Re: [V 3.4.5] MQTT mit KNX Subscribe UND Publish
Verfasst: Mi Aug 31, 2022 3:47 pm
Puh
So als Hobby Automatisierer im eigenen Haus überforderst du mich grad
Ich hoffe ihr schlagt die Hände nicht über dem Kopf zusammen!
@starwarsfan
Bitte nicht persönlich nehmen, aber "broken by design" mag das zwar zutreffend beschreiben aber woher soll ich denn die KO Zaubern wenn sie mir nicht zur Verfügung stehen
Bei meinem Heizungsaktor MDT AKH-0800.02 Habe Ich genau 1 KO für die Umschaltung Sommer / Winter An dem Design der KNX Objekte kann Ich doch nichts ändern?
Ausser man nimmt den Anstaz den @gbglace glaube Ich meint (wenn Ich ihn richtig verstanden habe!
Ich reiß ihn kurz nach meinem Verständnis ab:
Ich baue mir einen Virtuellen Status indem Ich den zustand über eine Logik bzw. ein Binding in eine andere GA kopiere / kopieren lasse
Ich Schreibe in die Original GA und lese die Kopierte aus, damit habe Ich keinen Zirkelbezug mehr .... korrekt soweit?
Ich glaube Ich habe nicht deinen ganzen Ansatz verstanden da steigt mein Corona Hirn ( Bion grad in Tag 3) ein wenig aus!
Den Ansatz habe Ich mir auch schonmal überlegt, aber Ich finde den Aufwand den man hierfür betreiben muss enorm!
Und meiner Meinung nach muss eine Technische Lösung verändert oder vereinfacht werden bzw. es muss andere Lösungsansätze geben welche das ganze einfacher bewerkstelligen
Es ist mir bewusst, dass KNX nicht dafür Konzipiert wurde in komplexen Installationen zu Arbeiten mit mehreren Fremdsystemen (außer über die Gateways) und daher kommt das Problem denke Ich hauptsächlich, warum man immer wieder einen Workaround braucht
Vlt. stehe Ich auch komplett auf dem Schlauch, weshalb Ich nochmals um Verständnis bitte
Danke jedem der sich mit dem Thema Beschäftigt
So als Hobby Automatisierer im eigenen Haus überforderst du mich grad

Ich hoffe ihr schlagt die Hände nicht über dem Kopf zusammen!
@starwarsfan
Bitte nicht persönlich nehmen, aber "broken by design" mag das zwar zutreffend beschreiben aber woher soll ich denn die KO Zaubern wenn sie mir nicht zur Verfügung stehen
Bei meinem Heizungsaktor MDT AKH-0800.02 Habe Ich genau 1 KO für die Umschaltung Sommer / Winter An dem Design der KNX Objekte kann Ich doch nichts ändern?
Ausser man nimmt den Anstaz den @gbglace glaube Ich meint (wenn Ich ihn richtig verstanden habe!
Ich reiß ihn kurz nach meinem Verständnis ab:
Ich baue mir einen Virtuellen Status indem Ich den zustand über eine Logik bzw. ein Binding in eine andere GA kopiere / kopieren lasse
Ich Schreibe in die Original GA und lese die Kopierte aus, damit habe Ich keinen Zirkelbezug mehr .... korrekt soweit?
Ich glaube Ich habe nicht deinen ganzen Ansatz verstanden da steigt mein Corona Hirn ( Bion grad in Tag 3) ein wenig aus!
Den Ansatz habe Ich mir auch schonmal überlegt, aber Ich finde den Aufwand den man hierfür betreiben muss enorm!
Und meiner Meinung nach muss eine Technische Lösung verändert oder vereinfacht werden bzw. es muss andere Lösungsansätze geben welche das ganze einfacher bewerkstelligen
Es ist mir bewusst, dass KNX nicht dafür Konzipiert wurde in komplexen Installationen zu Arbeiten mit mehreren Fremdsystemen (außer über die Gateways) und daher kommt das Problem denke Ich hauptsächlich, warum man immer wieder einen Workaround braucht
Vlt. stehe Ich auch komplett auf dem Schlauch, weshalb Ich nochmals um Verständnis bitte
Danke jedem der sich mit dem Thema Beschäftigt