Seite 2 von 2

Re: Grafana Docker-Installation(keine Out-of-the-Box-Installation): Upgrade in 5 Minuten

Verfasst: Do Aug 12, 2021 9:17 pm
von Sensej
Hallo Sven,
Robosoc hat geschrieben: Do Aug 12, 2021 8:43 am Welche Einstellungen hast Du in WinSCP gemacht?

Der SSH-Container läuft unter der lokalen IP-Adresse 192.168.XXX.XXX
Über diesen habe ich dann Zugriff auf meine Volumes der Grafana.
SSH_Container.jpg

Hier sind meine WinSCP-Einstellungen.
Die Server-Adresse ist die SSH-Container-Adresse.
WinSCP.jpg
Robosoc hat geschrieben: Do Aug 12, 2021 8:43 am
Was genau meinst Du mit Schritt 4 und 5, wann ist das notwendig? Hast Du dafür Beispiele?
• Schritt 4: Die Rechte(472) der grafana.db-Datenbank prüfen bzw. ändern
• Schritt 5: Optional → Falls notwendig, die Konfig-Datei /etc/grafana/grafana.ini anpassen
Schritt 4: Weil du unter dem Root-Benutzer die DB kopierst, gehört die DB-Datei auch den Root-Benutzer.
Also einfach den Besitzer nach dem Kopieren/Ersetzen der Grafana-DB anpassen, sonst hat die Grafana keinen Zugriff auf eigene DB.
Grafana-DB.jpg
Schritt 5: Da musst du nur dann was machen, wenn du vorher auch was in der grafana.ini konfiguriert hast.

MfG Juri

Re: Grafana Docker-Installation(keine Out-of-the-Box-Installation): Upgrade in 5 Minuten

Verfasst: Fr Aug 13, 2021 8:06 am
von Robosoc
Moin Juri, vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider bin ich schon im ersten Halbsatz falsch abgebogen :confusion-scratchheadyellow:
Sensej hat geschrieben: Do Aug 12, 2021 9:17 pm Der SSH-Container läuft
Ich habe keinen SSH-Container installiert! Das scheint für Deine Lösung notwendig zu sein...Aber jetzt habe ich einen Knoten im Kopf. Hast Du Deine Grafana-Daten im SSH Container laufen und hast Du dann quasi den Grafana Container auf das gleiche Volume gemappt?...
Welche Größe hat das Volume des SSH Container bei Dir (Anzeige in TWS Oberfläche bei Container Manager?

VG, Sven

Re: Grafana Docker-Installation(keine Out-of-the-Box-Installation): Upgrade in 5 Minuten

Verfasst: Fr Aug 13, 2021 8:35 am
von StefanW
Hi Sven,

üblicherweise macht man das so, dass man sich einen SSH Container deployed ("Alpine") und dann diesen so mappt, dass dieser auf ALLE Docker Volumes aller anderen installierten Container zugreifen kann. Auf diese Weise kommt man an alle Daten.

Einen Hinweis darauf gibt es auch in der Offline-Hilfe auf der Container Seite des Timberwolf Servers im Abschnitt "Docker":

Bild


lg

Stefan

Re: Grafana Docker-Installation(keine Out-of-the-Box-Installation): Upgrade in 5 Minuten

Verfasst: Sa Aug 14, 2021 11:55 am
von Sensej
Hallo Sven,
Robosoc hat geschrieben: Fr Aug 13, 2021 8:06 am Hast Du Deine Grafana-Daten im SSH Container laufen
Die Grafana-Daten(/var/lib/grafana, /etc/grafana, /usr/share/grafana) werden auf 3 Volumes aufgeteilt und da gespeichert.
Sie existieren unabhängig vom SSH-Container.
Will ich auf diese zugreifen und editieren verwende ich SSH-Container indem ich diese Volumes mappe.
Robosoc hat geschrieben: Fr Aug 13, 2021 8:06 am Welche Größe hat das Volume des SSH Container bei Dir (Anzeige in TWS Oberfläche bei Container Manager?
Direkt aus Portainer: Imagegröße 11.3 MB

Info aus TW
2ssh.jpg
MfG Juri

Re: Grafana Docker-Installation(keine Out-of-the-Box-Installation): Upgrade in 5 Minuten

Verfasst: So Aug 15, 2021 5:42 pm
von Robosoc
Vielen Dank Stefan und Juri, habe nun auch den Eintrag in der KB dazu gelesen und ärgere mich sehr, dass ich das alles nicht fürher mal verstanden habe. Sehr schön. Zugriff auf die gemappten Volumes scheint bereits zu funktionieren.