Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[Frage] [V4.5 IP8] simpler lichtgesteuerter Badlüfter

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Ersteller
jhaeberle
Beiträge: 258
Registriert: Do Aug 24, 2023 11:07 am
Wohnort: Raum Augsburg
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#11

Beitrag von jhaeberle »

AndererStefan hat geschrieben: Fr Aug 01, 2025 6:34 pm bzgl. dem Versuch einer KNX-Hardware-Lösung:
Wie geht denn das Licht an? Via PM oder manuell per Taster?
Ja, mit einem PM-Kanal geht das wohl. Ich hätte das halt gerne im Wolf gehabt, da das "nur" eine Fallback-Funktion sein sollte… und ich konnte mir nicht so ganz vorstellen, dass man das nicht mit einem Standard-Modul lösen kann, sondern eine Custom-Logik braucht.

Gruß
Jochen
TWS 3500XL, ID: 1409 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache)

eib-eg
Beiträge: 708
Registriert: Fr Sep 14, 2018 5:03 pm
Hat sich bedankt: 1628 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

#12

Beitrag von eib-eg »

Hallo

Eine neue Lüfter Steuerungs Version 3.1 ist aktuell auf einen 3500 TW Version 4.1.1 - Frozen Pumpkin Speicherbarkeit getestet worden.

Wegen fehlender Hardware kann ich es nicht testen.

Intelligente Badlüftersteuerung V3.1.txt

Anleitung wurde von der KI generiert.
Anleitung + Erklärung zur Intelligenten Badlüftersteuerung V3.1.txt


Was dabei rauskam ist das die Referenz Anleitung X mal geändert worden ist, weil sie noch fehlerbehaftet war

ppm wurde gegen ppb geändert :dance:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von eib-eg am So Aug 03, 2025 8:43 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TW 2600_99 seit 1.1.2018 / VPN zu

Ersteller
jhaeberle
Beiträge: 258
Registriert: Do Aug 24, 2023 11:07 am
Wohnort: Raum Augsburg
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#13

Beitrag von jhaeberle »

Hallo @eib-eg , das ist wirklich krass, aber dennoch völlig over the top :D

Weil ich mit der Lüftersteuerung von @Franky experimentiere, suche ich, für den Haussegen, eine simple Steuerung, die dem Bekannten entspricht. Drum die Frage nach einem Standard-Modul.
Dass was du und deine KI da jetzt vorgelegt haben, ist sehr interessant und cool, aber komplett in die andere Richtung :lol: Da gibt es ja noch viel mehr zu experimentieren… dann hängt mir hier der Haussegen wieder schepps…

Danke trotzdem für die Bemühungen und die verbrannten Tokens

Gruß
Jochen
TWS 3500XL, ID: 1409 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache)

eib-eg
Beiträge: 708
Registriert: Fr Sep 14, 2018 5:03 pm
Hat sich bedankt: 1628 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

#14

Beitrag von eib-eg »

Nimm diese Steuerung

Du hast dadurch einen Ferrari
Schalte nur das ein was du brauchst
Und somit hast deinen Standartbaustein
Aber eben keinen Trabi sondern einen Ferrari den du abfrisiert hast und für spätere Änderungen nur wider frisieren Mußt sprich freischalten
Nach dem Motto haben ist besser als brauchen 😉
TW 2600_99 seit 1.1.2018 / VPN zu
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“