danik hat geschrieben: ↑Di Sep 28, 2021 8:53 pmFreue mich auf die neuen angekündigten Funktionen.
Welche denn genau?
IFTTT - damit kann ich dann wohl u.a. mein Sonos und auch HUE direkt über den TWS einbinden (im Moment noch über NodeRed).
Gruss
Dani
Re: Online Messe KNXperience vom 28. bis 30. September 2021
Verfasst: Fr Okt 01, 2021 6:39 am
von gbglace
Wobei IFTTT und NR da keinen großen Unterschied machen, es ist beides je ein Übersetzungselement. Den Vorteil der Lokalität in NR erkauft man sich durch einen Docker Container mit bissl Handarbeit bei der Einrichtung der Übersetzung.
TWS <> NR kann KNX oder MQTT sein und von Da aus dann wohin es gehen mag. MQTT würde ich nehmen für jene Daten die im TWS entstehen aber so nicht im sonstigen KNX benötigt werden. Was eh Schaltbefehle aus Taster oder Visu sind, dann gern per KNX.
Wer das mit NR und Docker nicht mag kann dann IFTTT nehmen. Es sind dann aber auch "nur" IFTTT Objekte im TWS, keine direkten HUE Objekte die angesprochen werden. Das Mapping muss dann in IFTTT in der Cloud konfiguriert werden.
Auch nicht ganz frei von Handarbeit aber im Sinne der modernen Oberflächen etwas einfacher als sich nen Container zu ziehen.
Es wird daher alles seine Kundschaft finden.
Re: Online Messe KNXperience vom 28. bis 30. September 2021
Verfasst: Fr Okt 01, 2021 8:28 am
von StefanW
Guten Morgen,
soweit richtig, was HUE / Sonos betrifft.
Wir haben die Möglichkeit der Verbindung mit IFTTT gewählt (was ein ziemlicher Aufwand ist übrigens) weil damit eben die Systeme von 650+ Herstellern in einem Schwung mitkommen. Da sind sehr viele dabei, die gar keine lokal ansprechbare Schnittstellen anbieten und ohnehin nur über die Cloud erreichbar sind.
Die Konfiguration in IFTTT ist gleich, am Timberwolf Server muss man dann fast nur noch verknüpfen, weil der Server bekommt Teile der Konfig von IFTTT über die Timberwolf Cloud mit und damit wird das sehr einfach einzurichten sein.
lg
Stefan
Re: Online Messe KNXperience vom 28. bis 30. September 2021
Verfasst: Fr Okt 01, 2021 9:33 am
von gbglace
Ich finde das auch eine gute Integration von IFTTT, es macht eben vielen Leuten vieles verfügbar. Nicht jeder kommt mit einer Dockerintegration so gut zu recht. Da ist das in einem Tool IFTT schon recht komfortabel.