Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.
Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen
Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.
Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ
MetaPro (Nutzung von KI (LLM) für Dokumentation und Custom-Logiken)
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Sa Mär 02, 2024 11:04 am
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Hi,
den gesplitteten MetaPro Prompt stelle ich hier gerne rein, aber mit git* mag ich mich nicht auseinandersetzen.
Das ganze basiert auf der Vorlage V1.04 von @Franky (viewtopic.php?t=5822&start=20#p62050) die ich während meiner Logik-Entwicklung für eine Entfeuchtersteuerung etwas anpasst habe. Die wesentlichen Änderungen betrafen:
Die Trennung des MetaPrompts in einen Prompt- und einen Projekt-Teil habe ich Gemini 2.5 selber machen lassen und manuell noch etwas nachgeschliffen was die gegenseitigen Verweise in den Dokumenten angeht. Ich habe dabei auch geprüft, dass keine der anderen Regeln unerwünscht verändert wurde.
Die beiden Dateien findet ihr im Anhang.
VG
Stefan
den gesplitteten MetaPro Prompt stelle ich hier gerne rein, aber mit git* mag ich mich nicht auseinandersetzen.
Das ganze basiert auf der Vorlage V1.04 von @Franky (viewtopic.php?t=5822&start=20#p62050) die ich während meiner Logik-Entwicklung für eine Entfeuchtersteuerung etwas anpasst habe. Die wesentlichen Änderungen betrafen:
- klarere Regeln bezüglich der Kommentare (viewtopic.php?t=5822&start=80#p62315).
- ein technisches Detail zur Funktion von Timern
► Text zeigen
- statt dem PDF-Doku von hier: viewtopic.php?t=5822#p61754 akzeptiert MetaPro auch die wesentlich umfangreicheren Wiki-Inhalte von hier: viewtopic.php?t=5822&start=30#p62102 (habe ich in *.txt umbenannt und Gemini über einen Ordner in Google Drive gegeben)
Die Trennung des MetaPrompts in einen Prompt- und einen Projekt-Teil habe ich Gemini 2.5 selber machen lassen und manuell noch etwas nachgeschliffen was die gegenseitigen Verweise in den Dokumenten angeht. Ich habe dabei auch geprüft, dass keine der anderen Regeln unerwünscht verändert wurde.
Die beiden Dateien findet ihr im Anhang.
VG
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von AndererStefan am Mo Jul 28, 2025 9:13 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 3500XL ID:1486, VPN aktiv, Reboot nach Rücksprache