[Beantwortet] ] [V 3.2] [CV v0.12.0-RC5] 404: Konfigurations-Datei nicht gefunden.

Rund um die CometVisu im Timberwolf Server
Benutzeravatar

Ersteller
PeterB
Reactions:
Beiträge: 160
Registriert: Mo Jan 31, 2022 4:21 pm
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#11

Beitrag von PeterB »

blaubaerli hat geschrieben: So Feb 27, 2022 11:51 am Details siehe hier: Knowledge Base - 1.2 Vorbereitungen Inbetriebnahme - Zertifikate und Bonjour

oder hier im Wiki

Beste Grüße
Jens
bedeutet Ich muss auf jedem Gerät mit dem Ich auf den TWS oder CV zugreifen möchte das Zertifikat installieren?

LG Peter
Modellreihe 35xx (3500) Timberwolf ID:695 (3500) vpn aktiv reboot möglich
:angry-banghead: 5 Loxone Miniserver im Gateway/Client Verbund, Extensions: RS485, IR, 1-Wire, DMX
5 Loxberrys
Benutzeravatar

Ersteller
PeterB
Reactions:
Beiträge: 160
Registriert: Mo Jan 31, 2022 4:21 pm
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#12

Beitrag von PeterB »

Hab jetzt nochmal auf die CV 6 hochgezogen bleibt aber auch unverändert da kommt dann wider folgendes

2022-02-27 (6).png



des is echt mühsam :( :( :( :( :( :(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Modellreihe 35xx (3500) Timberwolf ID:695 (3500) vpn aktiv reboot möglich
:angry-banghead: 5 Loxone Miniserver im Gateway/Client Verbund, Extensions: RS485, IR, 1-Wire, DMX
5 Loxberrys

blaubaerli
Reactions:
Beiträge: 2694
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 806 Mal

#13

Beitrag von blaubaerli »

Du erwischt das Gesamtszenario in einem etwas „ungünstigen Stadium“.

Wir sind gerade beim Test der neuen RC in Verbindung mit dem Wolf.

Daher 1 Schritt nach dem anderen, jeweils auf vernünftiger Basis aufsetzen.

Nachdem das Zertifikat sauber installiert ist, sprich den Wolf dann bitte entsprechend an und lege über den App-Manager eine völlig neue CV-Instanz an. Das Konstrukt ist in der Lage mehrer parallele CV-Instanzen zu bedienen.

Defaultmäßig entsteht zunächst eine Variante auf Basis der 0.11.0. Wenn du die sauber aufrufen kannst, dann geht es als nächstes zum Update dieser Instanz auf die RC6. Erst mal alles ohne was individuelles zu konfigurieren.

Beste Grüße
Jens
Zuletzt geändert von blaubaerli am So Feb 27, 2022 1:08 pm, insgesamt 2-mal geändert.
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.
Benutzeravatar

Ersteller
PeterB
Reactions:
Beiträge: 160
Registriert: Mo Jan 31, 2022 4:21 pm
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#14

Beitrag von PeterB »

blaubaerli hat geschrieben: So Feb 27, 2022 1:07 pm Du erwischt das Gesamtszenario in einem etwas „ungünstigen Stadium“.

Wir sind gerade beim Test der neuen RC in Verbindung mit dem Wolf.

Daher 1 Schritt nach dem anderen, jeweils auf vernünftiger Basis aufsetzen.

Nachdem das Zertifikat sauber installiert ist, sprich den Wolf dann bitte entsprechend an und lege über den App-Manager eine völlig neue CV-Instanz an. Das Konstrukt ist in der Lage mehrer parallele CV-Instanzen zu bedienen.

Defaultmäßig entsteht zunächst eine Variante auf Basis der 0.11.0. Wenn du die sauber aufrufen kannst, dann geht es als nächstes zum Update dieser Instanz auf die RC6. Erst mal alles ohne was individuelles zu konfigurieren.

Beste Grüße
Jens

genau so hab Ich es gemacht
mit dem Ergebnis
.
2022-02-27 (8).png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von PeterB am So Feb 27, 2022 1:20 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Modellreihe 35xx (3500) Timberwolf ID:695 (3500) vpn aktiv reboot möglich
:angry-banghead: 5 Loxone Miniserver im Gateway/Client Verbund, Extensions: RS485, IR, 1-Wire, DMX
5 Loxberrys
Benutzeravatar

Ersteller
PeterB
Reactions:
Beiträge: 160
Registriert: Mo Jan 31, 2022 4:21 pm
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#15

Beitrag von PeterB »

Jetzt bin Ich einen Schritt weiter ;-)

.
2022-02-27 (9).png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Modellreihe 35xx (3500) Timberwolf ID:695 (3500) vpn aktiv reboot möglich
:angry-banghead: 5 Loxone Miniserver im Gateway/Client Verbund, Extensions: RS485, IR, 1-Wire, DMX
5 Loxberrys
Benutzeravatar

Ersteller
PeterB
Reactions:
Beiträge: 160
Registriert: Mo Jan 31, 2022 4:21 pm
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#16

Beitrag von PeterB »

Vielleicht liegt es auch an dem

das läuft schon seit 2 Wochen so und wird nicht fertig

.
2022-02-27 (10).png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Modellreihe 35xx (3500) Timberwolf ID:695 (3500) vpn aktiv reboot möglich
:angry-banghead: 5 Loxone Miniserver im Gateway/Client Verbund, Extensions: RS485, IR, 1-Wire, DMX
5 Loxberrys

blaubaerli
Reactions:
Beiträge: 2694
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 806 Mal

#17

Beitrag von blaubaerli »

Hm,

das kenne ich so nicht. Habe das auf meinem Wolf gerade noch mal nachvollzogen, klappt dort.

Ich habe leider jetzt keine Zeit mehr und bin erst heute Nacht spät wieder daheim.

Bis dahin.

Beste Grüße
Jens
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10802
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5336 Mal
Danksagung erhalten: 8891 Mal
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von StefanW »

Hallo Peter,

wir haben in der letzten Woche noch ein Problem mit dem neuen APP Manager gefunden, das zu ähnlichem Bild führte (Buttons bleiben gelb). Dies führt dazu, dass die neue Version nicht richtig instamtiert wird.

Wir haben die Software korrigiert und diese befindet sich bereits bei den DEV-Testern (blaubaerli ist ein solcher, man erkennt das an der lila Farbe seines Nutzernamens) und soll, wenn alles gut geht, nächste Woche als Update zur Verfügung stehen.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Benutzeravatar

Ersteller
PeterB
Reactions:
Beiträge: 160
Registriert: Mo Jan 31, 2022 4:21 pm
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#19

Beitrag von PeterB »

OK Ich dachte schon i bin zu blöd für das alles....
Modellreihe 35xx (3500) Timberwolf ID:695 (3500) vpn aktiv reboot möglich
:angry-banghead: 5 Loxone Miniserver im Gateway/Client Verbund, Extensions: RS485, IR, 1-Wire, DMX
5 Loxberrys

klaus407
Reactions:
Beiträge: 27
Registriert: Sa Feb 12, 2022 8:39 pm
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

#20

Beitrag von klaus407 »

PeterB hat geschrieben: So Feb 27, 2022 3:44 pm OK Ich dachte schon i bin zu blöd für das alles....
Das Gefühl kenne ich... :lol: :lol:

LG
Klaus
Beste Grüsse
Klaus

TWS 3500, ID:626, VPN offen, Reboot erlaubt
Antworten

Zurück zu „CometVisu“