NEU! FREIGEGEBENE HAUPTVERSION V4 verfügbar!
NEU! LOGIK! VISU! IFTTT! FIXES
Infos im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/l/cp/TrZ03Nr7

NEU! Ausführliches Video Tutorial zur VISU
Jetzt werden alle Fragen beantwortet. Das Video: https://youtu.be/_El-zaC2Rrs

[NEUHEIT] ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen

Hier informieren wir über die Timberwolf Visu (die frühere Arbeitsbezeichnung war "Instant Visu"). Dies ist die im Timberwolf Server ab V4 enthaltene Visualisierung, die sich vor allem dadurch kennzeichnet, dass diese zum einen besonders einfach einzurichten ist und zum anderen durch die hohe Integration deutlich erweiterte Leistungsmerkmale bietet.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

terseek
Reactions:
Beiträge: 280
Registriert: Mi Sep 05, 2018 1:09 pm
Hat sich bedankt: 509 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

#321

Beitrag von terseek »

StefanW hat geschrieben: Sa Feb 03, 2024 1:41 pm
terseek hat geschrieben: Sa Feb 03, 2024 11:30 am- falls sich im Diagramm auf der Y-Achse der Wert null vorhanden ist, sollte die dazugehörige horizontale Hilfslinie verstärkt dargestellt werden.
Ok, verstanden, wird weitergegeben
Ich möchte nochmal an dieses kleine Feature erinnern, ist wohl untergegangen in dem großen Feuerwerk an Neuerungen.
TWS 2600 ID:186 + 3 PBM, VPN offen, Reboot nach Vereinbarung
TWS 3500L ID:895 + 1 PBM, VPN offen, Reboot nach Vereinbarung

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 9959
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 4925 Mal
Danksagung erhalten: 7933 Mal
Kontaktdaten:

#322

Beitrag von StefanW »

Verehrte Foristen und Kunden, es gibt eine neue Version zur VISU

Schaltflächen zur Verlinkung

Ab IP 12 steht nun auch die Möglichkeit zur Verfügung, mehrere Schaltflächen in der Detailansicht anzulegen.

Diese Schaltflächen können sowohl auf andere Internet-Ressourcen per Browser-URL gehen, als auch andere APPs aufzurufen!


Schaltfläche für Aufruf Grafana Dashboard

Der Link geht hier zu einem Grafana-Dashboard, das im Browser aufgerufen wird.

Bild


Schaltfläche zu einer im Smartphone installierten APP

Über diese beiden Schaltflächen wird z.B. die im Smartphone lokal installierte Tibber-APP aufgerufen und dort die entsprechenden Seiten.

Bild


Assistent im VISU Editor zum Konfigurieren der Schaltflächen

Das folgende Beispiel zeigt die Einstellungen für den Aufruf der Tibber-APP in einem Smartphone (getestet mit Android und iPhone)

Bild


Wertsenden beim loslassen

Das Verhalten der Slider im Beleuchtungswidget wurde nun angepasst, so dass nicht schon während des Verschiebens gesendet wird, sondern erst bei loslassen des Sliders, damit ist ein Finetuning möglich.

Hier ein Mini-Video, wie das aussieht




Cross-Abgleich des Default-Symboles

Das unter "Kachel konfigurieren" wählbare Symbol wird nun mit demjenigen Symbol, welches in der Default-Regel der "Anzeigeregeln" angezeigt wird, in beide Richtungen synchronisiert. D.h. eine Veränderung der Einstellung an einer Stelle, zieht auch die passende Veränderung an der anderen Stelle nach sich. Der Abgleich findet erst statt, wenn eine der beiden Symboleinstellungen verändert wird.

Defaut-Symbol in der Konfiguration der Kachelansicht

Bild


Synchronisiert mit dem Symbol der Default-Regel "Standard"

Bild



Rücksetzen der Widget-Instanz Einstellungen auf die Widget-Profil Einstellungen

Die Schaltfläche zum Rücksetzen der Widget Instanz Einstellungen unter "Aktionen" auf die des Widget Profils ist nun wirksam. Damit kommt man wieder auf "Anfang" falls man sich verklickt haben sollte. Die Widget-Instanz selbst bleibt erhalten sowie die Größe und Position auf der Seite.

Bild



Diagramm-Assistent kann erst nach Zeitreihen-Auswahl aufgerufen werden

Der Diagramm Assistent kann nun erst dann aufgerufen werden, wenn mindestens eine Zeitreihe gewählt wurde.

