Forenüberlastung durch massiv gestiegene Abfragen
Derzeit kommt es immer wieder zu heftigem Abfrageaufkommen im Forum, teils bis zum 20-fachen des üblichen. Deshalb ist das Forum langsam bzw. es kommt zu 503-Status-Anzeigen oder gar keiner Reaktion des Forums.
Wir haben in den letzten Wochen laufend reagiert und die Leistung verdoppelt, was zunächst geholfen hatte. Mittlerweile haben die Abfragen wieder zugenommen und wir haben heute am frühen Abend die Serverleistung nochmals verdoppelt. Allerdings hat sich gleich darauf das Abfragevolumen ebenfalls verdoppelt.
Wir arbeiten seit längerem an einem Umbau der IT-Struktur des Forums, damit sollten wir nächste Woche eine Verzehnfachung der Leistung erreichen und könnten mit der neuen IT-Basis dann auch nochmals nachlegen.
Die Ursachen für diese Abfragen scheint nach ersten Analysen in KI-Systemen zu liegen, die für das Training der Modelle das gesamte Internet mit hoher Leistung auslesen. Ein Filtern ist schwierig, weil es mal US-Adressen sind und dann wieder chinesische und das ständig wechselt.
Bitte sichert neue Beiträge in einem Texteditor vor dem Absenden im Browser. Wir bitten um Eure Geduld
[Beantwortet] Anleitung Logik Zeitschaltuhr
-
- Reactions:
- Beiträge: 316
- Registriert: Sa Mär 02, 2024 11:04 am
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
Hi,
ne das geht so nicht. Die menschliche (meine) Denkweise „Licht an von 18-20 Uhr“ passt nicht zu dem, was logisch passieren muss: 18 Uhr EIN, 20 Uhr AUS.
Das ist aber bei ganz vielen KNX Geräten, und auch bei vielen üblichen Zwischenstecker-Schaltuhren so, dass EIN und AUS zwei unabhängige Vorgänge sind.
Dadurch kann man dann Dinge wie Mo-So 18 Uhr EIN und Mo bis Fr 20 Uhr AUS, Sa-So 22 Uhr AUS programmieren.
Ich finde das vom Denkmodell halt ungewohnt ggü. „Licht an von … bis“. … keine Ahnung ob euch das auch so geht.
Edit: Im jetzt weiß ich wo das herkommt: Dies von…bis Denkmuster ist Terminkalender-Logik!
VG Stefan
ne das geht so nicht. Die menschliche (meine) Denkweise „Licht an von 18-20 Uhr“ passt nicht zu dem, was logisch passieren muss: 18 Uhr EIN, 20 Uhr AUS.
Das ist aber bei ganz vielen KNX Geräten, und auch bei vielen üblichen Zwischenstecker-Schaltuhren so, dass EIN und AUS zwei unabhängige Vorgänge sind.
Dadurch kann man dann Dinge wie Mo-So 18 Uhr EIN und Mo bis Fr 20 Uhr AUS, Sa-So 22 Uhr AUS programmieren.
Ich finde das vom Denkmodell halt ungewohnt ggü. „Licht an von … bis“. … keine Ahnung ob euch das auch so geht.
Edit: Im jetzt weiß ich wo das herkommt: Dies von…bis Denkmuster ist Terminkalender-Logik!
VG Stefan
Zuletzt geändert von AndererStefan am Sa Jul 12, 2025 2:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 3500XL ID:1486, VPN aktiv, Reboot nach Rücksprache
-
- Reactions:
- Beiträge: 3909
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1279 Mal
- Danksagung erhalten: 2221 Mal
Ich erkläre das mal etwas ausführlicher, wenn es wer umsetzen will, dann begleite ich das gerne.
Der von Matthias vorgeschlagene Weg macht folgendes:
- Man nimmt eine UND der ODER Logik
- parametriert sie so, dass sie immer nur ein TRUE sendet
- der Trigger stößt dieses Senden zu einem gewissen Zeitpunkt an
=> Man kann für das Ausschalten, eine weitere Logik so parametrieren und den Ausgang invertieren und die Zeit entsprechend auf die Ausschaltzeit anpassen.
=> Man braucht immer 2 Bausteine (EIN und AUS), was wie AndererStefan erläutert hat, ja durchaus auch Sinn macht.
