Seite 2 von 2

Re: [1.5.3] Anzeige von Grafana unter Android

Verfasst: Di Mai 19, 2020 7:35 pm
von ms20de
Wenn die VPN-Verbindung über den Router läuft und der Timberwolf im Router registiert ist kann es gut sein, dass der Timberwolf unter https://timberwolfXX/ (ohne .local) oder https://timberwolfXX.<domain-des-routers>/ (z.B. fritz.box) erreichbar ist, dann sollte keine Zertifikatswarnung kommen.

Wird das eingebaute Timberwolf-VPN verwendet, kann normalerweise https://timberwolfXX.local/ aufgerufen werden auch wenn das Gerät kein Bonjour unterstützt. Der DNS-Server auf dem Timberwolf für die VPN-Verbindung beantwortet die Anfrage nach timberwolfXX.local mit der IP des Timberwolfs auf der VPN-Verbindung.

Viele Grüße,
Matthias

Re: [1.5.3] Anzeige von Grafana unter Android

Verfasst: Di Mai 19, 2020 11:27 pm
von gbglace
Ach quasi hier auch ähnlich meiner Situation.
ohne .local im WLAN und mit .local via TWS-VPN.