Seite 2 von 2

Re: Verfügbarkeit Sensoren

Verfasst: Fr Jan 03, 2020 5:45 pm
von StefanW
Es kommen aber womöglich in den letzten Tagen ein paar zurück, weil jemand diese (anstatt der Multisensoren) gekauft hat

lg

Stefan

Re: Verfügbarkeit Sensoren

Verfasst: Fr Jan 03, 2020 10:50 pm
von MeisterLampe
Danke für eure Antworten. Brauche eigentlich nur Luftfeuchte, aber dann werden es wohl Multisensoren.

Re: Verfügbarkeit Sensoren

Verfasst: Fr Jan 03, 2020 11:45 pm
von StefanW
Es kommen womöglich in den nächsten Tagen welche zurück, weil ein Kunde diese falsche gekauft hatte.

Lg

Stefan

Re: Verfügbarkeit Sensoren

Verfasst: Sa Jan 04, 2020 1:31 am
von Judas_z
Was leider ein sehr gutes Beispiel ist warum das neben Lagerhaltungs und Produktionskosten auch massiv Supportkosten spart wenn wir dieses verhältnißmäßig schlecht verkaufte Produkt einstellen. Es geht leider zu oft schief weil die Vielfalt schlicht und ergreifend für Leute die sich nicht so intensiv damit beschäftigen ganz einfach zu groß ist. Nicht jeder will im kleinsten Detail wissen was los ist und ist bereit sich in entsprechendem Maße damit zu beschäftigen.

Ich migriere diese Wochenende mein Heimnetz nach Class B und bin hoffentlich ganz einfach nur froh wenn das alles funktioniert. Klar habe ich mir Notgedrungen gefährliches halbwissen angelesen, aber mehr ist es auch nicht. Ist jetzt nicht so komplex, aber alles was ich will ist mehr IP Adressen zur Verfügung zu haben weil mir Class C einfach nicht mehr reicht.

Zurück zum Thema. Wenn die Sensoren zurück kommen werden sie von uns selbstverständlich alle ausgepackt, evtl aus dem Sensoreinsatz befreit, nochmal einzeln durchgetestet, die IDs nach dem Test in eine neue Tüte gepackt und dann der Sensor ggfls mit Sensoreinsatz neu verpackt. Diese Kosten müssen wir irgendwie umlegen oder dafür Sorge tragen das so etwas weniger vorkommt.
Schließlich wollen wir ja nicht das die Qualität darunter leidet. Einfach wegwerfen passt aber einfach nicht zu unserer Definition von Nachhaltigkeit.

Kurze Annekdote am Rande. Zu Weihnachten wollte ich meinem Vater etwas gutes tun und habe einen Rasenähroboter nebst SMART Gateway bei einem namhaften Online Händler bestellt. Gekriegt haben wir mechanisch gesehen was ich gekauft habe. B-Ware mit leicht beschädigtem Karton. Der Roboter ist mit einer PIN gesichert die keiner kennt und das Smartgateway was schlimmer ist mit einem unbekannten Passwort. Für den Roboter gibt es ein Formular mit dessen Hilfe man einen Support PIN aufwändig erhalten kann. Bei dem Gateway gibt es nach intensiver Recherche und Kontakt mit dem Support nichtmal einen vorgesehen weg das auf einen neuen Nutzeraccount zu binden. All diese Umstände versuchen wir im Keim zu ersticken weil der Frustlevel einfach ungemein höher ist. Von den Kosten für Support mal abgesehen.

In dem konkreten Fall heißt es entweder allgemein die Preise für die B-Serie erhöhen was wir vermeiden wollen, oder potentielle Fehler und damit Supportkosten vermeiden. Wir hoffen ihr könnt diese Entscheidung nachvollziehen.

Liebe Grüße,

Julian

Re: Verfügbarkeit Sensoren

Verfasst: Sa Jan 04, 2020 9:09 am
von MeisterLampe
Hey,
Alles gut, ihr braucht euch nicht zu rechtfertigen. Die Vielfalt ist sehr hoch und der Shop macht die Übersicht auch nicht einfacher. Wenn ihr ein produkt wegfallen lässt, damit nicht alle teurer werden ist es so, aber aktualisiert bei Gelegenheit mal den Shop. Da steht nur ausverkauft und nicht Artikel läuft Aus oder ähnliches.
Stefan die Antwort habe ich gesehen, aber da ich jetzt am WE bestellen wollte und es nur Zufall wäre ob ich die Sensoren bekomme oder nicht ist es dann eben so. (Sind eh nur 4 Feuchtesensoren.)

