Neues Video veröffentlicht



Wir haben ein tolles Video für Euch. Darin zeigen wir Dir Schritt für Schritt die Einrichtung einer täglichen automatischen Datensicherung. Wenn Du das parallel mitklickst, bist Du in 15 Minuten fertig.


In diesem Video zeigen wir das am Beispiel einer Synology, aber diese automatische Sicherung funktioniert mit jedem anderen FTP Server. Dafür einfach nur die URL anpassen, die man dem Logik-Modul als Parameter mitgibt. Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann diesen auch mieten. Preistipp mit täglicher Kündigung ist HETZNER (1 TB für 3,81 EUR/Monat). Letzteres hat auch den Vorteil, dass die Datensicherung "außer Haus" ist.

Im Video zeigen wir auch die Einrichtung einer Logik "Schritt für Schritt" mit Dr. Modus. Damit ist das Video auch für diejenigen interessant, die mit dem Logikmanager noch wenig erfahren sind.

Links:
Video: https://www.youtube.com/watch?v=S-30UqV3BZA
Umfangreicher Forenbeitrag: viewtopic.php?t=5953
Wiki zur Sicherung mit FTP: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/LgCOwg
Preistipp Hetzner Storage Box: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQAuww

AKTION: Wir haben noch 150 weitere Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

CV:0.11.0-RC5: Time stamp im Log 1 Std zurück

Rund um die CometVisu im Timberwolf Server
Antworten

Ersteller
Auweia
Beiträge: 164
Registriert: Mo Aug 13, 2018 2:48 pm
Wohnort: Barbing
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

CV:0.11.0-RC5: Time stamp im Log 1 Std zurück

#1

Beitrag von Auweia »

Hallo,
im CV-Container CV/Log stimmt der Time stamp nicht mit der Uhrzeit des TWS überein, sondern ist 1 Stunde zurück (Zeitzone ?)
Ist das beabsichtigt?
Viele Grüße
Albert
TWS2600 - #191 + PBM291- restart jederzeit - VPN offen
Benutzeravatar

Chris M.
Beiträge: 1227
Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 889 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Chris M. »

Rufe ich im Container die aktuelle Uhrzeit auf, so kommt:

Code: Alles auswählen

# date
Thu Mar  7 17:58:06 UTC 2019
und wenn ich im Log mir die Apache Rückmeldungen ansehe, so steht dort z.B.

Code: Alles auswählen

172.17.0.1 - - [07/Mar/2019:17:44:55 +0000] "GET //resource/icon/knx-uf-iconset.svg HTTP/1.0" 200 3268166 "https://timberwolf76.local/proxy/visutest/manager.php" "Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/72.0.3626.121 Safari/537.36"
Zum Vergleich auf meinem Rechner:

Code: Alles auswählen

$ date
Do 7. Mär 18:58:14 CET 2019
Daraus folgt:
  • Der Timberwolf scheint korrekt konfiguriert
  • Die Uhrzeiten passen folglich zusammen
  • Der Container lebt aber in einer anderen Zeitzone - nämlich UTC und nicht CET wie mein Rechner
  • Dem Container ist bekannt, dass er eine andere Zeitzone hat und zeigt das korrekt an, sowohl per date als auch im Apache-Log
Jetzt kann man die Zeitzone im Container ändern, vgl. z.B. https://www.admin-magazin.de/News/Zeite ... -in-Docker , oder akzeptieren, dass man hier im Zweifel umrechnen muss.
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.

TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache

James_T_Kirk
Beiträge: 309
Registriert: Do Sep 13, 2018 10:54 pm
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

#3

Beitrag von James_T_Kirk »

Bei vielen Containern kann man die Zeitzone über eine Umgebungsvariable mitgeben.
TWS 950Q 435 verkauft, umgestiegen auf Home Assistant
Benutzeravatar

Chris M.
Beiträge: 1227
Registriert: Sa Aug 11, 2018 10:52 pm
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 889 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Chris M. »

Der CometVisu Container basiert auf dem offiziellen PHP Container, dort steht in der Doku keine Möglichkeit dafür: https://hub.docker.com/_/php/

Wir können uns natürlich selber was basteln. Das ist aber jetzt noch nicht drinnen - und zumindest auf meiner Prio-Liste eher etwas weiter unten.
CometVisu Entwickler - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

CometVisu Fragen, Bugs, ... bitte im Entwicklungs-Forum, hier nur spezifisches für CV<->Timberwolf.

TWS 2500 ID: 76 + TP-UART - VPN offen, Reboot nur nach Absprache

jockel
Beiträge: 433
Registriert: Mo Aug 13, 2018 6:31 pm
Hat sich bedankt: 202 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal

#5

Beitrag von jockel »

Eigentlich finde ich UTC für Logdateien sogar besser, dann gibt es z.B. bei der Zeitumstellung keine Mehrdeutigkeit.
TWS 2500 ID: 145 + 1x TP-UART + 2x DS9490R, VPN geschlossen, Reboot nach Absprache / wiregate198 (im Ruhestand)
Antworten

Zurück zu „CometVisu“