Seite 2 von 2

Re: ADVANCED MULTI-IO kompatibel mit Füllstandssensor?

Verfasst: So Feb 28, 2021 12:31 pm
von blaubaerli
Hallo zusammen,

benötigt noch jemand Brennholz. Da ist noch was übrig von dem Brett, dass da vor meinem Kopf war.... :angry-banghead: :angry-banghead:

Das "Ohmsche Gesetz", da war doch was. Ich habe zudem im letzten Jahr meine Einfachst-Windfahne, die mit definierten Widerstandswerten arbeitet ja auch mit nem Zusatzwiderstand an den 0-10V Eingang gehangen...

Zum Glück gibt es hier ja schlaue Leute.... :)

Beste Grüße
Jens

Re: ADVANCED MULTI-IO kompatibel mit Füllstandssensor?

Verfasst: So Feb 28, 2021 12:53 pm
von StefanW
Hallo René,
maggyver hat geschrieben: So Feb 28, 2021 12:06 pmStefan, ist das für dich so in Ordnung?
ja, im Kern ist das in Ordnung.

Die Brücke von GND des versorgenden 24 V Netzteiles zu GND des den TWS / PBM versorgenden Netzteiles (sofern nicht beides vom gleichen 24 V Netzteil betrieben wird) fehlt mir noch, damit keine Ausgleichsströme über die eingezeichnete GND Verbindung zwischen Sensor und Multi-IO fließen.

Das ist ein sehr wichtiges Detail, das immer wieder gerne übersehen wird...

lg

Stefan

Re: ADVANCED MULTI-IO kompatibel mit Füllstandssensor?

Verfasst: So Feb 28, 2021 2:46 pm
von maggyver
Hallo Stefan,

ich habe das mal geändert.


Grüße

René