Bild



Mouse-Over zur Anzeige der Suchergebnisse aus Objektverknüpfungen verbessert

Bei Treffern anhand der Suche nach einer Objekt-Verbindung werden nun weitere hilfreiche Details angezeigt

Bild


Bild


VISU-Client: Schnellaktionen im Licht Widget wurden verbessert

Treten Wertänderungen auf, dann werden nun auch die Steuerelemente der geöffneten Schnelleinstellungen direkt aktualisiert.

Zudem ist die Funktion "Beim Dimmen zusätzlich Schalten" jetzt auch für Schnelleinstellungen aktiv.

Die Farbtemperatur lässt sich jetzt nicht nur per Direktauswahl sondern auch auf Wunsch per Regler/Slider in den Schnelleinstellungen verstellen.




Verbesserte Fehleranzeigen

Damit man bei Konfigurationsfehlern schneller zum gewünschten Ergebnis kommt, werden im VISU Client nun verbesserte Hinweisetexte angezeigt.

Bild



Verfügbarkeit

Diese Verbesserungen (sowie weitere am Logik Editor und am MQTT Gerätemanager) werden wir mit IP 12 zur V4 zur Verfügung stellen.

Womöglich erscheint diese IP 12 noch heute, es wird gerade noch daran gearbeitet, womöglich auch erst in den nächsten Tagen.


lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Ersteller
StefanW
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 9959
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 4925 Mal
Danksagung erhalten: 7933 Mal
Kontaktdaten:

#323

Beitrag von StefanW »

Verehrte Foristen und Kunden, es gibt eine neue Version der Timberwolf VISU mit zwei tollen neuen Widgets

Kamera Widget

Hinweis: Zur Kamera-Konfiguration bitte unbedingt das Wiki lesen: https://wiki.timberwolf.io/kamera

Wir stellen nun das lange angekündigte Kamera-Widget zur Verfügung.

Bild


Bild



Schaltflächen konfigurieren

Die Schaltflächen (hier mit links- und rechts-Symbol) lassen sich konfigurieren in den Widget Eigenschaften des VISU Editors.

1. Auswahl ob keine, eine oder zwei Schaltflächen
2. Symbol und / oder Beschriftung der Schaltflächen
3. Objekt-Verknüpfung

Limitation: Derzeit wird nur ein kurzes "TRUE" gesendet. Andere Einstellungen werden erst mit dem Assistenten für Wertaussendung und Rückmeldung möglich, der erst für eine der nachfolgenden Hauptversionen 4.x vorgesehen ist.

Kurzes Video zur Erklärung




Pegelsteller-Widget

Es gibt ein neues Widget zum Einstellen analoger Werte. Als Auf-Ab-Taste oder als Drehwähler

Neues Widget für das Einstellen von analogen Werten. Typische Einsatzbereiche sind Beschattung, Klima, Multimedia und die Beeinflussung von Logiken.
  • Das Steuerelement kann zwischen Auf-/Ab-Tasten und einem grafischen Regler im Kreisdesign umgeschaltet werden
  • Der Wertebereich inklusive der Schrittweite kann konfiguriert werden
  • Das Widget unterstützt mehrere Größen und Seitenverhältnisse
  • Automatische Übernahme von Einheit aus dem Objektsystem
  • Optionale Einheit und optionales Prefix können überschrieben werden
  • Empfang und Anpassung der Anzeige durch externe Sollwertänderung
  • Verhalten beim Halten der Tasten kann zwischen inkrementieren und Springen zum Anschlag umgeschaltet werden
  • Richtung der Auf-/Ab-Tasten kann umgekehrt werden
  • Senden des Sollwerts nach Anwendungsfall beim Loslassen oder auch während der Änderung
Hinweis: Mit diesem neuen Widget kann man bereits viele Aufgaben für die Vorgabe von Beschattung und Raumtemperatureinstellung abbilden. Für darüber hinausgehende Anforderungen sind weitere, spezialisierte, Widgets in Planung.


Bild


Ein DEV-Tester hat dies für die Lautstärkesteuerung seiner Sonos-VISU Seite benutzt:

Bild


Kurzes Video zur Einrichtung des Pegelsteller Widgets





Verfügbarkeit

Wir stellen diese beiden neuen Widgets (Beta) mit Release Candidate 1 zur V4 zur Verfügung, das bereits veröffentlicht wurde.

lg

Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Di Jun 11, 2024 1:02 pm, insgesamt 4-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Antworten

Zurück zu „Timberwolf Visu“