Seite 2 von 2
Re: Beispielszenarien für Bodenfeuchtesensoren
Verfasst: Di Aug 04, 2020 5:23 pm
von Cepheus73
adimaster hat geschrieben: ↑So Aug 02, 2020 5:06 pm
Ich fasse jetzt mal zwei mögliche Szenarien zusammen, so wie ich es verstanden oder mir erschlossen habe

:
- Rasenbewässerung, zum Regeln würde ich
- die Sensoren in den nicht von den Regnern überlappten Bereichen eingraben
Hier mal schnell eingehakt, auch wenn das nicht direkt mit den Sensoren zu tun hat.
Normalerweise sollte man die Regner mit Kopf-zu-Kopf-Überlappung auslegen.
D.h. dass die Wurfweite so lang sein soll, dass man damit den nächsten Regner erreicht. Somit hat man dann keine nicht-überlappenden Flächen und eine gleichmäßigere Beregnung.
Re: Beispielszenarien für Bodenfeuchtesensoren
Verfasst: Di Aug 04, 2020 7:42 pm
von adimaster
Stimmt, habe ich ungünstig gezeichnet.
Nichtsdestotrotz hast Du dann ggf. Bereiche die mehrfach oder nur zweifach bewässert werden.