Seite 2 von 3
Re: MacVLANs mit Docker (funktioniert ab V 1.5 RC1)
Verfasst: Do Aug 08, 2019 12:41 am
von paralan
Hallo zusammen,
habe heute das neue MacVlan (RC1.5) mit meinem OpenHAB Container getestet.
Funktioniert wunderbar!!
KNX Zugang direkt über den Timberwolf.

Re: MacVLANs mit Docker (funktioniert ab V 1.5 RC1)
Verfasst: Do Aug 08, 2019 6:52 am
von StefanW
Danke Alan,
für die Rückmeldung, schön zu lesen, dass damit die Möglichkeiten wieder ein sehr ordentliches Stück gewachsen sind.
lg
Stefan
Re: MacVLANs mit Docker (funktioniert ab V 1.5 RC1)
Verfasst: Do Aug 08, 2019 5:22 pm
von Advenoni
Hallo Alan, @paralan
mit welchen Einstellungen läuft bei das ganze mit der internen Schnittstelle?
Wollte bei mir heute auf die TWS umstellen, aber irgendwie funktioniert das ganze bei mir nicht.
Interessant ist bei mir auch, das egal was für eine Port ich in der .things einstelle, er im Paper-UI immer den Port 3671 anzeigt...
Muss ich sonst noch irgendwas beachten?
Ports sind derzeit 3671 und 3700 gemapt.
Gruß,
Martin
Re: MacVLANs mit Docker (funktioniert ab V 1.5 RC1)
Verfasst: Do Aug 08, 2019 6:04 pm
von Robert_Mini
@paralan
Ein paar Screenshots oder Ausschnitte aus der yopenhab config wären wirklich sehr hilfreich, dann könnte ich den KB Artikel zu OpenHAB gleich anpassen!!
Danke und Lg
Robert
Re: MacVLANs mit Docker (funktioniert ab V 1.5 RC1)
Verfasst: Do Aug 08, 2019 8:23 pm
von starwarsfan
Hallo und guten Abend
So interessant das ganze Thema MacVLAN auch ist: Mich würde interessieren, ob es hinsichtlich TW auch irgendwelche Nachteile gibt!? Funktioniert irgendetwas nicht mehr so wie vorher? Funktioniert irgendetwas gar nicht mehr?
Re: MacVLANs mit Docker (funktioniert ab V 1.5 RC1)
Verfasst: Do Aug 08, 2019 8:45 pm
von StefanW
Hallo Yves,
uns sind bisher keine Nachteile bekannt. Es läuft nur ein anderer Treiber im Netzwerk, der die MAC-Adresse berechnet anstatt die vorgegebene zu benutzen. Ansonsten ist das transparent für alle anderen Funktionen.
lg
Stefan
Re: MacVLANs mit Docker (funktioniert ab V 1.5 RC1)
Verfasst: Do Aug 08, 2019 8:51 pm
von paralan
Hallo zusammen,
hier ein Screenshot aus meiner Things Datei:
Und so wird das Gateway dann in Openhab - Paper UI angezeigt:
Evtl. ist noch das Port Mapping im Container interessant:
Das Openhab Image ist im Container mit openhab/openhab:latest konfiguriert. Das müsste die letzte Stable Version sein. V2.4.0
Auch sollten in der Timberwolf Applikation genug PA´s für die KNX Tunnel konfiguriert sein.
Vor dem Update auf V1.5 RC1 hat die KNX Verbindung nur mit dem Wiregate oder meinem Control Mini geklappt.
Nachteile habe ich seit Umstellung auf MacVlan noch keine festgestellt.
Re: MacVLANs mit Docker (funktioniert ab V 1.5 RC1)
Verfasst: Do Aug 08, 2019 8:54 pm
von Robert_Mini
Super Danke!!!
Lg Robert
Re: MacVLANs mit Docker (funktioniert ab V 1.5 RC1)
Verfasst: Do Aug 08, 2019 10:14 pm
von starwarsfan
Hallo miteinander,
nur der Vollständigkeit halber:
Judas_z hat geschrieben: ↑Di Sep 11, 2018 10:13 pm
Um ein macvlan einzurichten klickt wenn ihr im Portainer eingeloggt seid zunächst auf
"Networks"
Anschließend Tragt ihr unter Name einen geeigneten Namen (in meinem Fall der Name meiner Arbeitsgruppe zuhause) ein. Im Beispiel hier:
Dahoam
Zwischen den beiden Sätzen fehlt noch, dass man auf der Seite
Networks zunächst noch auf
+Add Network klicken muss:

Re: MacVLANs mit Docker (funktioniert ab V 1.5 RC1)
Verfasst: Do Aug 08, 2019 10:25 pm
von Judas_z
In dem Korregierten Beitrag hinzugefügt. Danke dir