Hallo Sören,
Sunshinemaker hat geschrieben: ↑Do Dez 29, 2022 11:47 pmIch sag ja auch nicht das das ende oder perfekte ist, aber die Diskussionen über so etwas essentielles sind 2 Jahre alt.....
Was willst Du uns mit den Punkten sagen? Dass wir - anstatt faul rumzusitzen - endlich mal ein brauchbares Backup entwickeln sollen?
Auch wenn ich das jetzt überspitzt interpretiert habe, bitte nochmal in den Forenregeln nachlesen. Die wichtigste Regel (Treckis würden sagen, die "oberste Direktive") ist WOHLWOLLEN und alles was sich davon ableiten lässt. Also bitte immer nur auf positive und höfliche Weise hier schreiben.
Weil, was wir hier nicht mögen, sind halbe vorwurfsvolle Andeutungen. Auch wenn die im Einzelnen sicher nicht schlimm sind und diese meine Antwort jetzt nicht für sich rechtfertigen mögen, so ist es die Summe, die das Kraut Fett machen würde. Weil wenn sich ein bestimmter Umgangston in einem Forum erstmal etabliert hat und ich das dann 10 mal am Tag lesen müsste, dann würde ich das Forum schließen. Weil dann können wir auch in einem anderen Forum weitermachen, wo solch ein Tonfall normal ist.
Denn wir alle kennen Foren, in denen ein eher rauer Umgangston Standard ist und der Grund dafür ist, dass die Admins dem nicht gleich von Anfang an entgegengetreten sind oder wollten. Das führt dann aber auch dazu, dass die Experten sich zurück ziehen und es damit am Ende keine zeitnahen und guten Antworten mehr gibt.
Das wollen wir hier nicht, weil dies ist extra als betont freundliches Forum angelegt und das soll es auch bitte bleiben. Darum bitte hier nicht solche Sprüche.
Damit es keine Missverständnisse gibt. Das vorstehende schreibe ich nicht in meiner Eigenschaft als Produkt Manager, sondern in meiner Tätigkeit als Forenadmin.
----------------------------------------
Zum Thema:
Wir stimmen regelmäßig ab, welche Leistungsmerkmale in Zukunft entwickelt werden sollen. Ein verbessertes Backup schafft es da nie in die Top-15, weil den Nutzern andere Funktionen wichtiger sind.
Sunshinemaker hat geschrieben: ↑Do Dez 29, 2022 11:47 pmUnd es NIE alles Reichen, aber irgendwo muss man Anfangen.
Haben wir bereits. Das kannst das jetzt nicht wissen, da noch neu im Thema, aber das Backup ist mittlerweile in Version 3 und wurde bereits mehrmals überarbeitet, verbessert und erweitert. Vieles unter der Haube, was man so nicht sieht. Wir haben durchaus angefangen.
Sunshinemaker hat geschrieben: ↑Do Dez 29, 2022 11:47 pmMit einer solchen einfachen Lösung sind sehr wahrscheinlich schon über die Hälfte aller User zufrieden, wenn nicht noch mehr.
Darf ich ganz ehrlich (und mit Sicherheit nicht massenkopatibel) antworten?
Nach unserer Erfahrung sind Nutzer nie zufrieden. Es gibt immer noch einen Wunsch und noch einen Wunsch. Das ist völlig ok, so sind wir Menschen, wir versuchen auch alles zu lösen, aber die Liste der kleinen, mittleren und großen Wünsche umfasst mittlerweile auch um die 500 Punkte und weil deren gesamte Implementierung dann doch mehrere Millionen Euro kostet, die sich übrigens nicht aus dem geringen Verkaufspreis der Servers erlösen lassen, müssen wir zusehen, wie wir die vielen Wünsche im Rahmen des Budgets priorisieren.
Sunshinemaker hat geschrieben: ↑Do Dez 29, 2022 11:47 pmUnd dann ist wieder die frage will man es allen Recht machen, ist das ganze noch Wirtschaftlich/bezahlbar. Kosten/Nutzen Abwägung. Das ein Backup in eine Cloud oder auf ein NAS ggf. die Kosten Sprengt versteh ich. Aber haben würde ich es dennoch gerne
Ein guter Punkt.
