War zwar nie mein eigentliches Ziel
Denn
Da ich mit der Logik auch nicht so klar komme, bin ich einen Schritt zurück gegangen und überlegt wie kann ich mir selber helfen um das Problem des Verstehens der Logik zu beschleunigen.
Da aber eine ki schneller lernt als ich bleibt als Antwort nur noch eine übrig
Den promt wollte ich für meine spezielle Anlage haben die auch noch nicht fertig ist
Durch die Tests wird der promt natürlich immer fester und genauer.
Hat den Vorteil das ich mit besseren Angaben schneller ans Ziel komme.
Und um allen anderen die aktuell auch damit Probleme mit der Logik haben zu helfen, bleibt eigentlich nur noch die Veröffentlichung als Ende übrig.
Ich hoffe das dies dem Timberwolf dadurch auch hilft.
Man muss nur die Vorgehensweise verstehen wie ich diesen prompt aufgebaut habe.
Inzwischen fragt er selber nach wenn er einen Fehler gemacht hat wenn die Logik nach dem 2ten oder 3ten Versuch dann speichern lies.
Durch seine Nachfrage und Vorschläge dies oder das besser im promt zu verankern entsteht eine neue Version
Natürlich mal wider im Forum stöbern um das pattern zu festigen.
Und um Vergleiche zu haben.
Eine ki schreibt alles zusammen
Die zweite ki bekommt nur den promt und von der ersten ki die genaue Arbeitsanweisung was in der Logik vorhanden sein soll bzw muss.
Zur Kontrolle gebe ich der ersten ki von der zweiten ki die Logik zur Prüfung und selber am Wolf auch noch.
Ach ich verzettele mich schon wider
Näheres und genaueres beim Treffen in Adersberg sowie wie schon geschrieben den da aktuellen promt
Die größte Schwierigkeit ist hald das es an Rückmeldungen sehr hapert.