Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Bild

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen


Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.

Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ

[FINR] [V4.5 IP8] MQTT Eingabekontrolle: identische Infix erlaubt, identische Prefix nicht (WD-2764)

Wissen, Planung & Diskussion zur MQTT Unterstützung im Timberwolf Server.
Stellt uns hier Eure MQTT Projekte und Ideen vor.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
AndererStefan
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mär 02, 2024 11:04 am
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

[V4.5 IP8] MQTT Eingabekontrolle: identische Infix erlaubt, identische Prefix nicht (WD-2764)

#1

Beitrag von AndererStefan »

Guten Abend,

ich bin auf der Suche nach dem richtigen Weg und stöbere durch die MQTT-Client Funktionen des TWS. Dabei fiel mir auf, dass es möglich ist für Subscribe und Publish identische Infixes zu benutzen, aber nicht identische Prefixes. In beiden Fällen werden identische Werte rot hervorgehoben. Bei identischen Infixes kann das Gerät erstellen, bei identischen Prefixes wird der Button inaktiv.

Bild

Bild

Ich weiß nicht, was richtig wäre und welche Implikationen sich jeweils daraus ableiten. Der aktuellen Zustand finde ich aus Anwendersicht jedoch inkonsistent.

VG
Stefan
Zuletzt geändert von bondt am Di Sep 23, 2025 3:51 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 3500XL ID:1486, VPN aktiv, Reboot nach Rücksprache
Benutzeravatar

bondt
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 484
Registriert: Mo Aug 27, 2018 10:48 am
Wohnort: Eschenlohe
Hat sich bedankt: 592 Mal
Danksagung erhalten: 185 Mal

#2

Beitrag von bondt »

Hallo Stefan (@AndererStefan),

Danke für die Meldung! Da haben wir wohl was übersehen.

FINR. :-)
Viele Grüße,
Michaël

[ Timberwolf Entwicklung ]

"Have you tried turning it off and on again?"

timberwolf101, VPN offen, Reboot jederzeit

Mibr85
Beiträge: 597
Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
Wohnort: Freital
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 239 Mal

#3

Beitrag von Mibr85 »

Habe auch das Problem es wäre sinnvoll identische prefix zu erlauben aus meiner Sicht. Bei mir hat zum bsp alles was aus und zum IoBroker geht IoBroker/ als prefix leider kann ich das so nicht einstellen. Gibt es einen Grund warum das nicht erlaubt ist @bondt ?
Grüße Micha

TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
Antworten

Zurück zu „MQTT“