Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.
Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
seit dem letzten Wochenende bin ich stolzer Besitzer eines TWS3500XL und einem Energy Meter ORNO OR-WE-517.
Da ich kein Geräteprofil für den OR-WE-517 gefunden hatte, habe ich das hier im Forum vorhandene für den OR-WE-516 genommen und für den 517er angepasst.
modbus-timberwolf-product-1614-8.json
Vielleicht kann es jemand brauchen.
Ich freue mich auf die Community hier und regen Austausch.
Viele Grüße
PL
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Parsley am Di Sep 24, 2024 12:58 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf Server 3500XL / #1614 (VPN offline)
Modbus RTU : Energy Meter ORNO OR-WE-517
Modbus TCP : Weishaupt Biblock WBB-20-A
FirWa-Station mit FC3.10 Steuerung und Solarthermie mit WRSol 2.1 (Anbindung an TWS geplant)
Danke für‘s Teilen des Profils.
Magst du vielleicht einen Blick hier drauf werfen und wenn das für dich okay ist den entsprechenden Vermerk auch hier ins Forum schreiben.
Gruß Parsley
Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache) Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache) Bitte WIKI lesen.
herzlich willkommen hier und ganz toller Einstand, gleich aus dem Stand ein neues Modbus Profil beizutragen.
Ich wünsche viel Freude mit dem Timberwolf Server und viel Spaß am Projekt
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
leider kann ich meinen Beitrag oben nicht editieren oder ich finde es einfach nicht.
Ich übertrage hiermit die Nutzungsrechte des Geräteprofils gemäß der TOLL ("Timberwolf Open Logikblock License") die unter https://wrgt.news/TOLL zum Download zur Verfügung steht.
@Parsley danke für den Hinweis.
Viele Grüße
PL
Timberwolf Server 3500XL / #1614 (VPN offline)
Modbus RTU : Energy Meter ORNO OR-WE-517
Modbus TCP : Weishaupt Biblock WBB-20-A
FirWa-Station mit FC3.10 Steuerung und Solarthermie mit WRSol 2.1 (Anbindung an TWS geplant)