Seite 2 von 2

Re: Wasserzuleitungsüberwachung/Leckageerkenung an einen Bus anbinden (API?)

Verfasst: Mo Jan 27, 2020 10:51 pm
von Mibr85
Vielen Dank für die rege Beteiligung, ihr seid großartig 👍
Schade das von einzelnen versucht wird das Thema weg zu diskutieren, da es ja augenscheinlich nicht aus der Luft gegriffen ist.
Ok es wird also ein Kugelhahn mit manueller Übersteuerungen und ihr habt mich überzeugt das es stromlos nicht automatisch schließen muss.
Wie gesagt ich würde gern versuchen die zB bei Grohe Sense guard vorhandenen Funktionen nach bauen.
Muss nicht alles Sinn machen der Spaß an der Umsetzung ist da bei mir vordergründig, ich denke das können einige hier ganz gut verstehen 😉
Wie gesagt kleine dauerhafte Leckagen würde ich gern automatisch Nachts erkennen lassen durch verschließen der Leitung mit dem Kugelhahn und dem beobachten des Drucks.
Kann mir jemand einen präzisen Drucksensor 0-6bar (0-10bar) empfehlen evtl sogar 1 Wire?
Welche Kugelhähne setzt ihr ein? ich bräuchte einen 1“
Ich habe ca 5 Stellen an denen ich den Durchfluss messen möchte ( Zuleitung, Brunnen, Pool, Bewässerung,...)
Würde ungern 150€ pro Messstelle ausgeben. Was gibt es da für Varianten welche auch gut im TW oder direkt im KNX verarbeitet werden können?
Logik würde ich dann natürlich im TW umsetzen und alles schön in Grafana anzeigen wollen.

Re: Wasserzuleitungsüberwachung/Leckageerkenung an einen Bus anbinden (API?)

Verfasst: Di Jan 28, 2020 12:11 am
von tws88_user
Ich habe folgenden Kugelhahn damals einbauen lassen. Weiß nicht mehr, wie ich auf diesen kam. Denke, im KNX-UF wurde das thematisiert damals.

F80F26CC-9903-44D7-AB41-034CC7C2087C.jpeg

3C9F46C9-909D-4172-A2A3-7CEA432A99D4.jpeg


Druck- oder Durchflusssensoren habe ich leider keine im System. Möchte auch ungern noch einmal an unser Wassersystem ran. Dieser sperrt unsere zentrale Frischwasserzzleitung ab.

Ab und zu kommt des Sommers der Wunsch auf, die Außenwasserleitung automatisiert absperren zu können, wenn ich mal wieder des Nächtens im Nachthemd durch den Garten springe, weil ich vergessen habe, das Tropfsystem abzustellen... :roll: :roll: Da wünschte ich, wir hätten einen Zweiten für diese Leitung verbaut. Das könnte ich aber auch im Schuppen direkt veranlassen - mal schauen.

Re: Wasserzuleitungsüberwachung/Leckageerkenung an einen Bus anbinden (API?)

Verfasst: Mi Jan 06, 2021 1:21 pm
von mrmatze007
Hallo zusammen,

durch diesen Beitrag bin ich auf das Forum aufmerksam geworden. Ich klinke mich daher mal ein...
Mibr85 hat geschrieben: Mo Jan 27, 2020 10:51 pm Ok es wird also ein Kugelhahn mit manueller Übersteuerungen und ihr habt mich überzeugt das es stromlos nicht automatisch schließen muss.
Für welchen Hahn hast du dich entschieden? Leider habe ich noch keinen gefunden, der die Anforderungen erfüllt...
tws88_user hat geschrieben: Di Jan 28, 2020 12:11 am Ich habe folgenden Kugelhahn damals einbauen lassen. Weiß nicht mehr, wie ich auf diesen kam. Denke, im KNX-UF wurde das thematisiert damals.
Der Hahn ist bei mir auch in der engeren Wahl. Gemäß Installationsanleitung ist der aber stromlos zu. Hast du mal den Stromverbrauch von dem Hahn gemessen?

Dankeschön!

Viele Grüße