Seite 2 von 3

Re: Türkommunikation - eure Empfehlungen / Erfahrungen

Verfasst: Do Aug 01, 2019 10:46 am
von Saarlaender
Also was ich gut finde: Ich bin nicht Zuhause, kann aber sehen wer vor meiner Tür steht, mit ihm sprechen und ggf. die Tür öffnen.

Das Ganze funktioniert theoretisch mit der Mobotix T25 (haben wir), wobei es wohl schon die T26 gibt. Hab die Unterschiede aber nicht geprüft.


Ich selbst bin grundsätzlich zwar ziemlich bis maßlos enttäuscht (sowohl von der T25 als auch Mobotix selbst), allerdings ist mir wichtig dass nicht alles über China oder sonstwo gesendet wird und entspr. ohne Cloud funktioniert. Da fand ich tatsächlich nichts vergleichbares, wenn man gewisse Features möchte (Video + Ton lokal sowie "remote", also wenn ich nich zuhause bin inkl. push; sichere Türöffnung; RFID; Keypad).

Aktuell erwarte ich die X-te Vorabaustauschlieferung, da die Anlage immer wieder aussteigt. Wenn wir uns auf die T25 verlassen würden (also keinen normalen Schlüssel mehr dabei hätten), dann wäre schon sehr oft ein Schlüsseldienst notwendig gewesen.

Dazu - finde ich - sind die Ladezeiten der MxBell-App deutlich zu lang. Egal ob Zuhause (WiFi) oder Remote (LTE) - so lange wartet kaum ein Paketbote mehr. Geschweigedenn die Zeit, welche bis zum erfolgreichen Gegensprechen oder Türöffnen vergeht.

Re: Türkommunikation - eure Empfehlungen / Erfahrungen

Verfasst: Do Aug 01, 2019 11:10 am
von FabKNX
ganz ernst gemeinte Frage: Wozu musst du wirklich wissen wer vor deiner Tür steht wenn du nicht daheim bist?

Re: Türkommunikation - eure Empfehlungen / Erfahrungen

Verfasst: Do Aug 01, 2019 12:46 pm
von gbglace
Und warum sollte man den dann reinlassen?

OK Kind hat Handy und Telefon verloren?!? Muss es eben in Garten und sich auf die Terrasse setzen und warten oder bei Nachbars warten.

Re: Türkommunikation - eure Empfehlungen / Erfahrungen

Verfasst: Do Aug 01, 2019 1:10 pm
von FabKNX
mein Kind kommt mit 5 Jahren sehr gut mit dem ekey Fingerprint zurecht.

Wenn ich nicht da bin, bin ich nicht da. Die Putzfrau kommt mit dem Finger zu bestimmten Tagen/Zeiten rein.
Alle anderen merken das niemand da ist und kommen später wieder.

Re: Türkommunikation - eure Empfehlungen / Erfahrungen

Verfasst: Do Aug 01, 2019 1:57 pm
von bodo
FabKNX hat geschrieben: Do Aug 01, 2019 11:10 am ganz ernst gemeinte Frage: Wozu musst du wirklich wissen wer vor deiner Tür steht wenn du nicht daheim bist?
Hoi

Paketdienst und man selbst arbeitet...

Re: Türkommunikation - eure Empfehlungen / Erfahrungen

Verfasst: Do Aug 01, 2019 2:31 pm
von Robert_Mini
bodo hat geschrieben: Do Aug 01, 2019 1:57 pm Hoi

Paketdienst und man selbst arbeitet...
Du lässt den Paketmann ins Haus, auch wenn du nicht da bist?
Robert

Re: Türkommunikation - eure Empfehlungen / Erfahrungen

Verfasst: Do Aug 01, 2019 3:09 pm
von bodo
Robert_Mini hat geschrieben: Do Aug 01, 2019 2:31 pm Du lässt den Paketmann ins Haus, auch wenn du nicht da bist?
Hoi Robert

In die Garage, auf den Hof, in den Eingang... :D :ugeek:

Re: Türkommunikation - eure Empfehlungen / Erfahrungen

Verfasst: Fr Aug 02, 2019 7:15 am
von r3dbull
Ehrlich gesagt verstehe ich gar nicht warum die Diskussion so abdriftet.

Kann man sich nicht darauf einigen das die Gegebenheiten überall unterschiedlich sind?
Bei uns hat z.B. der langjährige Post/DHL Bote einen ganzen Schlüsselbund mit Haustür/Garagen Schlüsseln. Ja soll es geben. Auch kann man von unterwegs Freunden schon mal die Tür öffnen wenn man noch auf dem Weg ist. Was auch immer. Verstehe auch gar nicht warum ausgerechnet dieses Thema hier so anders behandelt wird als andere ?

Gruß
Chris

Re: Türkommunikation - eure Empfehlungen / Erfahrungen

Verfasst: Fr Aug 02, 2019 7:46 am
von Robert_Mini
Ich denke das ist an dieser Stelle einfach Neugier zu den Möglichkeiten, sowohl technisch als auch praktisch.

Find‘s gut, zumal der Umgangston passt.

Lg
Robert

Re: Türkommunikation - eure Empfehlungen / Erfahrungen

Verfasst: Fr Aug 02, 2019 9:30 am
von Saarlaender
Jetzt war die Antwort weg, weil ich mich neu einloggen musste...

Also denkbar ist doch folgendes

-> Paketbote klingelt und bekommt die Anweisung, das Paket vor der Tür abzustellen oder zum Wunschnachbar zu bringen
-> Handwerker sind da
-> Haushaltshilfe ist da
-> Jemand bringt was vorbei
-> ...


Natürlich gibts RFID und PIN (wir haben BellRFID und Keypad), aber zumindest bei uns gibts massive Probleme mit Abstürzen bei Nutzung Keypad, sodass man sich darauf nicht verlassen kann. Zudem müssen PIN und RFID-KArte erstmal eingerichtet und zumindest bei den Karten eine persönliche Übergabe stattfinden.
Da ist es deutlich schneller und unkomplizierter, auf das Klingeln individuell zu reagieren und ggf. zu Öffnen oder auch nicht


Ich kann Mobotix zwar grundsätzlich empfehlen, aber ob der Preis dafür gerechtfertigt ist muss jeder selbst entscheiden. ICh bin allerdings auch offen für Alternativen, fand selbst aber noch nichts dass die Anforderungen erfüllen würde.