Seite 2 von 5

Re: Alle GA mit TWS Objekt verknüpfen

Verfasst: Di Jun 11, 2019 5:46 am
von gbglace
Ganz blöde Frage, so ein Script quasi unter Windows einfach per Doppelklick starten?
Ich bin da noch so auf .exe .bat trainiert wo das funzt.

Re: Alle GA mit TWS Objekt verknüpfen

Verfasst: Di Jun 11, 2019 10:27 pm
von jockel
Das würde man wohl einrichten können, wie das unter Windows geht, kann ich allerdings nicht sagen. Allerdings bekommst Du dann auch die Ausgaben nicht zu sehen, da das Fenster beim beenden des Skriptes geschlossen wird.

Was spricht dagegen, eine Eingabeaufforderung zu öffnen und darin das Python Skript zu starten?

Python muss natürlich vorher installiert sein.

Re: Alle GA mit TWS Objekt verknüpfen

Verfasst: Mi Jun 12, 2019 7:08 am
von gbglace
Wenn das mit Eingabeaufforderung und einer installierten Phytoninstanz funzt, ist das ein für mich brauchbarer Hinweis.

Wie gesagt auf der Ebene hab ich noch nicht gebastelt, daher die Frage wie ich das Ding zum laufen bekomme.

Re: Alle GA mit TWS Objekt verknüpfen

Verfasst: Mi Jun 12, 2019 1:18 pm
von StefanW
Hi Göran,

das ist ziemlich einfach.

- Einfach Python (in der passenden Version, man kann auch mehrere Python-Versionen nebeneinander in verschiedenen Verzeichnissen) installieren

- Dann die Applikation dort in ein passendes Verzeichnis

- Pfade hinterlege. (Auch wenn ich sonst nicht auf Chip stehe, aber die Anleitung ist fertig: https://praxistipps.chip.de/python-in-c ... ehts_96172[/url])

- cmd öffnen

- Wenn es nur eine Python Installation gibt: DOS>Python Script.py

==> Damit wird python aufgerufen (dass er durch den suchpfad findet) und das python startet dann script.py (dass er ebenfalls durch den zweiten Suchpfad findet. Hierbei Script.py ersetzen.

(Ich hoffe ich habe das richtig aus dem Kopf geschrieben, zuletzt vor vier Jahren so gemacht)

lg

Stefan

Re: Alle GA mit TWS Objekt verknüpfen

Verfasst: Sa Jun 15, 2019 9:17 pm
von Chris M.
Wie ist eigentlich das korrekte Vorgehen, wenn man einen DPT bewusst nur mit dem Vor-Komma-Teil hat (z.B. für Test-GAs)?

In Zeile 56 vom Skript habe ich daher eingefügt:

Code: Alles auswählen

        elif len(tmp) == 2:
            dptStr = '{:d}'.format(int(tmp[1])) + '.xxx'

bin mir aber nicht sicher ob das so korrekt ist...

Re: Alle GA mit TWS Objekt verknüpfen

Verfasst: Mi Jun 19, 2019 1:52 pm
von James_T_Kirk
Danke Matthias, das Python Script schaue ich mir als nächstes mal an.

Ich habe es jetzt mit den Bordmitteln mal durchprobiert und es hat geklappt, habe nun alle GA im TWS als Objekt verknüpft. Kurze Doku für die Nachwelt, falls es mal jemand braucht:
1) Rechtsklick im GA Fenster in ETS -> Gruppenadressen exportieren, diese Einstellungen
Bild
2) ETS-APP Timberwolf Importer -> Laden -> CSV Datei auswählen
3) Optionen setzen, dann Ausführen
Bild
4) TWS aus ETS programmieren
5) ETS Projekt exportieren
6) ETS Projekt in TWS importieren

Re: Alle GA mit TWS Objekt verknüpfen

Verfasst: Mi Jun 19, 2019 2:35 pm
von Eraser
James_T_Kirk hat geschrieben: Mi Jun 19, 2019 1:52 pm Kurze Doku für die Nachwelt, falls es mal jemand braucht:
In KB aufnehmen :handgestures-thumbsup:

Re: Alle GA mit TWS Objekt verknüpfen

Verfasst: Mi Jun 19, 2019 3:04 pm
von StefanW
Hallo Capt´n

wunderbar, aber Schritt 4 Deiner ANleitung müsste lauten "TWS mit der ETS progammieren".

Erst danach kommt "ETS Projekt exportieren" und im "TWS importieren". Weil ohne Programmierung gibt es KEINE Objekte!

lg

Stefan

Re: Alle GA mit TWS Objekt verknüpfen

Verfasst: Mi Jun 19, 2019 7:31 pm
von James_T_Kirk
@StefanW natürlich, das kommt davon wenn man mehrere Dinge parallel macht. Ist ergänzt.

Re: Alle GA mit TWS Objekt verknüpfen

Verfasst: Mi Jun 19, 2019 7:38 pm
von Robert_Mini
Super!
Für die KB notiert!

Lg
Robert