Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[NEUHEIT] Version 1.5 Release Candidate 3 ab sofort verfügbar - Alle Modellversionen

Neue Produkte, Rollouts, Änderungen, Aktionen
Forumsregeln
  • Bitte daran denken, dass für technische Probleme mit der Firmware, die NICHT die Installation selbst betreffen, jeweils ein separater Thread zu eröffnen ist. Bei Insider Versionen dann im entsprechenden Insider-Unterforum
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

ExInspektor
Beiträge: 47
Registriert: Fr Jan 11, 2019 4:04 pm
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

#11

Beitrag von ExInspektor »

Update von RC2 auf RC3 lief ohne Probleme durch, alle Dienste laufen - vielen herzlichen Dank!
TWS 3500XL ID:1398, Wartungs-VPN offen , Reboot erlaubt

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10929
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5391 Mal
Danksagung erhalten: 9154 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von StefanW »

Hallo Fabian,
FabKNX hat geschrieben: Fr Aug 23, 2019 7:48 amknx-logger und LE haben ein paar Gedenksekunden benötigt, aber haben sich selbst gestartet.
Hep, wir haben beim Restart im Moment eine kleine Verzögerung beim Neustart eingebaut, um einer Race-Condition (so ein gegenseitiges Aufschaukeln) zu umgehen.

Wir haben hier eine (moderne) Programmierung die auf Microservices basiert. Jeder Microsoervice kann nur eine Sache (dafür gut und sehr stabil). Diese Micsoservices tauschen untereinander Nachrichten über Ihre APIs aus (das ist die große Herausforderung daran, vor allem auch hinsichtlich Performance, da haben wir lange geforscht danach). Daher muss teils eine gewisse Reihenfolge eingehalten werden. Ziel ist es aber, dass es auch ohne Reihenfolge geht, weil ein Restart unabhängig sein sollte.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

cheater
Beiträge: 716
Registriert: Sa Aug 11, 2018 11:16 pm
Hat sich bedankt: 490 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal

#13

Beitrag von cheater »

Update von RC2 auf 3 ohne Probleme. Ging heute morgen sogar im Halbschlaf. :-)
Grüße, Dominic

Timberwolf 2400 #126, VPN offen, Reboot nach Absprache

DeLaDope
Beiträge: 264
Registriert: Mo Sep 03, 2018 2:26 pm
Hat sich bedankt: 129 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

#14

Beitrag von DeLaDope »

Alles reibungslos und sehr zügig. Top! Danke und Gruß Tobias
TWS 2500 ID:134 + 2 x PBM ID:833/789, VPN offen, Reboot nach Rücksprache

Dragonos2000
Beiträge: 2208
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 502 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal

#15

Beitrag von Dragonos2000 »

Update ist problemlos durchgelaufen, alle Dienste wurden automatisch gestartet...
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit

danik
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 10, 2018 8:40 pm
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

#16

Beitrag von danik »

Update ok, KNX-Logger musste ich manuell starten.
TW 3500L (#882) + TW 950Q (#321, im Moment inaktiv), VPN offen, Reboot nach Rücksprache

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10929
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5391 Mal
Danksagung erhalten: 9154 Mal
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von StefanW »

danik hat geschrieben: Fr Aug 23, 2019 5:15 pmKNX-Logger musste ich manuell starten.
Wie lange hast Du denn gewartet? Wir haben in der RC3 eine Zeitverzögerung beim Restart des KNX-Loggers eingebaut um eine Race-Condition zur verhindern

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

danik
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 10, 2018 8:40 pm
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

#18

Beitrag von danik »

StefanW hat geschrieben: Fr Aug 23, 2019 5:19 pm Wie lange hast Du denn gewartet?
ca. 2 Minuten.
TW 3500L (#882) + TW 950Q (#321, im Moment inaktiv), VPN offen, Reboot nach Rücksprache
Benutzeravatar

jensgulow
Beiträge: 492
Registriert: Fr Apr 19, 2019 4:37 pm
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 214 Mal

#19

Beitrag von jensgulow »

RC2 auf RC3 lief ohne Probleme durch, alle Dienste laufen :D
Viele Grüße

Jens

_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, TWS 3500XL#1691 VPN offen, Reboot erlaubt
Benutzeravatar

bodo
Beiträge: 283
Registriert: So Aug 12, 2018 7:01 am
Hat sich bedankt: 271 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

#20

Beitrag von bodo »

RC2 auf RC3, ohne Probleme
Grüsse Bodo

TWS 2400 ID:64, VPN offen, Reboot möglich * Wiregate * zahlreiche 1-Wire Sensoren * einige BlitzART
Antworten

Zurück zu „Bekanntmachungen“