NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite

Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[Frage] [V4.5 IP7] Suche Docker Container für FTP Backup nach Onedrive

Hier diskutieren wir über die Leistungsmerkmale rund um Backup & Restore
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
cheater
Reactions:
Beiträge: 701
Registriert: Sa Aug 11, 2018 11:16 pm
Hat sich bedankt: 452 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal

[V4.5 IP7] Suche Docker Container für FTP Backup nach Onedrive

#1

Beitrag von cheater »

Servus zusammen,
seit kurzem gibt es ja mit der V 4.5 IP 7 die Möglichkeit des automatischen Backups. :handgestures-thumbupright:

Da ich kein NAS habe, hätte ich nur die Möglichkeit auf Onedrive zu sichern, oder auf einen PC via VPN und von da nach Onedrive.

Jetzt hab ich mir die Frage gestellt, ob es eine halbwegs einfach Möglichkeit gibt die Sache mit einem Docker Container zu lösen, der die Daten via FTP entgegennimmt und nach Onedrive kopiert.

Vielleicht hat einer der Profis hier eine Idee ob so etwas realisierbar ist. Das wäre sicherlich nicht nur für mich eine interessante Lösung.
Grüße, Dominic

Timberwolf 2400 #126, VPN offen, Reboot nach Absprache

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10765
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5322 Mal
Danksagung erhalten: 8758 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von StefanW »

Hi Dominic,

sind die 3,50 im Monat für ein TB bei Hetzner nicht akzeptabel?

Weil komplexere Lösungen sind auch immer prinzipiell problembehaftet.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Ersteller
cheater
Reactions:
Beiträge: 701
Registriert: Sa Aug 11, 2018 11:16 pm
Hat sich bedankt: 452 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal

#3

Beitrag von cheater »

Servus Stefan,

das wäre natürlich machbar, das Geld wäre aber bei Elabnet besser aufgehoben ;-).

Aktuell bin ich mit Domain und Mail bei Hosteurope, aber da muss ich erstmal durchblicken, weil die gerade alles zu Office 365 migrieren.
Grüße, Dominic

Timberwolf 2400 #126, VPN offen, Reboot nach Absprache

abeggled
Reactions:
Beiträge: 21
Registriert: Sa Nov 30, 2024 6:53 am
Wohnort: Kanton Bern, Schweiz
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

#4

Beitrag von abeggled »

@cheater Kein fertiger Container aber etwas mit dem du starten kannst oder sonst jemand mit den gleichen Interessen: https://github.com/abraunegg/onedrive
Gruss Daniel
TWS 3500XL ID:1643 - VPN offen - Reboot nach Absprache
Antworten

Zurück zu „Backup & Restore“