Seite 2 von 2
Re: Überlegungen zur Migration WG => TWS
Verfasst: Sa Aug 25, 2018 10:36 am
von Chris M.
StefanW hat geschrieben: ↑Sa Aug 25, 2018 12:12 am
Wir verwenden z.B. DyGraphs im Timberwolf Server (auf der Seite mit den Zeitserien). Das könnte man auch in die CV integrieren. Es gibt aber zig Bibliotheken die das können.
Graphen darstellen ist kein Thema, das kann die CV seit langem.
Das relevante ist an die Daten zu kommen. Was jetzt über den direkten Zugriff auf die RRDs läuft braucht halt nun ein Interface auf die InfluxDB API.
StefanW hat geschrieben: ↑Sa Aug 25, 2018 12:12 am
Chris: Wenn Du hier CodeSnipplets brauchst, dann lasse ich Dir diese zur Verfügung stellen. Ich mail dir mal eine Liste der Ansprechpartner, dann kannst Du das direkt mit Ihnen klären.
Gerne. Es braucht halt im wesentlichen die Koordinaten für den Zugriff (und dass die "nach außen" verfügbar sind), der Code sollte dann schnell geschrieben sein.
Re: Überlegungen zur Migration WG => TWS
Verfasst: So Aug 26, 2018 11:59 pm
von Cepheus73
Chris M. hat geschrieben: ↑Fr Aug 24, 2018 10:19 pm
Das nützt nichts - InfluxDB ist eine richtige Datenbank. D.h. da musst Du per Client und API mit sprechen und nicht nur blind auf eine Datei zugreifen.
=> Ich brauche Adresse mit Port und Credentials so wie den Datenbanknamen.
Dass InfluxDB eine richtige DB ist und darauf per Client zugegriffen werden muss, war mir schon klar, ich wollte nicht empfehlen auf die DB blind so zuzugreifen

Ich hatte das auf evtl. auch noch weiterhin zu beschreibende rrds bezogen.