Re: EDOMI Container
Verfasst: Mi Aug 29, 2018 5:03 am
Hallo Kai,
Ich denke es wird sich seitens der Community sehr schnell einen reger Austausch mit Containern für jeden nur erdenklichen Zweck ergeben. Die Möglichkeiten liegen weit jenseits dessen, was bisher mit Plugins möglich war.
==> Next von unserer Seite: eibd in funktionierender Weise zur Verfügung stellen, damit Ihr auch eine gewohnte Schnittstelle zum KNX in Containern habt. Später machen wir dann noch eine Object-Schnittstelle die performanter ist.
lg
Stefan
Glückwunsch! Sehr gut. Ich denke, es wären viele dankbar, wenn Du diesen Container weitergibst, wenn er dann mal steht. Da warten eine Menge Leute drauf und wenn es dann mal ein paar Wochen läuft, dann sollte man auch im KNXUF darüber berichten. Durchaus im Edomi-Forum, weil unsere Hardware und die vielen anderen schönen Funktionen unserer Software zusammen mit den vielen Möglichkeiten von Edomi (und anderen Containern) dürften jeden Wunsch der Kunden erfüllen.tws88_user hat geschrieben: ↑Di Aug 28, 2018 11:42 pmZum Schluss habe ich es geschafft, einen Container per vorgegebenen Template sowie einen aus einem externen Image (aber dennoch DockerRegistry) durch Klicking powered by Portainer@TWS zum Laufen zu bringen.
Ich werde zusehen, dass wir etwas davon klärentws88_user hat geschrieben: ↑Di Aug 28, 2018 11:42 pmViele Fragen bleiben noch, bspw. Portmapping/Bereitstellung für Container, die auf KNX und anderes zugreifen, Backup von Containern. Beibehaltung von Einstellungen, Daten usw. bei Update (oder anderem Grund, einen Container zu killen, removen etc.). Fragen über Fragen.
Danke sehr, freut mich, dass es gefällt. Ist eine wirklich sehr mächtige Funktion. Danke an die Macher von Docker und Portainer.tws88_user hat geschrieben: ↑Di Aug 28, 2018 11:42 pmAber soweit großes Lob für euch, Stefan! Ich kann es wie immer nicht präzise darlegen, fühle aber großes Potenzial in den Funktionen.
Ich denke es wird sich seitens der Community sehr schnell einen reger Austausch mit Containern für jeden nur erdenklichen Zweck ergeben. Die Möglichkeiten liegen weit jenseits dessen, was bisher mit Plugins möglich war.
==> Next von unserer Seite: eibd in funktionierender Weise zur Verfügung stellen, damit Ihr auch eine gewohnte Schnittstelle zum KNX in Containern habt. Später machen wir dann noch eine Object-Schnittstelle die performanter ist.
lg
Stefan