Neue Hauptversion V 4.1.1 mit Bugfix verfügbar

Dies ist die Fehlerkorrekturversion zur V 4.1 mit Fix für Kompatibilität der Tunnel, u.a. für ETS 6.3.0

Wir haben den seit 2019 bereitgestellten KNXnet/IP Tunneling Server im Timberwolf Server erweitert für Kompatibilität mit aktuellen Anforderungen der ETS 6.3 und weiterer Software, z.B. Weinzierl ENO Tools

Alle Informationen hier: https://elabnet.atlassian.net/wiki/page ... 3100770306

Docker Container: Home-Assistant

Informationen über Docker, Verwaltung mit portainer und VMs
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

jhaeberle
Reactions:
Beiträge: 176
Registriert: Do Aug 24, 2023 11:07 am
Wohnort: Raum Augsburg
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#31

Beitrag von jhaeberle »

Ist das immer noch der aktuelle Stand bzgl. HA im Docker auf TWS?

Damit die KNX-Integration läuft, muss es Mac Vlan sein, weil man sonst nicht auf die KNX-IP-Brücke des TWS kommt? Was, wenn man noch eine andere IP-Schnittstelle hat? Würde das gehen?

Ist das Reverse-Proxy des TWS irgendwie zu konfigurieren, so dass es mit HA läuft? Mir scheint, da muss man noch einen Proxy-Pass konfigurieren, jedenfalls werden die Links falsch generiert, so dass man schon die Startseite nicht aufrufen kann. Aber wenn man eh Mac Vlan braucht, lohnt es sich ja nicht, hier weiter zu forschen…
TWS 3500XL, ID: 1409 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache)

fechter65
Reactions:
Beiträge: 240
Registriert: Mo Aug 13, 2018 10:44 am
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

#32

Beitrag von fechter65 »

Allenfalls kann die folgende Anleitung dienlich sein: viewtopic.php?t=5815#p61625
Gruss
Diego
TW2600 / TW-ID: 87/ VPN offen, booten jederzeit erlaubt
TW2600 / TW-ID: 173/ VPN offen, booten nach Rücksprache
TWS3500 / TW-ID: 1170/ VPN offen, booten jederzeit erlaubt
Antworten

Zurück zu „Docker, portainer, VM“