Wie habt ihr denn die Feuchtigkeitsmessung realisiert?
Ich finde im Shop keine Feuchtigkeitssensoren?
Neue Hauptversion V 4.1.1 mit Bugfix verfügbar
Dies ist die Fehlerkorrekturversion zur V 4.1 mit Fix für Kompatibilität der Tunnel, u.a. für ETS 6.3.0
Wir haben den seit 2019 bereitgestellten KNXnet/IP Tunneling Server im Timberwolf Server erweitert für Kompatibilität mit aktuellen Anforderungen der ETS 6.3 und weiterer Software, z.B. Weinzierl ENO Tools
Alle Informationen hier: https://elabnet.atlassian.net/wiki/page ... 3100770306
Dies ist die Fehlerkorrekturversion zur V 4.1 mit Fix für Kompatibilität der Tunnel, u.a. für ETS 6.3.0
Wir haben den seit 2019 bereitgestellten KNXnet/IP Tunneling Server im Timberwolf Server erweitert für Kompatibilität mit aktuellen Anforderungen der ETS 6.3 und weiterer Software, z.B. Weinzierl ENO Tools
Alle Informationen hier: https://elabnet.atlassian.net/wiki/page ... 3100770306
1-Wire Feuchtesensoren
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 511
- Registriert: Mi Aug 15, 2018 7:50 pm
- Wohnort: LK Heilbronn
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 265 Mal
Hallo ..., @Cesair
Wenn du spezielle Fragen hast, mach doch bitte ein separates Thema auf.
Zu deiner Frage. Wenn ich im Shop "Feuchte" in die Suche eingebe, werden mir etliche Feuchtigkeitssensoren angezeigt.
Meist ist die Feuchtemessung in Multisensoren integriert.
Wenn du spezielle Fragen hast, mach doch bitte ein separates Thema auf.
Zu deiner Frage. Wenn ich im Shop "Feuchte" in die Suche eingebe, werden mir etliche Feuchtigkeitssensoren angezeigt.
Meist ist die Feuchtemessung in Multisensoren integriert.
VG Fabian
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/
TWS 2500
timberwolf138, VPN offen, Reboot jederzeit
follow me on Instagram: https://www.instagram.com/meinsommer_diy/
-
- Reactions:
- Beiträge: 463
- Registriert: Fr Apr 19, 2019 4:37 pm
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
....ich denke mal es geht um Bodenfeuchte-Sensoren..... Da werden keine aufgelistet.
Viele Grüße
Jens
_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, VPN offen, Reboot erlaubt
Was wird genutzt? -> TWS, KNX, 1-wire, MQTT, MODBUS, Http-REST-API, IFTTT, Enocean, Amazon Alexa
Jens
_____________________________________________________________________
TWS 2600#394 , TWS 3500L#1051, VPN offen, Reboot erlaubt
Was wird genutzt? -> TWS, KNX, 1-wire, MQTT, MODBUS, Http-REST-API, IFTTT, Enocean, Amazon Alexa
-
- Reactions:
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa Mär 27, 2021 8:16 pm
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
der Sensor selber ist ein Zukauf. Nur die Auswerteeinheit ist von Elab.
siehe Link
https://shop.stepsystems.de/bodenfeucht ... ensor.html
siehe Link
https://shop.stepsystems.de/bodenfeucht ... ensor.html
Zuletzt geändert von zoonuser am Di Mär 05, 2024 9:03 am, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf ID: 515 (350), Gira X1/S1, (Zugriff nur nach Absprache)
-
- Reactions:
- Beiträge: 18
- Registriert: Di Apr 28, 2020 11:33 pm
- Wohnort: C:\Windows
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Moinsen,
gibt es zu dem oben genannten Sensor zufällig Erfahrungen? Funktioniert die Auswerteeinheit, die im Shop angeboten wird dafür?
Viele Grüße
gibt es zu dem oben genannten Sensor zufällig Erfahrungen? Funktioniert die Auswerteeinheit, die im Shop angeboten wird dafür?
Viele Grüße
VG
Frank
TWS 960, ID502, ID840 3500XL, ID1466, VPN offen, Reboot jederzeit möglich
Frank
TWS 960, ID502, ID840 3500XL, ID1466, VPN offen, Reboot jederzeit möglich
-
- Reactions:
- Beiträge: 3895
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1259 Mal
- Danksagung erhalten: 2205 Mal
Ja, das ist der Watermark Bodenfeuchtesensor, für den die 1-wire Auswerteeinheit für den TWS entwickelt wurde.
Nachdem uns heuer im Winter wieder die Pflanzen etwas zu sehr ausgetrocknet sind, werde ich das auch künftig umsetzen.
lg
Robert
Nachdem uns heuer im Winter wieder die Pflanzen etwas zu sehr ausgetrocknet sind, werde ich das auch künftig umsetzen.
lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / zusätzlich: 3500M/#935, 3500L/#1297
-
- Reactions:
- Beiträge: 508
- Registriert: Fr Sep 14, 2018 5:03 pm
- Hat sich bedankt: 1539 Mal
- Danksagung erhalten: 325 Mal
Ich habe einen Sensor und eine Auswerteeinheit.
Was soll ich sagen, seitdem ich das Teil habe vergesse ich das Giesen nicht mehr und nach Erfahrungswert den Wert so eingestellt das dies über eine Logik eine Lampe schaltet die sich nicht mehr ausschalten lässt. Grund dafür das ich mich wirklich aufraffe die Pflanze zu gießen.
Und wau, seitdem blüht und gedeiht die Zimmer Pflanze.
Seitdem sagen die Nachbarn das ich einen grünen Daumen hab.
nicht ich sondern der Wolf hat in diesem Fall mit dem Sensor den grünen Daumen.
Somit sehr zum empfehlen.
Was soll ich sagen, seitdem ich das Teil habe vergesse ich das Giesen nicht mehr und nach Erfahrungswert den Wert so eingestellt das dies über eine Logik eine Lampe schaltet die sich nicht mehr ausschalten lässt. Grund dafür das ich mich wirklich aufraffe die Pflanze zu gießen.
Und wau, seitdem blüht und gedeiht die Zimmer Pflanze.
Seitdem sagen die Nachbarn das ich einen grünen Daumen hab.
Somit sehr zum empfehlen.
TW 2600_99 seit 1.1.2018 / VPN zu