nachdem auf meinem Wechselrichter nun endlich die Modbus-Schnittstelle aktiviert wurde, habe ich mich neugierig direkt darangemacht diese im TWS auszuprobieren.
Das positive zuerst: Es hat funktioniert und mit dem Profil eines Users (für ein ähnliches Gerät) konnte ich auch direkt einen Erfolg erzielen und die aktuelle Leistung abfragen. Das war wirklich einfach.

Nun zum "aber": Es funktioniert nur, wenn ich für die Verbindung die IP des Wechselrichters (192.168.1.105) benutze. Ich würde die Verbindung jedoch gerne mittels Hostnamen des Wechselrichters (SMA-Tripower) statt der IP herstellen. Das klappt leider nicht.
Via IP:

Via Hostname:

Via FQDN-Hostname:

Die Auflösung des Namens via Ping von meinem PC aus funktioniert. PC, Timberwolf und Wechselrichter sind im gleichen Netzwerk und per LAN verbunden. Ich habe ein ganz flaches Netzwerk, Fritzbox als Router, pihole als DNS davor, Switches & WLAN-Accesspoints sonst nix besonderes.
Ping/Namensauflösung:

Habt Ihr eine Idee, was das Problem ist?
Viele Grüße
Stefan