Insider Preview 3 veröffentlicht

Bild

Wir haben seben die Insider Preview 3 zur Version 4.8 veröffentlicht
Komplett überarbeiteter Logik Katalog mit verbesserter Übersicht und Suche für einfachere Auswahl der Lgik Module
Sechs neue Logiken für Farbraum-Umrechnungen (siehe Bild)
Fünfzehn neue Logiken aus der Community
Damit sind es nun 99 Logiken
Einundzwanzig neue winterliche Hintergründe für die VISU
Verbesserte Mouse-Over im VISU Editor für klarere Information
Das HTTP-API Subsystem liefert nun im Header stets Header Access-Control-Allow-Origin = * aus
Der Modbus Register Auswahlassistent erlaubt nun verschiedene Sortierungen beim Anlegen einer Transaktion
Viele Bugfixes


Release Notes: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYDD0

AKTION: Wir haben noch viele tolle Updates und 150 Videos (und 800 Wiki Seiten) geplant. Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses alles erreichen können. Und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[Gelöst] [V4.1.1] Ecowitt2MQTT auf dem TWS3500XL

Informationen über Docker, Verwaltung mit portainer und VMs
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Michael85
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jun 30, 2025 4:16 pm
Wohnort: 48691 Vreden
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

[V4.1.1] Ecowitt2MQTT auf dem TWS3500XL

#1

Beitrag von Michael85 »

Hallo zusammen,

ich versuche gerade auf meinem Wolf, Ecowitt2Mqtt über den Portainer anzubinden.

Den Container habe ich wie folgt eingebunden:


Bild
Bild

Ich sehe im Log, das der Container auch gestartet wird.

Im WS-View habe ich folgendes eingestellt:

IP-Adresse: 192.168.1.30
Port: 56321
Pfad: /data/report
Protokoll: Ecowitt
Upload-Intervall: 16

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache? Es ist das erste mal, das ich mit dem Portainer arbeite.
Auch mit dem Wolf stehe ich noch in den anfängen.
Ich habe gesehen das Martin @Advenoni es schon bei sich am laufen hat.


Gruß Michael
Zuletzt geändert von blaubaerli am Mi Aug 20, 2025 4:28 pm, insgesamt 5-mal geändert.
TWS3500XL (ID:1731), VPN geschlossen

blaubaerli
Beiträge: 2746
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1038 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

#2

Beitrag von blaubaerli »

Hallo Michael,

bitte pflege die Version im Betreff und entferne sie aus der Signatur. Siehe dazu auch die Forenregeln oben in der blauen Box.

Beste Grüße
Jens
Zuletzt geändert von blaubaerli am Mi Aug 20, 2025 11:35 am, insgesamt 1-mal geändert.
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

Advenoni
Beiträge: 300
Registriert: So Aug 12, 2018 11:55 am
Wohnort: Krumbach
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

#3

Beitrag von Advenoni »

Hallo @Michael85 ,

ich habe den Container bei mir problemlos am laufen.
bin derzeit aber im Urlaub. Könnte dir die Einstellungen nächste Woche mal zukommen lassen.

Gruß,
Martin
wiregate ID:1619 / timberwolf 2400 ID:108 / 950 ID:240 ID:464, VPN offen, Reboot bitte nach Rücksprache

Ersteller
Michael85
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jun 30, 2025 4:16 pm
Wohnort: 48691 Vreden
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4

Beitrag von Michael85 »

So, Fehler mit der Hilfe vom Copiloten gefunden.

Unter ENV hatte ich:

ECOWITT2MQTT_TOPIC stehen, musste aber auf → ECOWITT2MQTT_MQTT_TOPIC geändert werden.

ECOWITT2MQTT_TOPIC hatte mir der Copilot zig mal als richtig angegeben. Nach ein paar mal hin und her mit der Logdatei, hat es dann doch geklappt.

Danke fürs anbieten der Daten. Hat sich somit erledigt :D
TWS3500XL (ID:1731), VPN geschlossen

cheater
Beiträge: 721
Registriert: Sa Aug 11, 2018 11:16 pm
Hat sich bedankt: 496 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal

#5

Beitrag von cheater »

Super dass es funktioniert. Dennoch bitte wie oben schon angemerkt die Forenregeln beachten.
Grüße, Dominic

Timberwolf 2400 #126, VPN offen, Reboot nach Absprache

blaubaerli
Beiträge: 2746
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1038 Mal
Danksagung erhalten: 836 Mal

#6

Beitrag von blaubaerli »

Hallo Michael,

bitte überabeite deine Signatur :pray: :pray: :pray: :pray: :pray:

Danke.

Beste Grüße
Jens
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.
Antworten

Zurück zu „Docker, portainer, VM“