Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

Wandhalterung Desktopgehäuse und WLAN-Antenne

Informationen über die externen Schnittstellen (Hardware) von WireGate wie KNX / DMX und 1-Wire sowie sonstiges Zubehör
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Benutzeravatar

Ersteller
brinchi
Beiträge: 96
Registriert: So Aug 12, 2018 1:04 pm
Hat sich bedankt: 137 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

#11

Beitrag von brinchi »

Dragonos2000 hat geschrieben: Fr Dez 21, 2018 11:47 pm Du willst den TW doch nicht wirklich in einer Verteilung irgendwo an die Wand schrauben? :think:
Nicht in einer Verteilung, dafür an prominenter Stelle als Wandschmuck :)
Da die Alternative wohl eine sideboard-ähnliche Lösung wäre, verlasse ich mich lieber auf das ästhetische Geschick von Stefan und Kollegen....
- - -
Brian

#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #231 / VPN aktiv / Reboot OK / 4.5 Insider Preview 3
Benutzeravatar

starwarsfan
Beiträge: 1418
Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
Hat sich bedankt: 888 Mal
Danksagung erhalten: 1225 Mal

#12

Beitrag von starwarsfan »

Hallo miteinander,

das hier wäre mein Vorschlag dazu.

Frohe Weihnachten euch allen!
Kind regards,
Yves

TWS 2500 ID:159 / TWS 3500 ID:618 / TWS 3500 ID:1653 + PBM ID:401 / ProxMox / 1-Wire / iButtons / Edomi (LXC / Docker) / evcc / ControlPro
(TW-VPN jeweils offen, Reboot nach Rücksprache)

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10924
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5388 Mal
Danksagung erhalten: 9153 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von StefanW »

brinchi hat geschrieben: Fr Dez 21, 2018 11:32 pmDa Ihr ja Riesenfortschritte bei den 2600ern gemacht habt, wird das Thema Wandhalterung langsam so richtig relevant :) - könnt Ihr schon ungefähr abschätzen, wann die Wandhalterung lieferbar sein wird?
Ich fürchte, dafür war noch nicht richtig Zeit.... Ist zwar entwickelt, aber es muss einfach nur Material beschafft, hergestelt und beschrieben werden. Dazu werden wir erst kommen, wenn auch alle 950 / 960er ausgerollt sind. VOCs müssen wir auch nochliefern...

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

CHD
Beiträge: 359
Registriert: Fr Dez 14, 2018 9:32 pm
Wohnort: Gronau
Hat sich bedankt: 1133 Mal
Danksagung erhalten: 220 Mal

#14

Beitrag von CHD »

Und Multisensoren :dance:

Aber eigentlich wollte ich was anderes sagen, weil in der Überschrift WLAN -Antenne steht: ich habe gehört, dass man vor dem Einschalten der Server bei integriertem WLAN-Modul mit externer Antenne immer erst die Antenne(n) verbinden muss, damit man die Endstufe nicht zerstört. Bin auf dem Gebiet kein Experte, aber schaden wird’s im Zweifel wohl nicht.

VG, Christian
Viele Grüße, Christian

Timberwolf Server 2600 #200 ULTRA842 / PBM #778 / PBM #779 / PBM #780 / Reboot erlaubt / VPN offen
Timberwolf Server 3500XL #1715 ULTRA323 / Reboot erlaubt / VPN offen

Dragonos2000
Beiträge: 2208
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 502 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal

#15

Beitrag von Dragonos2000 »

Bild
So könnte es auch aussehen :dance:
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10924
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5388 Mal
Danksagung erhalten: 9153 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von StefanW »

Sehr schick Jochen!

Böse Menschen haben mal behauptet, dass der TWS deshalb so schön aussieht, damit man den im Wohnzimmr installieren kann, um für die vielen Resets nicht mehr jedesmal in den Keller laufen zu müssen.

Wird hier nicht passieren.

BTW: Sollte man die LED des Tasterns nicht dimmbar machen?

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Dragonos2000
Beiträge: 2208
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 502 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal

#17

Beitrag von Dragonos2000 »

Hi Stefan,

danke, an das mit den Resets glaube ich auch nicht :lol:

Wegen der LED liegst Du richtig: Die LED dimmbar/einstellbar zu machen, dazu wollte ich noch einen FR machen (kommt dann in Kürze). Das blendet echt beim TV gucken. Wenn der TW in der Verteilung steht, braucht's bei der Helligkeit keine Beleuchtung mehr :lol:
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10924
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5388 Mal
Danksagung erhalten: 9153 Mal
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von StefanW »

Ok, Jochen,

mach mal den CR, damit wir das nicht vergessen. Die HW ist schon darauf ausgelegt, dass man die LEDs dimmen kann...

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Dragonos2000
Beiträge: 2208
Registriert: So Aug 12, 2018 1:38 pm
Wohnort: Karlsruher Raum
Hat sich bedankt: 502 Mal
Danksagung erhalten: 902 Mal

#19

Beitrag von Dragonos2000 »

Was anderes hätte mich bei Euch ehrlich gesagt auch gewundert :text-bravo:
Reicht's hier im Forum oder per Ticketsystem?
Lg
Jochen
____________________________________________________________
TW 2600 #188
VPN offen, Zugriff jederzeit, Experimente jederzeit, Reboot jederzeit

NetFritz
Beiträge: 121
Registriert: Sa Okt 13, 2018 4:23 pm
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

#20

Beitrag von NetFritz »

Hallo
Hatte schon vor ein paar Tagen in einem anderen Thread nach einer Wandhalterung für den TWS 2400 gefragt und keine Antwort bekommen.
Gibt es denn inzwischen eine Wandhalterung?
Gruß NetFritz
TWS 2400 #109 VPN offen, Reboot jederzeit
Antworten

Zurück zu „Schnittstellen und Zubehör“