Das erste, woran man arbeiten müsste, ist, dass die Nutzer auch ein Verständnis dafür entwickeln, dass Entwicklung viel Geld kostet und die Bereitschaft haben, diese Kosten auch zu tragen. Ehrlich gesagt, sehe ich letzteres nicht in der Breite. Kürzlich schrieb mir ein Kunde, dass er (bzw. seine Frau) gar nicht einsieht, dass man für neue Software-Versionen etwas bezahlen sollte, weil man hätte erst eine HW-Garantieverlängerung abgeschlossen und da meinte die Frau, sollte die Software nun kostenlos drin sein. Also nach dem Motto, das nächste Mal an der Tanke nehme ich die Waschflüssigkeit einfach so mit, weil das Tanken hat ja genug gekostet.
Es ist selbstverständlich völlig ok, wenn Kunden sich dafür entscheiden, neue Leistungsmerkmale nicht bezahlen zu wollen. Nur, dann gibt es diese dann auch nicht. Es reicht nicht, nur Wünsche zu haben.
Ich würde sehr gerne noch zusätzliche 10 Entwickler einstellen und JEDEN EINZELNEN Wunsch erfüllen, in Echtzeit, fast schon bevor er entsteht, jede Woche dann ein neues Updates. Wäre technisch und organisatorisch machbar, aber kostet uns dann zusätzliche 1,2 Millionen Euro pro Jahr (plus Support dafür auf Dauer). Rechne Dir mal aus, was das zusätzlich kosten würde pro Server - auf eine Lebensdauer von 15 Jahren. (Antwort: wenigstens 1.400 EUR
mit MwSt bei 1000 Servern im Jahr, ca. 140 EUR bei 10.000 Servern pro Jahr, wobei wir sicherlich keine 1000 Server pro Jahr verkaufen würden, wenn diese dann nicht 800.- EUR wie jetzt, sondern dann 2.200 EUR das Stück kosten würden und Hand aufs Herz, wärst Du bereit gewesen, 2.700 EUR für Deinen 3500 XL zu bezahlen? Wobei in dem Betrag nicht die Kosten der bestehenden Entwickler enthalten wären.)
Also müssen wir die Entwicklung der gewünschten Leistungsmerkmale über die Zeit strecken und mit den Nutzern abstimmen, wofür das gegebene Budget eingesetzt werden kann. Da mag eine Sache noch so essentiell sein, wenn es nicht finanziert ist, dann gibt es das eben nicht. Finde ich auch Schade (und nur fürs Protokoll, wir knausern nicht, wir haben bereits über 3 Millionen Euro mehr für die Entwicklung ausgegeben, als eingenommen, wir müssten also erst noch 20.000 Server verkaufen um das mit 150.- EUR pro Server wieder einzuholen - ohne dass wir Zinsen für unseren Invest hätten).
Die hier diskutierten Features stehen auf der besagten Liste, das hatte ich oben auch geschrieben. Aber ich bitte um Verständnis, dass die Finanzierungsfrage sehr essentiell ist, auch wenn das keiner hören mag. Und daher bitte ich auch darum, jetzt nicht mit Druck "schon seit zwei Jahren" versuchen, die Priorisierung verändern zu wollen. Weil dann machen das die anderen für "IHR" Lieblingsfeature auch und das hat dann kein Ende.
Darum eine Bitte: Wir können nur mit dem Geld arbeiten, das wir von Euch bekommen. Bitte bucht entsprechende Software-Upgrade-Pakete. Wenn alle Bestandskunden das tun würden, hätten wir tatsächlich auch das Geld für die Erfüllung der meisten Wünsche. An dieser Stelle vielen lieben Dank an jene, die sich bereits engagiert haben, das hilft uns sehr, aber es müssten noch viel mehr sein für die Menge an Wünschen.
Es liegt an Euch, wann wir Eure Wünsche angehen können. Es wäre uns eine Ehre, wenn Ihr uns damit beauftragen würdet.
Sunshinemaker hat geschrieben: ↑Do Dez 29, 2022 11:47 pmPS: Was passiert den Aktuell wenn der USB-Stick voll ist und ich ein Backup ausführen will. Muss ich dann Manuell Löschen oder passiert das automatisch?
Du musst selbst löschen, woher soll die Software denn wissen, welches Backup Dir wichtig ist und welches nicht (ja, könnte man was machen zum markieren usw. technisch kein Problem, sondern ein Finanzielles)
Sunshinemaker hat geschrieben: ↑Do Dez 29, 2022 11:47 pmUnd wenn man dann bei 80% verbrauchtem Speicher ne Meldung bekommt hat man noch genug zeit zu reagieren.
Solche Warnmeldungen stehen ziemlich weit oben auf der Liste. Insbesondere für alles was das Volllaufen von Speicherplatz betrifft und wir werden auch an das Backup erinnern.
lg
Stefan