Hallo,
wie kann ich das in der Logikengine umsetzen? Bei Eingang eines Telegramms auf eine GA sollen Telegramme an andere GA mit vberschiedenen DPT versendet werden. In meinem MDT Logikmodul nennt sich das Multiplexer.
Anwendungsfälle: Anwesend/Abwesend funktion, mit der sollen diverse Funktionen aktiviert/deaktiviert werden. Ich weiß das es Szenen gibt die ähnliches tun, es fällt mir jedoch schwer das über alle Aktoren gleich einzurichten und gerade beim Gehen soll das Licht erst verzögert ausgehen.
Logikengine - Multiplexer
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 309
- Registriert: Do Sep 13, 2018 10:54 pm
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 588
- Registriert: Mi Aug 15, 2018 11:34 am
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 560 Mal
Hi Captain,
Aber auch die Multiplexer sind noch nicht ganz entfloht.
Der Editor lässt aktuell nur "Integer" als Selektor zu, eigentlich sollte "Bool" auch funktionieren. Kommt voraussichtlich in Beta23.
Hier schon mal eine Custom-Logik zum ausprobieren:
Viel Spaß und Gruß,
Stefan K.
so ähnlich haben wir uns das auch gedacht.James_T_Kirk hat geschrieben: ↑Sa Mai 18, 2019 7:20 am wie kann ich das in der Logikengine umsetzen? Bei Eingang eines Telegramms auf eine GA sollen Telegramme an andere GA mit vberschiedenen DPT versendet werden. In meinem MDT Logikmodul nennt sich das Multiplexer.
Aber auch die Multiplexer sind noch nicht ganz entfloht.
Der Editor lässt aktuell nur "Integer" als Selektor zu, eigentlich sollte "Bool" auch funktionieren. Kommt voraussichtlich in Beta23.
Hier schon mal eine Custom-Logik zum ausprobieren:
Code: Alles auswählen
{
"Level": [
["$InFalse","float",0],
["$InTrue","float",0],
["$Out","float",0],
["$Select","bool",false],
["$VAR<Inhibit?>", "bool", false]
],
"Module": [
["Break", ["$VAR<Inhibit?>"] ],
["Multiplexer",["$InFalse","$InTrue"],"$Out","$Select"]
],
"Input": [
["Wert 0","Eingang","$InFalse","c"],
["Wert 1","Eingang","$InTrue","c"],
["Selektor","Auswahl","$Select","c"],
["Inhibit", "INHIBIT", "$VAR<Inhibit?>", "u" ]
],
"Output": [
["Ausgang","Ausgang","$Out","c"]
]
}
Stefan K.
Gruß,
Stefan K.
Stefan K.
-
- Reactions:
- Beiträge: 379
- Registriert: So Aug 26, 2018 5:59 pm
- Wohnort: Herborn
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Als reine Multiplexer reicht der DOS mit der Objektverwaltung bereits. Dort kann man ein eingehendes KNX Objekt auf belibig viele ausgehende knx objekte legen
Wiregate#1504 + PBM
Timberwolf 950Q #233
Timberwolf 3500XL #1459 + PBM/ VPN aktiv / Reboot OK
EFH mit KNX, 1-Wire, DMX, MQTT (RTC PV, OpenWB, AWtrix, OpenDTU), HTTP API (Tibber)
Docker: MQTT Broker, Unifi WLAN Controller, NodeJS, CometVisu
Timberwolf 950Q #233
Timberwolf 3500XL #1459 + PBM/ VPN aktiv / Reboot OK
EFH mit KNX, 1-Wire, DMX, MQTT (RTC PV, OpenWB, AWtrix, OpenDTU), HTTP API (Tibber)
Docker: MQTT Broker, Unifi WLAN Controller, NodeJS, CometVisu
-
- Reactions:
- Beiträge: 309
- Registriert: Do Sep 13, 2018 10:54 pm
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Danke euch, passendes Feedback kann ich erst später geben. Ich tue mich gerade etwas schwer mit der Bedienung des LE, vielleicht auch weil ich nichts finde wie ich Werte an den Eingängen simulieren kann. Da warte ich noch auf ein hoffentlich erscheinendes Erklär-Bär Video 

TWS 950Q 435 verkauft, umgestiegen auf Home Assistant
-
- Reactions:
- Beiträge: 4103
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danksagung erhalten: 1923 Mal
Doktormodus und dann an den Eingängen selbst was reinschreiben. Am Ausgang gern vom Objekt entkoppeln damit es im Bus nicht komische Effekte gibt.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU