Seite 2 von 3

Re: Umstieg vom Wiregate, TWS erkennt einen 1Wire Busmastern nicht

Verfasst: Mi Jan 26, 2022 10:30 am
von StefanW
Hallo Hansjörg,

wir prüfen das

lg

Stefan

Re: Umstieg vom Wiregate, TWS erkennt einen 1Wire Busmastern nicht

Verfasst: Mi Jan 26, 2022 11:19 am
von Twinturbo
Alles klar, Danke.

VPN ist auch wieder aktiviert

Re: Umstieg vom Wiregate, TWS erkennt einen 1Wire Busmastern nicht

Verfasst: Mi Jan 26, 2022 1:02 pm
von StefanW
Hallo Hansjörg,

wir sind dran, ggfls. müssen wir rebooten.

lg

Stefan

Re: Umstieg vom Wiregate, TWS erkennt einen 1Wire Busmastern nicht

Verfasst: Mi Jan 26, 2022 7:28 pm
von Twinturbo
Hi,

TWS ist noch nicht "produkltiv" also reboot wann immer und so oft wie Ihr wollt, bzw. müsst.

VPN startet ja wieder von allein oder? Falls nicht richtet Euch das so ein.

Re: Umstieg vom Wiregate, TWS erkennt einen 1Wire Busmastern nicht

Verfasst: Mi Jan 26, 2022 10:23 pm
von ms20de
Twinturbo hat geschrieben: Mi Jan 26, 2022 7:28 pm VPN startet ja wieder von allein oder? Falls nicht richtet Euch das so ein.
Ja, wenn die Checkbox an ist wird versucht das Support-VPN wieder automatisch nach Neustart des Timberwolf Servers oder Ausfall der Internet-Verbindung aufzubauen.

Wir haben einen Verdacht, was das Problem mit dem Busmastern sein könnte.
Aktuell werden alle fünf Busmaster erkannt.
Kannst du bitte wenn du Zeit hast den Bus des fünften Busmasters wieder verbinden.

Viele Grüße,
Matthias

Re: [V 3.1] Umstieg vom Wiregate, TWS erkennt einen 1Wire Busmastern nicht

Verfasst: Do Jan 27, 2022 1:43 pm
von Twinturbo
Hi,

der Bus ist jetzt wieder am Busmaster angeschlossen. Der Busmaster wird nun als rot angezeigt.

Re: [V 3.1] Umstieg vom Wiregate, TWS erkennt einen 1Wire Busmastern nicht

Verfasst: Do Jan 27, 2022 1:47 pm
von eib-eg
Rot heißt meines wissens das der Bus
gestört ist
oder Kurzschluss
oder falsch angeschlossen
oder überlast

Re: [V 3.1] Umstieg vom Wiregate, TWS erkennt einen 1Wire Busmastern nicht

Verfasst: Do Jan 27, 2022 1:52 pm
von Twinturbo
Laut Definition sehe ich das auch so.
Komisch ist allerdings, dass das Wiregate damit anscheinend toleranter umgeht, weil
dort der betroffenen Bus ausgelesen werden kann.

Ich warte jetzt mal die Rückmeldung von ElabNET ab und werde, falls es sich auf ein Fehler
im Bus konzentriert, diesen mal an verschiedenen Stellen auftrennen, um eine mögliche
fehlerhafte Verbindung lokalisieren zu können.

Re: [V 3.1] Umstieg vom Wiregate, TWS erkennt einen 1Wire Busmastern nicht

Verfasst: Do Jan 27, 2022 2:16 pm
von eib-eg
Wie stefan schon im Post 8 geschrieben hat
Das Wiregate hat es damals nicht so genaugenommen

Re: [V 3.1] Umstieg vom Wiregate, TWS erkennt einen 1Wire Busmastern nicht

Verfasst: Do Jan 27, 2022 2:23 pm
von Twinturbo
Den Post hatte ich realisiert.
Man könnte jetzt natürlich sagen "solange es doch funktioniert" aber die Diskussion würde müssig werden.

Offen bleibt natürlich noch der Aspekt mit den Sensoren die als "unbekannt" auf den anderen Busmastern erkannt werden.
Technisch sind das I/O Sensoren, welche die Fensterkontakte überwachen. Ich hoffe das man da eine Lösung findet. Ich kann
nicht mal eben 21 Sensoren für die Fenster austasuchen, schon gar nicht dann, wenn diesem am WireGate ebenfalls
einwandfrei Ihre Arbeit getan haben.

PS: Die sind nicht auf dem o. g. gestörten Busmaster