Aha,
ich dachte nicht das das so komplex ist.
Was ich noch auf die schnelle herausfinden konnte:
-Enums are stored in a single register.
Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
[V4.5 IP6] Probleme mit ENUM bei Buderus Heizung über EMS ESP via Modbus abfragen
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Elaborated Networks
- Beiträge: 10889
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5366 Mal
- Danksagung erhalten: 9095 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
der Punkt ist, dass dies nichts über die Kodierung aussagt.
Ein (single) Register ist entweder 1 Bit oder 16 Bit lang. Vermutlich sind es hier 16 Bit, weil mehr als zwei Zustände kodiert werden. Wie nun was GENAU in den vermutlichen 16 Bit (oder einer Teilmenge) dekodiert ist, muss sich aus der Doku des Herstellers ergeben oder man muss es experimentell herausfinden / gut raten.
Eigentlich wäre es auch nicht komplex, wenn es einfach dokumentiert wäre, weil dann stellt man das ein und gut ist.
Problem ist hier, dass es keine gültige Antwort gibt, wir sind also noch gar nicht beim dekodieren.
lg
Stefan
der Punkt ist, dass dies nichts über die Kodierung aussagt.
Ein (single) Register ist entweder 1 Bit oder 16 Bit lang. Vermutlich sind es hier 16 Bit, weil mehr als zwei Zustände kodiert werden. Wie nun was GENAU in den vermutlichen 16 Bit (oder einer Teilmenge) dekodiert ist, muss sich aus der Doku des Herstellers ergeben oder man muss es experimentell herausfinden / gut raten.
Eigentlich wäre es auch nicht komplex, wenn es einfach dokumentiert wäre, weil dann stellt man das ein und gut ist.
Problem ist hier, dass es keine gültige Antwort gibt, wir sind also noch gar nicht beim dekodieren.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So Jun 29, 2025 9:05 pm
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Ich habe jetzt mit den Abfragezeiten etwas gespielt, keine Änderung.
Was komisch ist:
Wenn ich Register 38 abfrage, bekomme ich als Antwort 0
Bei Register 37 und 36 Error
Den einzigen Unterschied den ich erkennen kann sind die mögliche Anzahl im Enum.
Was komisch ist:
Wenn ich Register 38 abfrage, bekomme ich als Antwort 0
Bei Register 37 und 36 Error
Den einzigen Unterschied den ich erkennen kann sind die mögliche Anzahl im Enum.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Timberwolf #1666 3500 XL 4.5 IP8 VPN offen
-
- Elaborated Networks
- Beiträge: 10889
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5366 Mal
- Danksagung erhalten: 9095 Mal
- Kontaktdaten:
Bitte gestalte doch Deinen Footer wie in den Forenregeln angegeben.
Steht oben in der blauen Box, inkl. Link auf die Regeln.
Merci
Stefan
Steht oben in der blauen Box, inkl. Link auf die Regeln.
Merci
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Elaborated Networks
- Beiträge: 10889
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5366 Mal
- Danksagung erhalten: 9095 Mal
- Kontaktdaten:
Danke für den Footer,
wobei Du meiner Bitte nach einem klaren Thread-Titel nicht nachgekommen bist, ich habe das nun selbst gemacht.
Bitte folgendes:
1. Du schreibst, mit anderer SW geht es, bitte Info / Screenshot welche Werte da kommen über dieses Register
2. Bitte Support-VPN öffnen, dann sehen wir uns das mal an (soweit Zeit ist, ich kann keinen Termin nennen)
lg
Stefan
wobei Du meiner Bitte nach einem klaren Thread-Titel nicht nachgekommen bist, ich habe das nun selbst gemacht.
Bitte folgendes:
1. Du schreibst, mit anderer SW geht es, bitte Info / Screenshot welche Werte da kommen über dieses Register
2. Bitte Support-VPN öffnen, dann sehen wir uns das mal an (soweit Zeit ist, ich kann keinen Termin nennen)
lg
Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Di Jul 01, 2025 5:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So Jun 29, 2025 9:05 pm
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Danke für die Hilfe!
Den Titel hatte ich schon angeglichen, jetzt ist er jedoch noch eindeutiger.
VPN ist jetzt auch offen. Ist aber auch bei mir nicht Priorität 1, also kein Stress.
Schönen Gruß
Daniel
Den Titel hatte ich schon angeglichen, jetzt ist er jedoch noch eindeutiger.
VPN ist jetzt auch offen. Ist aber auch bei mir nicht Priorität 1, also kein Stress.
Schönen Gruß
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Timberwolf #1666 3500 XL 4.5 IP8 VPN offen
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So Jun 29, 2025 9:05 pm
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Kurze Rückmeldung von mir:
Ich habe zusätzlich noch etwas mit MQTT gespielt und diesen Wert auch nicht ziehen können. Es sieht so aus als würde der Fehler nicht in MQTT oder Modbus liegen, sondern in ESM ESP. Anscheinend wird dieser Wert nicht mehr gesendet. Woran das liegt konnte ich noch nicht nachvollziehen. Vor 4 Wochen ging es noch via Modbus in NodeRed. Direkt in ESM ESP wird er noch angezeigt.
Wenn das so ist wird natürlich der Service auch nicht mehr gebraucht und kann seine Zeit sinnvoll anders nutzen.
Danke für euere Hilfe!
Ich habe zusätzlich noch etwas mit MQTT gespielt und diesen Wert auch nicht ziehen können. Es sieht so aus als würde der Fehler nicht in MQTT oder Modbus liegen, sondern in ESM ESP. Anscheinend wird dieser Wert nicht mehr gesendet. Woran das liegt konnte ich noch nicht nachvollziehen. Vor 4 Wochen ging es noch via Modbus in NodeRed. Direkt in ESM ESP wird er noch angezeigt.
Wenn das so ist wird natürlich der Service auch nicht mehr gebraucht und kann seine Zeit sinnvoll anders nutzen.
Danke für euere Hilfe!
Timberwolf #1666 3500 XL 4.5 IP8 VPN offen