Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.
Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
gute Idee, die KWL über den Differenzdruck zu regeln. Und eine schöne Visu
Hammer hat geschrieben: ↑So Jan 21, 2024 10:49 am
ich nutze einen 1-Wire Differenzdrucksensor Sensor +-125 PA. Der Sensor ist ein SDP81x-125, um einen Schlauch für die Außenluft anzuschließen.
Ist das ein 1-Wire-Sensor, oder musst du das Signal noch konvertieren um daraus ein 1-Wire-Signal zu machen? Über die Ausgangsspannung vielleicht?
Auf der Webseite von Sensirion habe ich keinen 1-Wire-Sensor gefunden.
Vielen Dank und viele Grüße
Falk
Vielen Dank und viele Grüße
Falk
TWS 3500M ID:810 - VPN aktiv - Reboot nach Absprache 1-Wire, KNX (MDT u. a.), EnOcean (Eltako u. a.), Gira TKS, ekey multi
der Sensor alleine kann kein 1wire. Habe ihn von tm3d mit der passenden Elektronik wird ein Temperatur Sensor emuliert.
Schreibe ihn einfach an, falls dieser noch nicht auf der Homepage aufgelistet wird.
Mit der Logik rechne ich dies in Differenz und Absolut Druck um.
Seit dem habe ich kein Pfeifen mehr an der Haustür oder den Fenstern.
Grüße
Stefan
Timberwolf Server 2500 ID:210 +PBM; VPN offen & Reboot nach Rücksprache.