Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.
In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.
Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.
AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z
tws88_user hat geschrieben: ↑Mo Jan 21, 2019 11:03 pmEDIT: Warum gibt es denn keinen Eintrag dazu in unserer KB hier?
Das ist halt einfach noch nicht geschafft worden, aber Du kannst gerne einen Eintrag anlegen.
@Robert_Mini Kannst Du das bitte auf Deine Liste der noch zu schaffenden KB Artikel nehmn, damit das nicht untergeht?
Merci
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Das Thema ist bekannt und ich habe noch auf die Diagramme gewartet => sind mit Beta16 nun auch verfügbar => Kommt in den nächsten Tagen rein.
Vorschlag: Kopie von cometvisu.org + Link, so ähnlich wie mit der IBN und Schnellstartanleitung.
Ich hoffe es ändert sich nicht mehr laufend was, denn das parallel Pflegen gefällt mir auch nicht so sehr. Umgekehrt habe ich die CV selbst im Einsatz, da geht das Nachpflegen der KB mit.
@tws88_user: Wäre toll wenn du ein paar Zeilen zu den Volumes beisteuern könntest, ist für mich auch noch ein spanisches Dorf.
Lg
Robert
Zuletzt geändert von Robert_Mini am Di Jan 22, 2019 8:17 am, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
@Chris M. Habt Ihr die Doku zur Installation der 10.2 auf dem TW entfernt? Wollte gerade was nachschauen und finde die nicht mehr. Allerdings hab' ich die 10.2 am laufen, daher muss es mal irgendwo ne Beschreibung gegeben haben
Momentan nur hier: https://www.cometvisu.org/CometVisu/de/ ... rwolf.html, allerdings auch grad von mir nicht erreichbar.
Bin nicht sicher, ob beim Neu-Generieren der Doku temporär die Adresse nicht erreichbar ist, oder hier ein anderes Problem vorliegt.
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
GitHub scheint gerade ein Problem zu haben um das TLS-Zertifikat zu erneuern. Da kann ich wenig machen, ich lade nur die Seiten hoch, das Hosting selbst läuft gänzlich dort.