Re: Verfügbarkeit Sensoren

Verfasst: Sa Jan 04, 2020 9:46 am
von Hiele
Judas_z hat geschrieben: Sa Jan 04, 2020 1:31 am
Ich migriere diese Wochenende mein Heimnetz nach Class B ..., aber alles was ich will ist mehr IP Adressen zur Verfügung zu haben weil mir Class C einfach nicht mehr reicht. ...

Liebe Grüße,

Julian
Moin Julian,

you made my day :clap:

Class C in Verbindung mit Heimnetz ist schon ne stolze Nummer! Jetzt kommt mir mein Netz klein vor :?
Hoffe alles klappt, viel Erfolg!

LG Hiele

Re: Verfügbarkeit Sensoren

Verfasst: Di Mär 24, 2020 9:41 am
von rocco
Produziert ihr im Moment noch Sensoren? Leider scheint die Verfügbarkeit im Store auch weiter eingeschränkt zu sein.
Habe weiterhin Bedarf an Art.-Nr. 283, von dem im Moment offenbar nur 7 auf Lager sind.
Wann ist damit zu rechnen, dass größere Mengen wieder Verfügbar sind?

Danke und BG,
Andreas

Re: Verfügbarkeit Sensoren

Verfasst: Di Mär 24, 2020 9:51 am
von StefanW
Hallo Andreas,

danke für die Nachfrage
rocco hat geschrieben: Di Mär 24, 2020 9:41 amProduziert ihr im Moment noch Sensoren?
Ja, aber wegen mancher Teile gibt es derzeit Einschränkungen, auch im Paketversand, so dass wir auf Lieferungen warten.

rocco hat geschrieben: Di Mär 24, 2020 9:41 amHabe weiterhin Bedarf an Art.-Nr. 283, von dem im Moment offenbar nur 7 auf Lager sind.
Ein Mitarbeiter wird sich zu Details äußern.

lg

Stefan

Re: Verfügbarkeit Sensoren

Verfasst: Di Mär 24, 2020 1:35 pm
von HofmannD
Hallo rocco,

wie Stefan bereits geschrieben hat, produzieren wir selbstverständlich auch unsere Sensoren weiterhin. Hier sorgt die aktuelle Globale Lage leider für einige Einschränkungen.
rocco hat geschrieben: Di Mär 24, 2020 9:41 am Habe weiterhin Bedarf an Art.-Nr. 283, von dem im Moment offenbar nur 7 auf Lager sind.
Wie Viele benötigst du derzeitig genau?

Im Normalfall sollten diese Sensoren in zwei Wochen wieder in größerer Stückzahl lieferbar sein. Inwiefern es zu Einschränkungen bei der Bauteilbeschaffung für die kommenden Produktionen kommen wird, kann ich derzeitig leider nicht mit Gewissheit sagen, da sich die Lage täglich ändert.
Wir sind jedoch optimistisch, dass evtl. auftretende Probleme überschaubar bleiben, für unsere ISO 9001 Zertifizierung (und auch schon vorher) haben wir für alles wo es möglich ist mehrere Distributoren.

Liebe Grüße

Daniel

Re: Verfügbarkeit Sensoren

Verfasst: Di Mär 24, 2020 3:31 pm
von rocco
Danke für eure Rückmeldung!

Ich müsste nochmal genau nachzählen, aber ich glaube es waren 22 oder 24 Stk., die ich vom Multisensor benötige.
Es kommt jetzt auf den Tag auch nicht an, wichtig ist mir nur, dass es die Sensoren mal wieder in größerer Stückzahl verfügbar sind.
Ich hatte vor einiger Zeit ja schon mal angefragt, musste meine Pläne dann aber verwerfen weil was anderes dazwischengekommen ist. Jetzt hätte ich Situationsbedingt mehr Zeit mich dem Thema zu widmen.