Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[Hinweis] Fortschritte bei der Produktion der Timberwolf Server 2600

Planungen, Rollout, Termine, Aktionen, Leistungsmerkmale, Wünsche, Fragen, Anleitungen
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10924
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5388 Mal
Danksagung erhalten: 9145 Mal
Kontaktdaten:

#211

Beitrag von StefanW »

Habe noch ein paar Schnappschüsse aus der Verpackung von letzter Woche nachzutragen:

Wie man sieht, haben wir - nachdem die Platinen für die 2500er wieder produziert waren - auch die Endmontage der 2500er aufgenommen, neben der Produktion aller anderen Server:

Bild


Am Donnerstag sah es bis zum Abend dann so aus:

Bild
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

gbglace
Beiträge: 4157
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1455 Mal
Danksagung erhalten: 1961 Mal

#212

Beitrag von gbglace »

Da gehen also nicht nur TWS, sondern auch noch umfangreiche Sensorpakete mit übern Ladentisch? Das schaut doch gut aus.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10924
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5388 Mal
Danksagung erhalten: 9145 Mal
Kontaktdaten:

#213

Beitrag von StefanW »

gbglace hat geschrieben: Mo Mär 18, 2019 10:17 pmDa gehen also nicht nur TWS, sondern auch noch umfangreiche Sensorpakete mit übern Ladentisch? Das schaut doch gut aus.
Jep. Die Anzahl der verkauften Sensoren pro Server ist immens angestiegen. Manche bestellen gleich um die 100 Sensoren dazu..

.. Darum sind wir auch derzeit so ausverkauft und kommen mit dem Produzieren nicht hinterher. Betrifft fast alle Sensoren... Vom Hülsenfühler bis zum VOC (letzere besonders, weil es da Bauteilknappheit gibt, was uns leider auch erboste eMails von Kunden einbringt).

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

gbglace
Beiträge: 4157
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1455 Mal
Danksagung erhalten: 1961 Mal

#214

Beitrag von gbglace »

Na aber gut fürs Geschäft wenn die vorbezahlten Server nun durch die Sensoren nochmal Umsatz, bei Abholung generieren.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
Benutzeravatar

starwarsfan
Beiträge: 1417
Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
Hat sich bedankt: 887 Mal
Danksagung erhalten: 1225 Mal

#215

Beitrag von starwarsfan »

Hallo miteinander
MrWilson hat geschrieben: Mo Mär 18, 2019 1:13 pm Gibt es vielleicht eine Zeichnung oder Angabe von den Abständen?
@StefanW Das ist doch sicher eine recht einfach machbare Verbesserung: Auf einem separaten Blatt das Bohrbild der Montagebohrungen beilegen und/oder in der Doku diese Zeichnung ebenfalls hinzufügen.
Kind regards,
Yves

TWS 2500 ID:159 / TWS 3500 ID:618 / TWS 3500 ID:1653 + PBM ID:401 / ProxMox / 1-Wire / iButtons / Edomi (LXC / Docker) / evcc / ControlPro
(TW-VPN jeweils offen, Reboot nach Rücksprache)
Antworten

Zurück zu „Timberwolf Hardware“