NEU! ekey New Generation mit TWS als HTTP-Server konfigurieren
Komplette Anleitung hier im Forum


NEU! HTTP-/REST-API jetzt auch in der Rolle des TWS als HTTP-Server
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Digest Access Authentication im Subsystem HTTP-/REST-API Client
Upgrade: 361 neue Icons & kompletter Refresh aller Icons für VISU und Admin-UI
Upgrade: Dekodierung für sieben weitere DPT im Busmonitor
Upgrade: Verbesserung im Logik Manager bei Modul "SendExplicit"
Upgrade: Verbesserte und erweiterte Benutzerverwaltung bei "Passwort vergessen" der Elab ID

Jetzt in der Insider Version 8 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[Frage] [V4.1] Universalobjekte, kann die Nummerierung größer als 2000/8000 sein?

Diskussionen über die KNX-Funktionen im Timberwolf Server
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Celsius
Reactions:
Beiträge: 50
Registriert: So Jan 08, 2023 4:55 pm
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

[V4.1] Universalobjekte, kann die Nummerierung größer als 2000/8000 sein?

#1

Beitrag von Celsius »

Hallo
Ich habe eine Frage zu den Universalobjekten. Darf ich die Nummerierung der Objekte größer als 2000/8000 machen, wenn ich bei den Belegungen der Objekte in den Grenzen 2000/8000 bleibe? Was ist denn der neuste Stand 2000 oder 8000 mögliche Universalobjekte?
Um eine übersichtliche Struktur der Objekte zu erstellen, hätte ich gern einen größeren Zahlenbereich als 2000.
Vielen Dank für eine Antwort
Rainer
Zuletzt geändert von blaubaerli am So Mär 09, 2025 6:09 pm, insgesamt 2-mal geändert.
TWS 3500xl ID:1063 VPN offen, Reboot erlaubt, ETS 5.7.7, Gira HS4.12, PV Anlage 10kW, Kaco WR, PV Speicher Version 4.5

eib-eg
Reactions:
Beiträge: 673
Registriert: Fr Sep 14, 2018 5:03 pm
Hat sich bedankt: 1610 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

#2

Beitrag von eib-eg »

Kleiner Hinweis

Oberen blauen Kasten schon durchgelesen und danach gehandelt ?

Dann wird schneller eine Antwort kommen
TW 2600_99 seit 1.1.2018 / VPN zu

Ersteller
Celsius
Reactions:
Beiträge: 50
Registriert: So Jan 08, 2023 4:55 pm
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

#3

Beitrag von Celsius »

eib-eg hat geschrieben: So Mär 09, 2025 3:51 pm Kleiner Hinweis

Oberen blauen Kasten schon durchgelesen und danach gehandelt ?

Dann wird schneller eine Antwort kommen
Was fehlt dir an meiner Anfrage.
TWS 3500xl ID:1063 VPN offen, Reboot erlaubt, ETS 5.7.7, Gira HS4.12, PV Anlage 10kW, Kaco WR, PV Speicher Version 4.5

eib-eg
Reactions:
Beiträge: 673
Registriert: Fr Sep 14, 2018 5:03 pm
Hat sich bedankt: 1610 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

#4

Beitrag von eib-eg »

Software Version

Aber da hat sich Stefan schon zu oft gemeldet und es wird nicht eingehalten
Denn wenn einer das gleiche in 5 Jahren sucht und Deinen Beitrag findet.

Mal sehen wenn Du Deinen eigenen Beitrag in 5 Jahren findest wie Du selber drauf reagierst, „oh Mann welcher Software stand war das gleich wider“ 😉

Nicht böse gemeint
Oder bist beim suchen im net auf Lösungen von Windows 3.11 noch gestoßen.
TW 2600_99 seit 1.1.2018 / VPN zu
Antworten

Zurück zu „KNX“