.B. haben Handwerker oft einen stärkeren Abrieb (Baustoffe).

lg

Stefan

Re: [V4.0 IP3] eKey regeln mit ODER verknüpfen

Verfasst: Mo Apr 03, 2023 11:06 pm
von gbglace
Ja nach einem intensiven Garten-Arbeitstag oder allem was irgendwie Mörtel an der Hand war, brauche ich auch keine Hoffnung haben, das der Finger noch vom Handy usw. erkannt wird.

Re: [V4.0 IP3] eKey regeln mit ODER verknüpfen

Verfasst: Di Apr 04, 2023 10:17 am
von MaxPower
Hallo Peer,

das war ein Tipp von Ekey um die Erkennung zu verbessern. Ich habe das auch so gemacht und meine auch, dass die Erkennung besser funktioniert (WAF deutlich gestiegen). Macht ja nichts, wenn er beim 1. positiven Treffer abbricht.
D.h. eben, dass mein Zeigefinger unter 5 Benutzernummern abgelegt ist.

VG Stephan

Nachtrag: Sorry für meinen Redundanten Input. Hatte nicht gesehen, dass es hier schon eine 2. Seite gab.

Re: [V4.0 IP3] eKey regeln mit ODER verknüpfen

Verfasst: Mi Apr 05, 2023 7:12 am
von Marino
Bei mir ist es wie bei Göran. Beim Sanieren hatte ich gar keine Chance erkannnt zu werden. Danach mit mehreren Fingern. Und selbst das ist ein auf und ab. Kann 2 Monate funktionieren und aus heiterem Himmel nicht mehr. Ich habe meinen Finger sicher schon 100x eingescannt und öffne momentan ausschließlich mit RFID. Daher hätte ich wahrscheinlich der neuen Variante eine Chance gegeben, aber ohne RFID-Fallback mache ich das nicht.
Bei mir haben Smartphones mit Finger nie richtig funktioniert, daher war ich sofort dabei, als es Face-ID gab. Das wäre an der Haustür nett :)
Daher kann ich Stefan nur beipflichten, ich bin wohl definitiv unter den restlichen 10%. Da ist der Workaround mit mehreren Fingern mitunter sehr gut, wenn auch nervig mit dem Multi mit hin und her rennen.

Meine Frau hat "nur" mit nassem Finger Probleme. Allerdings ist das halt auch ein Problem, wenn sie keinen RFID-Chip dabei hat und ich nicht zu Hause bin.

Viele Grüße
Nils