Hi Leute,
ich würde gerne - unter Zuhilfenahme der im TW gespeicherten Daten - mit Hilfe 'ner KI eine Dokumentation (Betriebsanleitung) für mein Haus erstellen.
Von ETS krieg ich die Daten für KNX raus, die Verteiler-Verdrahtung und Klemmenbelegung hab' ich auch, Stromlaufpläne muss ich noch schauen.
Jetzt bräuchte ich die Daten von den anderen Bussystemen (1-Wire, Modbus, MQTT). Die Logiken in Schriftform umwandeln wäre auch prima.
Hat jemand eine Idee hierzu?
(...außer alles händisch abzutippen...)
Schöne Grüße
Thomas
Neue Hauptversion V 4.1.1 mit Bugfix verfügbar
Dies ist die Fehlerkorrekturversion zur V 4.1 mit Fix für Kompatibilität der Tunnel, u.a. für ETS 6.3.0
Wir haben den seit 2019 bereitgestellten KNXnet/IP Tunneling Server im Timberwolf Server erweitert für Kompatibilität mit aktuellen Anforderungen der ETS 6.3 und weiterer Software, z.B. Weinzierl ENO Tools
Alle Informationen hier: https://elabnet.atlassian.net/wiki/page ... 3100770306
Dies ist die Fehlerkorrekturversion zur V 4.1 mit Fix für Kompatibilität der Tunnel, u.a. für ETS 6.3.0
Wir haben den seit 2019 bereitgestellten KNXnet/IP Tunneling Server im Timberwolf Server erweitert für Kompatibilität mit aktuellen Anforderungen der ETS 6.3 und weiterer Software, z.B. Weinzierl ENO Tools
Alle Informationen hier: https://elabnet.atlassian.net/wiki/page ... 3100770306
[Frage] [V4.5 IP5] TW-Backup oder andere Möglichkeit, um mit externer KI eine Dokumentation zu erstellen
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo Okt 01, 2018 11:34 am
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
[V4.5 IP5] TW-Backup oder andere Möglichkeit, um mit externer KI eine Dokumentation zu erstellen
Zuletzt geändert von Parsley am Do Apr 10, 2025 6:49 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TW2400 #149 / Wartungs-VPN an / Neustart jederzeit / TP-UART Light geflasht 8 Tunnel / PBM01-USB 542
-
- Reactions:
- Beiträge: 105
- Registriert: Di Dez 24, 2024 1:24 pm
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Spannend! Auch wenn es einen Prompt und Datenzugriff auf TWS gäbe, fällt mir da das Problem des LLM-Halluzinierens ein. Gerade bei einer Doku will ich ja, dass es stimmt (korrekt ist). Das kann man aber von Außen vermutlich schlecht vallidieren. Es sei denn man hat ähnlich komplexe Fälle, die man als Test "übersetzen" lässt und dann guckt, ob es da stimmt Aber das hilft bei einem one-shot natürlich nicht (eher einem Softwareanbieter, für den das skaliert).
Aber spannendes Thema. Wenn Du das Thema anders herum aufzäumst, ist die Dokumentation ggf vor allen Arbeiten (der Realisierung) bereits fertig. Ansatz "documentation first" (oder lässt sich ggf. bedingt aus dem Pflichtenheft ableiten) und die Dokumentation ist die Anleitung für den Realisierer. Wenn Du es es für Dich machst ... who cares .... Es muss ja (sollte der Ersteller ausfallen) nur wieder herstellbar sein und dafür reicht ja ETS/Stromlaufplan/Backup.
Korrigier mich, wenn ich nicht in Deine Richtung abgebogen bin.
Franky
Aber spannendes Thema. Wenn Du das Thema anders herum aufzäumst, ist die Dokumentation ggf vor allen Arbeiten (der Realisierung) bereits fertig. Ansatz "documentation first" (oder lässt sich ggf. bedingt aus dem Pflichtenheft ableiten) und die Dokumentation ist die Anleitung für den Realisierer. Wenn Du es es für Dich machst ... who cares .... Es muss ja (sollte der Ersteller ausfallen) nur wieder herstellbar sein und dafür reicht ja ETS/Stromlaufplan/Backup.
Korrigier mich, wenn ich nicht in Deine Richtung abgebogen bin.
Franky
Zuletzt geändert von Franky am So Mär 30, 2025 11:03 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Timberwolf 3500L ID:1642; Support-VPN für ElabNET ist an.
-
- Reactions:
- Beiträge: 4036
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1402 Mal
- Danksagung erhalten: 1878 Mal
Modbus und MQTT lassen sich ja die Gerätekonfigurationen exportieren. CustomLogiken lassen sich auch exportieren. Verwendungen der Standardbausteine eigentlich nur als PDF Screenshot.
Wenn so ein LLM die TWS internen Mechaniken als ein Programmierstandard mal richtig gelernt hat, dann produzieren die schon gute Zusammenfassungen vom Code und der eingebauten Funktionen. Im SQL schreibt der mir auch zu einer 5000- Zeilen Prozeduren ne Zusammenfassung von ein paar Bildschirmseiten. Aber komplett fachlich kann er das alles nicht richtig zusammenfassen, solange er kein fachliches Metatdatenrepository zu den Tabellen/Datenfeldern kennt. Das aber wiederum führt auch zu weniger Halluzinationen, da er dann nicht versucht was fachlich rein zu interpretieren, was da doch nicht berechnet wird.
Wenn so ein LLM die TWS internen Mechaniken als ein Programmierstandard mal richtig gelernt hat, dann produzieren die schon gute Zusammenfassungen vom Code und der eingebauten Funktionen. Im SQL schreibt der mir auch zu einer 5000- Zeilen Prozeduren ne Zusammenfassung von ein paar Bildschirmseiten. Aber komplett fachlich kann er das alles nicht richtig zusammenfassen, solange er kein fachliches Metatdatenrepository zu den Tabellen/Datenfeldern kennt. Das aber wiederum führt auch zu weniger Halluzinationen, da er dann nicht versucht was fachlich rein zu interpretieren, was da doch nicht berechnet wird.
Grüße Göran
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU
#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#PV 43,2 kWh Akku; 3x VE MP2 5000; 6,7 kWp > 18 Panele an 4x HM1500 + 1 HM800 WR; Open-DTU