Seite 2 von 2
Re: [1.6.0 RC8] Probleme mit KNXnet/IP Tunnels und PAs
Verfasst: So Dez 27, 2020 12:36 pm
von tofele
Hallo Matthias
Viele Dank für den prompten Service! Das sieht ja alles wieder gut aus!
Was war denn jetzt genau der Grund, dass es sich nicht aktivieren liess? Und was war die Ursache? Ich hab jetzt in Grafana gesehen, dass seit 6.10.2020 nichts mehr ging. Habe ich was falsch gemacht? Oder zuviele Daten von den 1-Wire Sensoren? Diese Einstellungen sind noch so von der Übernahme vom Wiregate. Oder was ganz anderes?
Und haben meine obigen PA Probleme auch damit etwas zu tun? Sollte eine PA 1.1.200 jetzt funktionieren ohne negative Zahlen? Oder ist das evtl. ein Bug?
Danke
Tom
Re: [1.6.0 RC8] Probleme mit KNXnet/IP Tunnels und PAs
Verfasst: So Dez 27, 2020 12:46 pm
von gbglace
Wenn sonst nichts in dem Adressbereich liegt sollte das auch mit 1.1.200 gehen.
Re: [1.6.0 RC8] Probleme mit KNXnet/IP Tunnels und PAs
Verfasst: So Dez 27, 2020 12:58 pm
von StefanW
Hallo Tom,
tofele hat geschrieben: ↑So Dez 27, 2020 12:36 pmWas war denn jetzt genau der Grund, dass es sich nicht aktivieren liess...
Wir wollen das knappe Zeitbudget dafür verwenden, Probleme zu lösen und wir nehmen JEDES Problem zum Anlass, um über eine Verbesserung nachzudenken, sei es im Produkt, sei es in der Doku oder in der Oberfläche. D.h. wir konzentrieren uns darauf, das Produkt in der Handhabung für ALLE zu verbessern.
Ich habe meinen Entwicklern deshalb "verboten", auf Rückfragen einzugehen, wir haben dafür keine Zeit. Daher bitte ich auch alle Foristen, an Rückfragen an unsere Entwickler (und insbesondere auf das "Anklingeln" und PNs) zu verzichten. Weil das würde es mir ersparen, dass dann erklären zu müssen, das keine Antworten kommen werden....
Ich bin mir sehr sicher, dass wir bei der nächsten Entwicklerkonferenz am 4. Januar 2020 über diesen Fall sprechen werden und es auch dann auch ggfls. den ein oder anderen Bugfix gibt. Weil Stabilität ist das wichtigste Feature.
Bitte testen, ob das Anlegen der PAs nun klappt.
lg
Stefan
Re: [1.6.0 RC8] Probleme mit KNXnet/IP Tunnels und PAs
Verfasst: So Dez 27, 2020 1:19 pm
von tofele
Ah, ok, verstehe ich völlig. Bin auch DevOps Engineer und kenne die Herausforderungen von Kundenanfragen aus eigener Erfahrung. Die technische Neugier liegt mir halt eben auch im Blut ...
Ich habe jetzt auch mit PA 1.1.200 getestet und es hat auf Anhieb geklappt. Ich sehe zwar nicht den Zusammenhang mit den Zeitreihen, aber ihr werdet euch das wohl sicher intern anschauen, viel Spass damit.
Auf jeden Fall vielen Dank für den Support

, mein TWS ist jetzt wieder auf Vordermann
Jetzt muss ich nur noch die 1-Wire Sendefilter alle anpassen, wie von Matthias empfohlen.
Liebe Grüsse
Tom
Yess.png
Re: [1.6.0 RC8] Probleme mit KNXnet/IP Tunnels und PAs
Verfasst: So Dez 27, 2020 1:45 pm
von StefanW
Hallo Tom,
tofele hat geschrieben: ↑So Dez 27, 2020 1:19 pmBin auch DevOps Engineer und kenne die Herausforderungen von Kundenanfragen aus eigener Erfahrung. Die technische Neugier liegt mir halt eben auch im Blut ...
Klar, jede gute Antwort zieht neue Fragen an. Danke für das Verständnis.
tofele hat geschrieben: ↑So Dez 27, 2020 1:19 pmIch sehe zwar nicht den Zusammenhang mit den Zeitreihen
Weil am KNX Stack der Logger hängt, der auch die Kommunikation zur Oberfläche übernimmt. Offenbar war der von einem Problem bei den Zeitreihen "behindert".
Auch wenn das in so einer Oberfläche immer alles ganz einfach aussieht, ist es schon manchmal ein enormer Aufwand im Hintergrund, um die Änderungen in den Engines auch rauszubekommen und zum Frontend zu senden. Zumal durchaus mehrere Frontends angemeldet sein können, auf denen die Nutzer in beliebiger Reihenfolge klicken.
tofele hat geschrieben: ↑So Dez 27, 2020 1:19 pmaber ihr werdet euch das wohl sicher intern anschauen, viel Spass damit.
Ganz sicher, wir kucken uns jedes Problem an.
Wünsche schöne Feiertage
lg
Stefan