Seite 2 von 2

Re: Vollautomatische 24h Jalousiesteuerung (Baustein 4: Übergeordnete Steuerung)

Verfasst: Di Feb 23, 2021 11:11 am
von Robert_Mini
Hallo Jürgen!

Danke für den Hinweis. Absolut richtig. Dieser Wert kommt vom Baustein 1.

Danke für den Hinweis, hab's grad angepasst.

danke und lg
Robert

Re: Vollautomatische 24h Jalousiesteuerung (Baustein 4: Übergeordnete Steuerung)

Verfasst: Sa Jul 31, 2021 6:40 am
von ztjuu
Hallo Robert

Ich bin es wieder. Verwende deine ganze 24h automatik in unserem Haus. Funktioniert super mit der Ausrichtung und der Temperaturnachführung.

Jetzt hätte ich einen Verbesserungsvorschlag. Im Baustein 4 sollte die Rückmeldung der Position vom Aktor berücksichtigt werden.

Wenn beim Übergang von Nacht-Dämmerung auf Tag die Jalousien/Raffstors z.b. händisch schon vor der Dämmerung+Zeit geöffnet werden fahren diese dann auf die Dämmerungsposition. Meine Raffstors sind bei Dämmerung 80% geschlossen und Winkel ist 70%. Wenn ich im Sommer (durch unseren Nachwuchs) jetzt fürher aufstehe und manche Fenster öffne fahren diese wieder zu. Oder bei einem Gewitter in der Nacht gehen die Raffstors über den Alarmeingang am Aktor auf. Am Morgen fahren die dann zu, um 45min später wieder auf zu fahren.

Hatte mir jetzt gedacht den Eingangswert von Höhe mit der RM zu vergleichen. (z.b. Schwelleneingang einstellbar mit RM < 10% dann keine Dämmerungsposition) Dieses nur in der Zeitspanne Nacht-Dämmerung-Tag. Somit könnten einige unnötige fahrten vermieden werden. Ob es am Abend auch sinnvoll ist (wenn die Jalousie z.b. vorher schon 100% geschlossen ist) und bei Dämmerung auf 70% fährt um 30min später wieder auf 100% zu fahren hab ich mir noch nicht überlegt.

Hoffe du kannst mir hablwegs folgen. Hab mir die Logik noch nicht genau angesehen wo man dieses einbauen könnte.

lg
Jürgen

Re: Vollautomatische 24h Jalousiesteuerung (Baustein 4: Übergeordnete Steuerung)

Verfasst: Sa Jul 31, 2021 10:13 pm
von Robert_Mini
Hab ich verstanden und ist nachvollziehbar.
Machbar ist es natürlich, aber nicht ganz trivial.

Es gibt ja schon ein paar gute Anregungen (zb Markus), hab nur leider gerade gar keine Zeit dafür und der Code ist aus den ersten Tagen auch etwas gebastel, daher auch schwerer anpassbar.

Im September wird’s wieder einfacher…

Lg
Robert

Lg
Robert