Insider Preview IP 2 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP2 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält tolle Erweiterungen zur Timberwolf VISU mit Jalousie Widget, neuen herbstlichen Hintergründen und freier Hintergrundangabe per RGB / CSS



Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQDpzg


AKTION: Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses Projekt fortführen können und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[NEUHEIT] ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen

Hier informieren wir über die Timberwolf Visu (die frühere Arbeitsbezeichnung war "Instant Visu"). Dies ist die im Timberwolf Server ab V4 enthaltene Visualisierung, die sich vor allem dadurch kennzeichnet, dass diese zum einen besonders einfach einzurichten ist und zum anderen durch die hohe Integration deutlich erweiterte Leistungsmerkmale bietet.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10940
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5394 Mal
Danksagung erhalten: 9167 Mal
Kontaktdaten:

#351

Beitrag von StefanW »

Verehrte Foristen und Kunden,

damit Euch die Einrichtung des Jalousie-Widgets einfacher fällt, hier ein Tutorial mit allen Einstellungen für eine Basis-Konfiguration.

Damit solltet Ihr anfangen. Es braucht nur FÜNF Objektverknüpfungen für Kurzfahrt, Langfahrt, Stopp und zwei Rückmeldungen für Behanghöhe und Lamellenposition. Das kann man in wenigen Minuten einrichten.

Los gehts´s


TUTORIAL: Beispielkonfiguration Jalousie-Widget mit Kurz-/Langfahrt

Bild

Grundsätzlich hängt die im VISU Editor anzulegende Konfiguration davon ab, welcher Aktor verbaut ist und wie dieser parametrisiert ist. Sie müssen also das Widget an den Aktor (und die Parametrisierung der Wandtaster) anpassen.

Fast alle Jalousieaktoren für KNX unterstützen die Ansteuerung über Kurzfahrt / Langfahrt über zwei Objekte (Bool) und einen Stop-Befehl (Bool). Davon gehen wir in diesem Beispiel aus.

Diese Ansteuerung ist mit fast allen Wandtastern kompatibel und daher bei den meisten so angelegt worde, daher empfehlen wir, mit dieser Konfiguration mit dem Widget zu beginnen.


Ansteuerung über boolesche Objekte Kurzfahrt / Langfahrt

Vorbereitung ETS
  • Sehen Sie in der ETS nach, wie Ihr Aktor konfiguriert ist und auf welchen GA was empfangen / gesendet wird
  • Für den Start benötigen Sie die GAs für Kurzfahrt und Langfahrt, die GA für Stop sowie zwei GAs für die Positionsrückmeldungen
  • Legen Sie im Timberwolf Server für Ihre Jalousie fünf entsprechenden Objekte an und verknüpfen diese mit denselben fünf GA wir im Aktor (für diesen Kanal)
  • Programmieren Sie den Timberwolf Server aus der ETS, damit dieser diese fünf neuen Objekte mit GA Verknüpfung kennt
  • Optional können Sie das Projekt einlesen, damit Sie im TWS alle Bezeichnungen haben, aber es geht auch ohne Import

Konfiguration Jalousie Widget - Zwei Tasten - Kurz- / Langfahrt

Wir legen eine ganz einfache Konfiguration im VISU Editor an für eine Bedienung mit zwei Tasten in der Kachelansicht.

Klicken Sie einfach diese Beispielkonfig nach. Bei den Verknüpfungen IHRE KNX-Objekte mit den GAs für Ihren Aktor verknüpfen.


Fähigkeiten konfigurieren:

Bild

Bei den nicht aufgeklappten Optionen ist nichts zu konfigurieren bzw. es ist egal.


Verknüpfungen konfigurieren:

Bild

Hier werden die fünf KNX Objekte verknüpft, die mit den selben GAs verbunden sind, wie von dem Aktorkanal benutzt.

Hinweis: Ggfls. müssen Sie für Ihren Aktor die Richtung umdrehen bzw. boolesche Werte invertieren. Dies können Sie in den Fähigkeiten bzw. in der Wertaussendung konfigurieren.

Mehr ist nicht zu machen. Bekommt man doch hin, oder?


lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

devilchris
Beiträge: 138
Registriert: So Aug 12, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

#352

Beitrag von devilchris »

Hallo,
vielen Dank für dieses großartige Widget.
Christian

TWS 2600 #185, 1x PBM#241 40/40/40, 3x USB-BM, VPN offen, Reboot möglich
Antworten

Zurück zu „Timberwolf Visu“