Will man das in einem Baustein haben, würde das so aussehen:
- Custom Logik
- Eingang 1: CronString für die Einschaltzeit
- Eingang 2: CronString für die Ausschaltzeit
- 2x Modul Wakeup mit Ein und Aus
- SendExplicit am Ausgang, das bei pos. Flanke von WakeUp1 EIN sendet
- SendExplicit am Ausgang, das bei neg. Flanke von WakeUp2 AUS sendet
lg
Robert
Zuletzt geändert von Robert_Mini am Do Jul 17, 2025 7:36 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
- Reactions:
- Beiträge: 316
- Registriert: Sa Mär 02, 2024 11:04 am
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal

Das wäre doch eigentlich auch sehr gut als Standard-Logikbaustein geeignet?
Man hätte beide Schaltvorgänge „an einer Stelle“ und ist glaube ich auch intuitiver nutzbar.
VG
Stefan
TWS 3500XL ID:1486, VPN aktiv, Reboot nach Rücksprache
-
- Reactions:
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi Aug 15, 2018 7:50 pm
- Wohnort: LK Heilbronn
- Hat sich bedankt: 768 Mal
- Danksagung erhalten: 265 Mal
Kann man Uhrzeiten schon in der visu vorgeben/ einstellen?
Dies als Standard fände ich auch gut.
Dies als Standard fände ich auch gut.
VG Fabian
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/
-
- Reactions:
- Beiträge: 170
- Registriert: Mi Mär 06, 2019 10:26 pm
- Wohnort: Grafenau
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Ja, das wäre SEHR sinnvoll die Schaltregeln in der Visu eingeben zu können.
Es soll doch alles intuitiver werden, dann muss es von der Visu aus bedienbar sein, alles andere kann nur eine Übergangslösung sein.
Grüße, Björn
Es soll doch alles intuitiver werden, dann muss es von der Visu aus bedienbar sein, alles andere kann nur eine Übergangslösung sein.
Grüße, Björn
Zuletzt geändert von benzcity am Sa Jul 19, 2025 9:23 am, insgesamt 1-mal geändert.
TWS950, timberwolf320, VPN offen, Reboot erlaubt
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 10830
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5350 Mal
- Danksagung erhalten: 8993 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Nils,
richtig, das ist eine sehr wichtige Erweiterung der VISU. Dafür ist eine architekturelle Erweiterung nötig.
Wir immer gibt es eine große Menge an Wünschen an die weitere Entwicklung des Timberwolf Servers und irgendwie scheint alles zugleich wichtig. Wir arbeiten daran, alles so schnell wie möglich zu erfüllen.
Dieses Thema gehört definitiv zu den Top-10.
Bevor es Nachfragen gibt, wir geben - aus schlechter Erfahrung - unsere Short- und Long-Listen nicht heraus.
lg
Stefan
richtig, das ist eine sehr wichtige Erweiterung der VISU. Dafür ist eine architekturelle Erweiterung nötig.
Wir immer gibt es eine große Menge an Wünschen an die weitere Entwicklung des Timberwolf Servers und irgendwie scheint alles zugleich wichtig. Wir arbeiten daran, alles so schnell wie möglich zu erfüllen.
Dieses Thema gehört definitiv zu den Top-10.
Bevor es Nachfragen gibt, wir geben - aus schlechter Erfahrung - unsere Short- und Long-Listen nicht heraus.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Reactions:
- Beiträge: 4117
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1441 Mal
- Danksagung erhalten: 1934 Mal
Was auch gut ist, denn nur so erleben wir so positive Überraschungen wie die aktuelle Festure-Erweiterung im DeV-Test Umfeld.
Auch wieder ein Punkt von der Liste runter.
Auch wieder ein Punkt von der Liste runter.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
-
- Reactions:
- Beiträge: 3909
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1279 Mal
- Danksagung erhalten: 2221 Mal
Welche Möglichkeiten bietet denn die Visu aktuell, wenn man Stunde und Minute getrennt einstellen möchte?
Damit kann man in der Custom Logik einen Cron-String zusammenbauen.
Robert
Damit kann man in der Custom Logik einen Cron-String zusammenbauen.
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297