Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[Gelöst] [V4.0.1] Logik-Manager hängt unter Chrome

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
fuzzi
Beiträge: 65
Registriert: Sa Dez 24, 2022 8:55 am
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

[V4.0.1] Logik-Manager hängt unter Chrome

#1

Beitrag von fuzzi »

Hallo Ihr alle,

ich habe heute seit längerem (definitiv zum ersten Mal seit dem Update auf die V 4.0.1, eventuell auch zum ersten Mal seit dem Update auf die V4) versucht, den Logik-Manager zu öffnen.

Dabei hängt das System immer beim Öffnen (das Zahnrad dreht sich natürlich im Original):
Bild

Weder ein Neustart des Servers noch ein Löschen des Cache (Chrome) haben irgendeine Änderung bewirkt. Mit alternativen Browsern (Safari, Edge) funktioniert alles prima.

Falls wichtig - die Chrome version ist: Version 126.0.6478.127 (Official Build) (64-bit)

Hat jemand schon mal ähnliches beobachet (und eventuell gelöst)?

Ist jetzt nicht wirklich dringend, weil ich ja funktionierende Alternativen habe, wäre aber schon interessant, was da los ist...

Viele Grüße
Martin
Zuletzt geändert von Parsley am Di Jul 16, 2024 5:00 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Martin

TWS3500M ID927 + PBM ID285, VPN offen, Neustart ok.
Benutzeravatar

starwarsfan
Beiträge: 1417
Registriert: Mi Okt 10, 2018 2:39 pm
Hat sich bedankt: 886 Mal
Danksagung erhalten: 1225 Mal

#2

Beitrag von starwarsfan »

Hallo Martin,

wenn's in anderen Browsern geht und auch ein Löschen des Caches nichts bringt, dann ist die nächste Frage, welche Plugins Du im Chrome hast. Diese dann deaktivieren und schauen, ob eines davon der Übeltäter ist...
Kind regards,
Yves

TWS 2500 ID:159 / TWS 3500 ID:618 / TWS 3500 ID:1653 + PBM ID:401 / ProxMox / 1-Wire / iButtons / Edomi (LXC / Docker) / evcc / ControlPro
(TW-VPN jeweils offen, Reboot nach Rücksprache)

Ersteller
fuzzi
Beiträge: 65
Registriert: Sa Dez 24, 2022 8:55 am
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

#3

Beitrag von fuzzi »

Hallo Yves,
danke! Die paar Extensions, die ich am Laufen hatte, habe ich jetzt mal ausgeschaltet. Und prompt ging der Logik-Manager wieder. Und er geht immer noch, wenn ich die Extensions wieder einschalte... muss man nicht verstehen, aber das Ergebnis passt!
Viele Grüße
Martin

TWS3500M ID927 + PBM ID285, VPN offen, Neustart ok.
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“