Neue Insider Version V 4.5 IP 4 verfügbar

Ein Dutzend Neuheiten, viele Verbesserungen und einige Bugfixes

Profilexport- und Import für HTTP-/REST-API; Visualisierung von Logik-Zellen (!); Erweitertes System-Monitoring; Admin-UI mit nun sechs Sprachen, VISU Client mit zwölf Sprachen; Aufzeichnung und Anzeige von Status-Logs (z.B. Diagnosetexte von KNX-Spannungsversorgungen und KNX-Aktoren); Vielfache Verbesserungen des VISU Editors uvm.

Alle Informationen hier: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AY ... JwIjoiYyJ9

[Beantwortet] [V4.x] Gibt es Einschränkungen bei Updates der 32-bit Timberwolf Modelle (3xx/9xx)?

Allgemeine Themen & Feature Requests für APPs und Docker-Funktionen
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Dotsch
Reactions:
Beiträge: 1
Registriert: Di Mai 14, 2024 9:19 pm
Hat sich bedankt: 3 Mal

[V4.x] Gibt es Einschränkungen bei Updates der 32-bit Timberwolf Modelle (3xx/9xx)?

#1

Beitrag von Dotsch »

StefanW hat geschrieben: Do Mär 21, 2024 5:05 pm Von out-of-support redet niemand. Wir können nur keine OSS Komponenten weitergeben, die wir für die Plattform nicht beziehen können.

Es wird weiterhin Upgrades mit neuen Funktionen für 3xx/9xx geben, soweit die dafür benötigte Software von uns ist und soweit es für diese keine Abhängigkeiten zu OSS Komponenten gibt, die nicht auflösbar wären.

Es tut mir leid, dass es hier ein Problem mit der Versorgung gibt. Wir haben in 2018n das beste und leistungsfähigste Modul in den 3xx/9xx integriert und haben nicht damit gerechnet, dass die OSS Welt sich so schnell dreht. Das ist kein Trost, aber es ist leider Stand der Technik, dass sich die IT Welt sehr schnell verändert und nicht alles und jedes beliebig kompatibel bleiben wird zu frischer Software die neue Anforderungen stellt.
Ich wollte hier einmal konkret nachfragen:

Es bedeutet also, dass die neue Version > V4.0.1 (V4.5 usw.) es auch für den 9xx geben wird? Somit auch Funktionen der Visu.
Es wird aber kein Upgrade für das OS und Drittanbieter (z.B. Docker, Portainer und InfluxDB) geben.

Vielen herzlichen Dank für eine Rückmeldung!
Thomas

EarlBacid
Reactions:
Beiträge: 377
Registriert: So Aug 26, 2018 5:59 pm
Wohnort: Herborn
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 237 Mal

#2

Beitrag von EarlBacid »

Nicht ganz,
softwareseitig, sowohl Elabnet eigene, also TWS Software, als auch OS wird es weiter geben. Aber Elabnet bekommt keine Ersatzteile mehr auf dem Markt und somit kann Elabnet einen 950er im Schadensfall niht mehr durch eine gleiche Hardware tauschen sondern muss ein Upgrade auf einen 3500er vornehmen.

VG
Earl
Wiregate#1504 + PBM
Timberwolf 950Q #233
Timberwolf 3500XL #1459 + PBM/ VPN aktiv / Reboot OK
EFH mit KNX, 1-Wire, DMX, PV und Strom über MQTT
Docker: MQTT Broker, Unifi WLAN Controller, NodeJS, CometVisu

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10564
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5223 Mal
Danksagung erhalten: 8521 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von StefanW »

Hallo Thomas,
Dotsch hat geschrieben: Mi Feb 19, 2025 10:52 amEs bedeutet also, dass die neue Version > V4.0.1 (V4.5 usw.) es auch für den 9xx geben wird? Somit auch Funktionen der Visu.
Solange das technisch machbar und wirtschaftlich im Rahmen des Wartungsbudgets möglich ist, sollen auch die 32-Bit Server der Linieen 3xx/9xx aus dem Entwicklungsjahr 2018 weiterhin mit neuer Firmware versorgt werden. Es gibt heute keine Pläne hieran was zu ändern, weil das auch unserem Konzept von Nachhaltigkeit entspricht.

Damit wird auch die demnächst erscheinende Version 4.5 für ALLE Modellvarianten des Timberwolf Servers zur Verfügung gestellt.

Dotsch hat geschrieben: Mi Feb 19, 2025 10:52 amEs wird aber kein Upgrade für das OS und Drittanbieter (z.B. Docker, Portainer und InfluxDB) geben.
Die letzte Analyse hierzu hat ergeben, dass wir keinen Support der OS-Komponenten für 32 BIt mehr bekommen und damit Upgrades, die auf solchen OS Komponenten beruhen, ausliefern können.

In welcher Weise dies auch künftig von ElabNET entwickelte - also dazukommende - Leistungsmerkmale betrifft, die Funktionen solcher OS Komponenten nutzen, können wir heute nicht prognostizieren. Durchaus möglich, dass einzelne Funktionen sich dann nicht mehr darstellen lassen, weil diese z.B. neue Verschlüsselungsalgorithmen nutzen würden, die zwar in einem neueren Betriebssystem / Bibliothek enthalten sind, die aber auf den 32 Bit Modelle nicht zur Verfügung steht. Wir versuchen, dass wir soweit wie möglich bei unserer Software solche Abhängigkeiten vermeiden, aber das liegt nicht alleine in unserer Hand.

Beispielsweise hatte die ETS 6 bei der optionalen Verschlüsselung des Projektes einen Algorithmus benutzt, der u.a. ein OS Update erfordert hat. Das haben wir mit der Firmware 3.5 bzw. 4.0 auch ausgerollt.

Kurz: Für die V 4.5 wird es keine Limitationen bei den einzelnen Leistungsmerkmalen für die Modelle 3xx/9xx geben. Für nachfolgende Versionen ist uns das für künftige Leistungsmerkmale heute unbekannt, weil Abhängigkeiten können erst dann geprüft werden, wenn die Entwicklung jeweils angegangen wird.

lg

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am So Feb 23, 2025 8:10 am, insgesamt 2-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10564
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5223 Mal
Danksagung erhalten: 8521 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von StefanW »

Bitte hier nun nicht dieses letzte Thema vertiefen, dies ist eigentlich ein ganz anderer Thread und dieser hat mit dem Kern-Thema des Forums hinsichtlich "Technik-Support" nichts zu tun.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Benutzeravatar

Parsley
Reactions:
Beiträge: 658
Registriert: Di Okt 09, 2018 7:27 am
Wohnort: 490..
Hat sich bedankt: 756 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal

#5

Beitrag von Parsley »

Mod-Edit: Ich habe das hier noch schnell vom Monster-Thread abgetrennt, solange es noch leicht als eigenständigen Thema zu isolieren war.
Gruß Parsley



Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Themen & Feature Requests“