Insider Preview 3 veröffentlicht

Bild

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes


Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0

AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[Problem] [V4.5] OpenHAB 5.0.3 startet nicht als Docker auf TWS 2500

Alles rund um OpenHAB im Allgemeinen und den entsprechenden Docker-Container für den Timberwolf Server im Speziellen.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
tinom86
Beiträge: 31
Registriert: Mo Apr 08, 2019 3:03 pm
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

[V4.5] OpenHAB 5.0.3 startet nicht als Docker auf TWS 2500

#1

Beitrag von tinom86 »

Hallo zusammen,

ich habe Probleme OpenHAB 5.0.3 zum laufen zu bringen. Die letzte lauffähige Version auf dem TWS 2500 ist 4.2.1. Alle höheren Versionen brechen mit der gleichen Fehlermeldung beim Start ab. Ein Upgrade funktioniert nicht, aber auch eine jungfräuliche Installation der OpenHAB 5.0.3 bringt denselben Fehler im Log des Portainer:

Code: Alles auswählen

+ IFS='
++ find /usr/lib/jvm -mindepth 1 -maxdepth 1 -type d
+ export JAVA_HOME=/usr/lib/jvm/java-21-openjdk-amd64
+ JAVA_HOME=/usr/lib/jvm/java-21-openjdk-amd64
+ '[' limited = unlimited ']'
+ capsh --print
+ grep -E Current:.+,cap_net_admin,cap_net_raw,.+
+ rm -f '/var/lock/LCK..*'
+ rm -f /openhab/userdata/tmp/instances/instance.properties
+ NEW_USER_ID=9001
+ NEW_GROUP_ID=9001
+ echo 'Starting with openhab user id: 9001 and group id: 9001'
Starting with openhab user id: 9001 and group id: 9001
+ id -u openhab
++ getent group 9001
+ '[' -z '' ']'
+ echo 'Create group openhab with id 9001'
+ groupadd -g 9001 openhab
Create group openhab with id 9001
+ echo 'Create user openhab with id 9001'
Create user openhab with id 9001
+ adduser -u 9001 --disabled-password --gecos '' --home /openhab --gid 9001 openhab
logger: socket /dev/log: No such file or directory
logging to syslog failed: command line logger  --tag=adduser --priority=user.info  -- Adding user `openhab' ... returned error: 256
warn: The home dir /openhab you specified already exists.
logger: socket /dev/log: No such file or directory
logging to syslog failed: command line logger  --tag=adduser --priority=user.warning  -- The home dir /openhab you specified already exists.
 returned error: 256
logger: socket /dev/log: No such file or directory
logging to syslog failed: command line logger  --tag=adduser --priority=user.info  -- Adding new user `openhab' (9001) with group `openhab (9001)' ... returned error: 256
warn: The home directory `/openhab' already exists.  Not touching this directory.
logger: socket /dev/log: No such file or directory
logging to syslog failed: command line logger  --tag=adduser --priority=user.warning  -- The home directory `/openhab' already exists.  Not touching this directory. returned error: 256
warn: Warning: The home directory `/openhab' does not belong to the user you are currently creating.
logger: socket /dev/log: No such file or directory
logging to syslog failed: command line logger  --tag=adduser --priority=user.warning  -- Warning: The home directory `/openhab' does not belong to the user you are currently creating. returned error: 256
usermod: no changes
logger: socket /dev/log: No such file or directory
logging to syslog failed: command line logger  --tag=adduser --priority=user.info  -- Adding new user `openhab' to supplemental / extra groups `users' ... returned error: 256
logger: socket /dev/log: No such file or directory
logging to syslog failed: command line logger  --tag=adduser --priority=user.info  -- Adding user `openhab' to group `users' ... returned error: 256
+ groupadd -g 11 audio2
+ groupadd -g 14 uucp2
+ groupadd -g 16 dialout2
+ groupadd -g 17 audio3
+ groupadd -g 18 dialout3
+ groupadd -g 32 uucp3
+ groupadd -g 63 audio4
+ groupadd -g 490 dialout4
+ groupadd -g 492 audio5
+ groupadd -g 997 gpio
+ adduser openhab audio
logger: socket /dev/log: No such file or directory
logging to syslog failed: command line logger  --tag=adduser --priority=user.info  -- Adding user `openhab' to group `audio' ... returned error: 256
+ adduser openhab audio2
logger: socket /dev/log: No such file or directory
