NEU! ekey New Generation mit TWS als HTTP-Server konfigurieren
Komplette Anleitung hier im Forum


NEU! HTTP-/REST-API jetzt auch in der Rolle des TWS als HTTP-Server
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Digest Access Authentication im Subsystem HTTP-/REST-API Client
Upgrade: 361 neue Icons & kompletter Refresh aller Icons für VISU und Admin-UI
Upgrade: Dekodierung für sieben weitere DPT im Busmonitor
Upgrade: Verbesserung im Logik Manager bei Modul "SendExplicit"
Upgrade: Verbesserte und erweiterte Benutzerverwaltung bei "Passwort vergessen" der Elab ID

Jetzt in der Insider Version 8 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[TIPP] MODBUS PROFIL: ORNO OR-WE-517

Dies ist das Unterforum ausschließlich für FERTIGE MODBUS PROFILE
Forumsregeln
HIER NUR FERTIGE MODBUS PROFILE.
Wünsche und Fragen zum Modbus oder für neue Profile bitte im Modbus Unterforum
Antworten

Ersteller
ProxmoxLover
Reactions:
Beiträge: 11
Registriert: So Sep 22, 2024 10:06 am
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

MODBUS PROFIL: ORNO OR-WE-517

#1

Beitrag von ProxmoxLover »

Hallo zusammen,

seit dem letzten Wochenende bin ich stolzer Besitzer eines TWS3500XL und einem Energy Meter ORNO OR-WE-517.

Da ich kein Geräteprofil für den OR-WE-517 gefunden hatte, habe ich das hier im Forum vorhandene für den OR-WE-516 genommen und für den 517er angepasst.
modbus-timberwolf-product-1614-8.json
Vielleicht kann es jemand brauchen.

Ich freue mich auf die Community hier und regen Austausch. 8-)

Viele Grüße
PL
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Parsley am Di Sep 24, 2024 12:58 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf Server 3500XL / #1614 (VPN offline)
Modbus RTU : Energy Meter ORNO OR-WE-517
Modbus TCP : Weishaupt Biblock WBB-20-A
FirWa-Station mit FC3.10 Steuerung und Solarthermie mit WRSol 2.1 (Anbindung an TWS geplant)
Benutzeravatar

Parsley
Reactions:
Beiträge: 695
Registriert: Di Okt 09, 2018 7:27 am
Wohnort: 490..
Hat sich bedankt: 826 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

#2

Beitrag von Parsley »

Hallo PL

Danke für‘s Teilen des Profils.
Magst du vielleicht einen Blick hier drauf werfen und wenn das für dich okay ist den entsprechenden Vermerk auch hier ins Forum schreiben. ;)
Gruß Parsley

Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 10826
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5349 Mal
Danksagung erhalten: 8961 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von StefanW »

Hi PL,

herzlich willkommen hier und ganz toller Einstand, gleich aus dem Stand ein neues Modbus Profil beizutragen.

Ich wünsche viel Freude mit dem Timberwolf Server und viel Spaß am Projekt

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Ersteller
ProxmoxLover
Reactions:
Beiträge: 11
Registriert: So Sep 22, 2024 10:06 am
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#4

Beitrag von ProxmoxLover »

Hi zusammen,

leider kann ich meinen Beitrag oben nicht editieren oder ich finde es einfach nicht. :?

Ich übertrage hiermit die Nutzungsrechte des Geräteprofils gemäß der TOLL ("Timberwolf Open Logikblock License") die unter https://wrgt.news/TOLL zum Download zur Verfügung steht.

@Parsley danke für den Hinweis.

Viele Grüße
PL
Timberwolf Server 3500XL / #1614 (VPN offline)
Modbus RTU : Energy Meter ORNO OR-WE-517
Modbus TCP : Weishaupt Biblock WBB-20-A
FirWa-Station mit FC3.10 Steuerung und Solarthermie mit WRSol 2.1 (Anbindung an TWS geplant)
Antworten

Zurück zu „MODBUS PROFILE“