Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[Frage] Hutschinengehäuse für 1-Wire-Filterplatine

Ihr habt Fragen zu Eurem Projekt, zum Aufbau und Einsatzbereich von 1-Wire
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten
Benutzeravatar

Ersteller
speckenbuettel
Beiträge: 435
Registriert: Mo Jun 27, 2022 9:30 am
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 279 Mal

Hutschinengehäuse für 1-Wire-Filterplatine

#1

Beitrag von speckenbuettel »

Hallo,

hat jemand einen Tipp für ein passendes Gehäuse für die 1-Wire-Filterplatine, um diese ordentlich auf einer Hutschiene zu befestigen?

Temporär sieht es so aus - nicht schön, daher suche ich ein "Zuhause" für die Platine:

Bild


Vielen Dank und viele Grüße
Falk
Vielen Dank und viele Grüße
Falk

TWS 3500M ID:810 - VPN aktiv - Reboot nach Absprache
1-Wire, KNX (MDT u. a.), EnOcean (Eltako u. a.), Gira TKS, ekey multi

ekki232
Beiträge: 3
Registriert: Mo Nov 21, 2022 9:48 am
Wohnort: Siegburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2

Beitrag von ekki232 »

Ohne Werbung machen zu wollen sowas ?

https://www.reichelt.de/de/de/shop/prod ... 7WEALw_wcB
TWS 3500L ID:789 + PBM01-USB SN1069;VPN: offen, Reboot: erlaubt

GeneralIoN
Beiträge: 13
Registriert: Do Aug 15, 2024 4:53 pm
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#3

Beitrag von GeneralIoN »

Ich nutze für sowas meistens Platinenhalter für die Hutschiene.
Einfach mal in den bekannten großen Verkaufsplattformen nach "Halter Hutschiene" suchen.

Bild
Gruß
Martin
Timberwolf Server 3500XL / #1517 (VPN offen, Reboot nach Absprache)

Sun1453
Beiträge: 2309
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2128 Mal
Danksagung erhalten: 915 Mal

#4

Beitrag von Sun1453 »

Ich habe schon diese für verschiedene Sachen genutzt.

https://www.conrad.de/de/p/phoenix-cont ... fresh=true
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Benutzeravatar

Ersteller
speckenbuettel
Beiträge: 435
Registriert: Mo Jun 27, 2022 9:30 am
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 279 Mal

#5

Beitrag von speckenbuettel »

Vielen Dank für eure Tipps! Ein Gehäuse wäre mir lieber, aber eine ordentliche Hutschinenhalterung ist auf jeden Fall schon mal ein erster Schritt!
Vielen Dank und viele Grüße
Falk

TWS 3500M ID:810 - VPN aktiv - Reboot nach Absprache
1-Wire, KNX (MDT u. a.), EnOcean (Eltako u. a.), Gira TKS, ekey multi
Benutzeravatar

Ersteller
speckenbuettel
Beiträge: 435
Registriert: Mo Jun 27, 2022 9:30 am
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 279 Mal

#6

Beitrag von speckenbuettel »

ekki232 hat geschrieben: Mi Sep 10, 2025 4:14 pm https://www.reichelt.de/de/de/shop/prod ... 7WEALw_wcB
Ja, das geht in die richtige Richtung. Vielen Dank.
Ich hatte gehofft, jemand hat schon ein kleines, passendes Gehäuse gefunden. Ich werde weiter suchen :-)
Vielen Dank und viele Grüße
Falk

TWS 3500M ID:810 - VPN aktiv - Reboot nach Absprache
1-Wire, KNX (MDT u. a.), EnOcean (Eltako u. a.), Gira TKS, ekey multi

michaelkillermann
Beiträge: 16
Registriert: Do Mär 09, 2023 5:34 pm
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von michaelkillermann »

Schau mal hier: https://wittko.eu/table-hutschienengeha ... eckel-grau von 2-6 TE sollte doch dann passen.
Alternativ evtl. bei den ganzen 3D-Druckvorlagen die auf diversen Plattformen zu finden sind nachsehen, ob da etwas passt.


Grüße Micha
Zuletzt geändert von michaelkillermann am So Sep 14, 2025 11:55 am, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 3500 ID: 968, KNX, Modbus TCP, VPN geschlossen, Reboot nach Rücksprache
Antworten

Zurück zu „Planungsfragen zu 1-Wire“