logging to syslog failed: command line logger  --tag=adduser --priority=user.info  -- Adding user `openhab' to group `audio2' ... returned error: 256
+ adduser openhab audio3
logger: socket /dev/log: No such file or directory
logging to syslog failed: command line logger  --tag=adduser --priority=user.info  -- Adding user `openhab' to group `audio3' ... returned error: 256
+ adduser openhab audio4
logger: socket /dev/log: No such file or directory
logging to syslog failed: command line logger  --tag=adduser --priority=user.info  -- Adding user `openhab' to group `audio4' ... returned error: 256
+ adduser openhab audio5
logger: socket /dev/log: No such file or directory
logging to syslog failed: command line logger  --tag=adduser --priority=user.info  -- Adding user `openhab' to group `audio5' ... returned error: 256
+ adduser openhab dialout
logger: socket /dev/log: No such file or directory
logging to syslog failed: command line logger  --tag=adduser --priority=user.info  -- Adding user `openhab' to group `dialout' ... returned error: 256
+ adduser openhab dialout2
logger: socket /dev/log: No such file or directory
logging to syslog failed: command line logger  --tag=adduser --priority=user.info  -- Adding user `openhab' to group `dialout2' ... returned error: 256
+ adduser openhab dialout3
logger: socket /dev/log: No such file or directory
logging to syslog failed: command line logger  --tag=adduser --priority=user.info  -- Adding user `openhab' to group `dialout3' ... returned error: 256
+ adduser openhab dialout4
logger: socket /dev/log: No such file or directory
logging to syslog failed: command line logger  --tag=adduser --priority=user.info  -- Adding user `openhab' to group `dialout4' ... returned error: 256
+ adduser openhab gpio
logger: socket /dev/log: No such file or directory
logging to syslog failed: command line logger  --tag=adduser --priority=user.info  -- Adding user `openhab' to group `gpio' ... returned error: 256
+ adduser openhab uucp
logger: socket /dev/log: No such file or directory
logging to syslog failed: command line logger  --tag=adduser --priority=user.info  -- Adding user `openhab' to group `uucp' ... returned error: 256
+ adduser openhab uucp2
logger: socket /dev/log: No such file or directory
logging to syslog failed: command line logger  --tag=adduser --priority=user.info  -- Adding user `openhab' to group `uucp2' ... returned error: 256
+ adduser openhab uucp3
logger: socket /dev/log: No such file or directory
logging to syslog failed: command line logger  --tag=adduser --priority=user.info  -- Adding user `openhab' to group `uucp3' ... returned error: 256
+ initialize_volume /openhab/conf /openhab/dist/conf
+ volume=/openhab/conf
+ source=/openhab/dist/conf
++ ls -A /openhab/conf
+ '[' -z 'html
icons
items
persistence
rules
scripts
services
sitemaps
sounds
tags
things
m
'
+ initialize_volume /openhab/userdata /openhab/dist/userdata
+ volume=/openhab/userdata
+ source=/openhab/dist/userdata
++ ls -A /openhab/userdata
+ '[' -z 'etc
logs
tmp' ']'
++ cmp /openhab/userdata/etc/version.properties /openhab/dist/userdata/etc/version.properties
+ '[' '!' -z ']'
+ chown -R openhab:openhab /openhab
+ sync
+ '[' -d /etc/cont-init.d ']'
+ sync
+ '[' false == false ']'
++ IFS=' '
++ echo su-exec openhab tini -s ./start.sh
+ '[' 'su-exec openhab tini -s ./start.sh' == 'su-exec openhab tini -s ./start.sh' ']'
+ command=($@ server)
+ exec su-exec openhab tini -s ./start.sh server
Launching the openHAB runtime...
./runtime/bin/karaf: 247: [: Illegal number: 
./runtime/bin/karaf: 247: [: Illegal number: 
./runtime/bin/karaf: 162: [: Illegal number: 
./runtime/bin/karaf: 285: [: Illegal number: 
./runtime/bin/karaf: 97: [: Illegal number: 
./runtime/bin/karaf: 303: [: Illegal number: 
-Djava.endorsed.dirs=/usr/lib/jvm/java-21-openjdk-amd64/jre/lib/endorsed:/usr/lib/jvm/java-21-openjdk-amd64/lib/endorsed:/openhab/runtime/lib/endorsed is not supported. Endorsed standards and standalone APIs
in modular form will be supported via the concept of upgradeable modules.
Error: Could not create the Java Virtual Machine.
Error: A fatal exception has occurred. Program will exit.
Hat einer von euch eine Idee?

