Insider Preview IP 2 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP2 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält tolle Erweiterungen zur Timberwolf VISU mit Jalousie Widget, neuen herbstlichen Hintergründen und freier Hintergrundangabe per RGB / CSS



Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AQDpzg


AKTION: Bitte unterstütze uns mit einem Software-Wartungsvertrag, damit wir dieses Projekt fortführen können und damit Dein Server weiterhin Updates, Upgrades und Support erhält. Jetzt in der Aktion schenken wir Dir den Insider Club mit derselben Laufzeit wie der am längsten laufende aktive Wartungsvertrag dazu - bei sofortigem Laufzeitbeginn. Damit profitierst Du auch von einer vorzeitigen Verlängerung. Alle Infos: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/GQB8z

[Frage] [V4.1] Modbus Profil Einstellung für 32-Bit integer Werte

Wissen, Planung & Diskussion zur Modbus Unterstützung im Timberwolf Server.
Stellt uns hier Eure Modbus Projekte und Ideen vor.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
FloMeh
Beiträge: 11
Registriert: Do Nov 21, 2024 10:50 am
Hat sich bedankt: 2 Mal

[V4.1] Modbus Profil Einstellung für 32-Bit integer Werte

#1

Beitrag von FloMeh »

Hallo,
ich brauche mal wieder eure Hilfe, weil ich nach ewigen hin und her einfach nicht zum erwünschten Erfolg komme.
Vielleicht muss mir aber einfach auch nur jemand bestätigen, dass es nicht anderes funktioniert, als meine bisherige Lösung
Ich möchte z.B. den Wert für die Einspeisung via Modbus von meiner PV Anlage auslesen. Die Beschreibung für den Datenpunkt ist wie folgt:
Bild

Wie muss ich das im Profil einstellen, damit auf auf den entsprechenden Wert komme?

Aktuell hab ich es so gelöst, wie am nachfolgenden Screenshot zu sehen. Dann muss nachgelagert aber noch via Logik die Werte voneinander abziehen, was aber immer wieder zu falschen Werten führt, was sich dann in der History mit einem Ausschlag des Wertes von über 60000 bemerkbar macht. Deshalb möchte ich das gerne ändern...
Bild

Ich dachte ich muss nur das Register 118 auf 32-Bit (2 Word) stellen, was ich dann getan habe. Da kommen dann allerdings keine plausiblen Werte raus.
Bild

Hat von euch jemand eine Idee?


(Mod-Edit: Titel erweitert und Attribut ‚Frage‘ gesetzt.)
Zuletzt geändert von Parsley am Sa Feb 15, 2025 3:32 pm, insgesamt 2-mal geändert.
TWS 3500 XL - #1427 - Support VPN Offline - Grafana v11.5.1

Kaaennixx
Beiträge: 128
Registriert: Mi Dez 28, 2022 9:28 pm
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

#2

Beitrag von Kaaennixx »

Ich bin kein Experte, was Modbus angeht, hatte aber mal das gleiche Problem. Ich vermute du musst in den Dekodierungseinstellungen die Reihenfolge "Word" ankreuzen, dann bringt er die 2x16 Bit in die richtige Reihenfolge und die Werte sollten Plausibel werden.
Viele Grüße
Raimund

Timberwolf Server 3500L #1049 / VPN - im Auslieferungszustand, Reboot ok

Sun1453
Beiträge: 2324
Registriert: Do Feb 07, 2019 8:08 am
Hat sich bedankt: 2135 Mal
Danksagung erhalten: 917 Mal

#3

Beitrag von Sun1453 »

Zuletzt geändert von Sun1453 am Fr Feb 14, 2025 8:29 am, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Michael

Timberwolf 950 QL #344 | Mit Internetanbindung | VPN Offen | Reboot nach Absprache | PROD Server
Timberwolf 2500 #602 | VPN offen | TEST Server | Reboot nach Absprache |
Antworten

Zurück zu „Modbus“