VG
Tino
Zuletzt geändert von gbglace am Fr Nov 28, 2025 8:49 am, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf Server 2500 (ID 534) # PBM01 S/N 967 # Wartungs VPN offen # Neustart ok

gbglace
Beiträge: 4174
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1466 Mal
Danksagung erhalten: 1976 Mal

#2

Beitrag von gbglace »

Du kannst doch bestimmt uns auch noch mitteilen, welchen Softwarestand Dein TWS hat und das entsprechend der Forenregeln im Betreff ergänzen.

Wenn Du OH Kenner bist, was hier viele nicht sind, weil wir ja den TWs haben ;-)

Was steht denn in deren Changelog von der direkten Version oberhalb der 4.2.1? Auf Basis dessen sollte man eher erkennen können was dort jetzt anders passiert aber nicht mehr zum TWS passt.

Wenn Dir die Interpretation nicht gelinngt, schaue mal im OH Universum wo man diese Changelogs findet und verlinke diese hier. Das erleichtert dann den TWs Kennern die Hilfsoptionen.

Irgendwie mag das OpenJDK in der Version so nicht mehr in Version 21.

Was schreibt sich denn da so ins Log wenn die letzte funktionierende version installiert wird.

Wenn man einige KIs befragt kann ein realtiv altes HOST Betreibssystem einige fehldene Kernel-Funktionen aufweise, die von der Java V21 Engine in deren Container OS benötigt werden.

scheint mir hier dann das naheliegendse Problem zu sein.

OS Udate des TWs ist ein recht massives Unterfangen, die Notwendigkeit bekannt Umsetzungstermin unbekannt.

Wozu läuft denn das OH noch, was fehlt dem TWs selbst um das zu ersetzen?

Ach ja und nochmal der hinweis auf Die SW version des TWS.

gerade die Hinweise zu nicht passenden SW-versionen des TWs sind essentiell für Leser dieses Threads in späteren zeiten, weill wenn da mal TWs Version 7 aktuell ist muss man sich keine Lösungen für Version 4 durchlesen.
Zuletzt geändert von gbglace am Do Nov 27, 2025 8:31 pm, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU

Ersteller
tinom86
Beiträge: 31
Registriert: Mo Apr 08, 2019 3:03 pm
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3

Beitrag von tinom86 »

Hi Göran,

danke dir.

Ich habe folgende TWS Version:
Timberwolf Server 534 © 2025 – Hauptversion 4.5 - Awakening Beast 🐺


Was mir aufgefallen ist... die Version des Portainer ist sehr alt: 1.17.1.
Kann es daran liegen? Gibt es hier für den TWS keine aktuellere Version?

Viele Grüße
Tino
Timberwolf Server 2500 (ID 534) # PBM01 S/N 967 # Wartungs VPN offen # Neustart ok

Matze76
Beiträge: 316
Registriert: Mo Sep 24, 2018 9:59 am
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#4

Beitrag von Matze76 »

Hallo zusammen,

ich hatte auch vor einiger Zeit das Upgrade auf openHAB 5 versucht (weil das alte Gardena Binding von OH 3 aufgrund der Anpassungen an der API nicht mehr lief und auch nicht mehr aktualisiert wird - läuft zum Glück aber unter 4.2).

Fazit seinerzeit von der KI - ohne Gewähr - ich kann es nicht beurteilen:
"OH 4.2.1 ist auf dem TWS die höchste kompatible Version, weil ab OH 4.3 die JVM (Java 21) einen von der dortigen Docker-seccomp-Policy verbotenen Syscall (clone 3) benötigt. Es muss entweder eine neuere Docker-Engine (z. B. 23/24 + runc ab 1.1) und ein aktualisiertes seccomp-Default bereitgestellt werden, oder es muss die Möglichkeit geschaffen werden, Container mit seccomp=unconfined/Privileged zu starten"
Gruß
Matthias

TWS 2500 ID:110 + PBM, VPN offen, Reboot nach Rücksprache

Ersteller
tinom86
Beiträge: 31
Registriert: Mo Apr 08, 2019 3:03 pm
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5

Beitrag von tinom86 »

Hallo Matthias,

das hatte ich auch gelesen und gefunden.

D.h. alles > OH 4.2.2 aktuell nicht lauffähig auf dem TWS. Ich hab einzelne Versionen durchgetestet es läuft stabil bis Version 4.2.2. Ab Version 4.2.3 läuft der Container auf Fehler :/ Schade.

Gibt es denn einen Plan die Docker-Version des TWS zu aktualisieren?

VG
Tino
Zuletzt geändert von tinom86 am Fr Nov 28, 2025 8:54 am, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf Server 2500 (ID 534) # PBM01 S/N 967 # Wartungs VPN offen # Neustart ok
Antworten

Zurück zu „Docker Container: OpenHAB“